Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: schallisolierung
Es wurden 3 Suchergebnisse gefunden:
Was unter dem Begriff "Zimmerlautstärke" zu verstehen ist, ist gesetzlich nicht geregelt. Der Begriff ist dazu da, möglichst einzuordnen und auszuschließen, dass andere (Mitbewohner, Nachbarn usw.) durch Schall und Geräusche, welcher
Urteil des Bundesgerichtshofs (AZ: V ZR 73/14) — Nachbarn müssen es hinnehmen, dass in einer Wohnung der Teppichboden durch Parkettboden ersetzt wird, auch wenn danach Schritte auf dem Parkett deutlich lauter sind als auf
Ist ein Haus hellhörig, dann kann es sehr viel leichter zu Störungen durch Lärm in der Wohnung eines Mieters kommen. Sind Mieter durch diesen Lärm in der Nutzung ihrer Wohnung beeinträchtigt, so müssen Mieter nicht die Ursache(n) für den nicht