Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: einzimmerwohnung

Es wurden 11 Suchergebnisse gefunden:

Die Untervermietung einer Einzimmerwohnung ( 1-Raum-Wohnung ) ist ein Sonderfall, da er gesetzlich nicht vorgesehen ist. Erlaubnis für die Untervermietung der gesamten Wohnung ist gesetzlich nicht vorgesehen Das Gesetz spricht nämlich nur davon,

Damit Sie die Erlaubnis zur Untervermietung verlangen können, ist eine eindeutige räumliche Abgrenzung erforderlich zwischen dem untervermieteten Teil der Wohnung und dem Teil, der Ihnen noch selbst zusteht. Wie ist das bei einer Einzimmerwohnung? Ein

In der Regel kann für Mieter der Anspruch auf die Erteilung der Untermieterlaubnis gegen den Vermieter bestehen, wenn die vorgesehene Untervermietung auf einen Teil der Wohnung beschränkt ist.  Anspruch auf die Erteilung einer

Wenn Sie Ihre gesamte Wohnung vollständig untervermieten wollen, so benötigen Sie hierfür die Erlaubnis des Vermieters. Ihr Vermieter kann Ihnen die notwendige Erlaubnis ohne Angabe von Gründen verweigern.  Weitere Einzelheiten: 

Damit Sie die Untervermietung verlangen können, müssen Sie grundsätzlich noch selbst in der Wohnung wohnen, z.B. ein Zimmer nutzen, persönliche Sachen sich in der Wohnung befinden.  Ergänzend wird akzeptiert, dass Sie sich aus beruflichen

Untervermietung der gesamten Wohnung an Untermieter: Hat der Mieter, der sogenannte Hauptmieter, mit Erlaubnis des Vermieters, seine gesamte Wohnung vollständig an einen Untermieter untervermietet, so gilt im Verhältnis zwischen Hauptmieter

Wenn Sie einen Anspruch auf Erlaubnis zur Untervermietung haben,  dann können Sie dies für den überwiegenden Teil der Wohnung verlangen, aber nicht für die gesamte Wohnung . Ganze Wohnung untervermieten - das ist nicht ohne weiteres möglich  

Wollen Mieter eine Untervermietung für Teile, Zimmer der Wohnung vornehmen, dann ist der Vermieter, vor Einzug eines Untermieters,  wegen der Erlaubnis zu fragen. Voraussetzungen für die Erlaubnis einer Untervermietung durch den Vermieter Ein

Hat der Hauptmieter die Erlaubnis für die Untervermietung, dann kann es möglich sein, dass Untermieter und Vermieter (also der Hauptmieter der Wohnung) eine feste Vertragslaufzeit für das Untermietverhältnis vereinbaren. Tipp -

Keine Schönheitsreparaturen bei Anmietung unrenovierter Wohnung  Wurde die Mietwohnung zum Einzug, bei Mietvertragsbeginn, unrenoviert übernommen, dann müssen Mieter keine Schönheitsreparaturen ausführen. Bundesgerichtshof zur Anmietung einer unrenovierten Wohnung - keine Schönheitsreparaturen Am

Soll ein Zimmer (oder mehrere Zimmer) der Mietwohnung untervermietet werden, dann ist hierfür die Erlaubnis des Vermieters einzuholen. Für die Einholung der Erlaubnis zur Untervermietung finden Sie hier einen Musterbrief. In welchen Fällen hat der