Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: verkauf

Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:

Wurde eine Wohnung, ein Haus Verkauft, was ändert sich dann für Mieter, ändert sich etwas an dem bestehenden Mietvertrag?  Verkauf der Wohnung, des Hauses - was ändert sich für Mieter bei einem neuen Eigentümer? Zunächst einmal: Ein

Wurde die Wohnung, das Haus verkauft, dann sind oft wesentliche Informationen für Mieter über den neuen Eigentümer / Vermieter unvollständig. Bei einem Eigentumswechsel kommt es in der Regel für rechtliche Folgen und Befugnisse sehr

Die Kündigungssperrfrist gilt auch, wenn ein Haus an mehrere Erwerber oder eine Personengesellschaft verkauft wird.  Kündigungssperrfrist als Schutz gegen Eigenbedarfskündigung bei Umwandlung Es gibt für Mieter einen besonderen

Wohnen Sie als Mieter in einer Eigentumswohnung und wird diese verkauft, dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Vorkaufsrecht haben. Vorkaufsrecht - Umwandlung der Mietwohnung in Eigentumswohnung   Die Ausübung des

Ist die Wohnung verkauft, dann geht der Mietvertrag mit der Umschreibung im Grundbuch auf den neuen Eigentümer, den Käufer mit allen Rechten und Pflichten über.  Vermieterwechsel für eine Eigentumswohnung erfolgt grundsätzlich erst ab

Ein Vermieter, der seine vermietete Eigentumswohnung Verkauft, und Mieter über den Verkauf nicht informiert, kann sich bei Verletzung des gesetzlichen Vorkaufsrechts für die Mietwohnung gegenüber seinen Mietern schadenersatzpflichtig

Endet der Mietvertrag für die Wohnung, dann bemühen sich Vermieter oft so schnell wie möglich neue Mieter direkt im Anschluss an das bisherige Mietverhältnis zu finden. In Ballungsgebieten, Großstädten ist das Finden eines neues Mieters meist kein

Durch eine Ermächtigung erhält jemand die Erlaubnis, ein ihm nicht zustehendes Recht selbst im eigenen Namen auszuüben.  Ermächtigung des Käufers einer Wohnung durch Verkäufer - Übertragung von Rechten Das kommt vor allem im

Wer seine Mietwohnung aufgeben will oder aufgeben muss, für denjenigen stellt sich die Frage, ob beim Auszug eine Abfindung oder ein Abstand verlangt werden kann. Dabei ist zunächst zu überlegen, wer eine solche Zahlung leisten soll.  

Wenn während Ihrer Mietzeit das Haus oder Ihre Mietwohnung verkauft wird, dann soll trotzdem gewährleistet sein, dass Sie am Ende des Mietverhältnisses die Kaution zurück erhalten — immer vorausgesetzt, dass keine

Ist ein Vermieterwechsel eingetreten, gibt es einen neuen Eigentümer, so stellt sich die Frage, für welche Ansprüche des Mieters der bisherige Vermieter zuständig ist, und was in die Zuständigkeit des neuen Vermieters, Eigentümers

Wird das Vorkaufsrecht des Mieters für seine Mietwohnung verletzt, dann ist der Schaden, bzw. die für Mieter entstandene Schadenshöhe nicht leicht zu ermitteln. Vorkaufsrecht des Mieters für Kauf der Mietwohnung verletzt -

In vielen Städten und Bundesländern gibt es Grundstücke und Immobilien, die dem Bund gehören. Eine Bundesanstalt (BIMA) erledigt die laufende Verwaltung, soll für den verkauf dieser Grundstücke sorgen. BIMA verkauft an Städte und Gemeinden

Mieter können ein Vorkaufsrecht an der von ihnen bewohnten Wohnung haben, wenn diese Umwandlung erstmals von einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung erfolgt und die Wohnung verkauft wird. Umwandlung einer Mietwohnung in

Wenn das Haus oder die Wohnung verkauft wird, bekommen Mieter oft genug keine klaren Informationen.  Miete bekommen - Berechtigt ist erst mal der bisherige Vermieter der Mietwohnung Derjenige Vermieter / Eigentümer, mit dem Sie den Mietvertrag

Wurde gegenüber dem früheren Eigentümer für die Mietzahlung ein Zurückbehaltungsrecht ausgeübt, so ist zu beachten: das Zurückbehaltungsrecht muss bei einem Wechsel des Eigentümers, des Vermieters neu geprüft werden. Miete für

Wird die Wohnung vom Mieter aufgegeben und ist der Nachmieter an der Übernahme von Möbeln, Einrichtung interessiert, dann kann mit dem Nachmieter vereinbart werden, dass ein Kauf stattfindet. Wohnungsaufgabe - Mieter möchte einem Nachmieter

Teilt der bisheriger Vermieter, Eigentümer mit, dass er das Haus bzw. die Wohnung verkauft hat, es einen neuen Eigentümer und Vermieter gibt, dann sollten Mieter einige Punkte prüfen, beachten. Voraussetzung für das Handeln eines neuen

Verantwortlich für die Beseitigung von Mängeln am Haus oder in der Wohnung ist der jeweils im Grundbuch eingetragene Eigentümer / Vermieter. Wurde das Haus verkauft, dann ist es die Pflicht des neuen Eigentümers, ältere Mängel,

Mieter können ein Recht auf Entschädigung für vorgenommene Einbauten, bauliche Veränderungen haben, die bei der Wohnungsrückgabe in der Wohnung verbleiben. Hinweis Grundsätzlich sind Mieter bei einem Auszug verpflichtet, die

Sie haben gehört, dass das Haus oder die Wohnung in der Sie wohnen, verkauft wird oder verkauft werden soll? Allgemeine Gerüchte oder inoffizielle Informationen sollten Sie zum Anlass nehmen, beim Grundbuchamt nachzufragen, ob ein

Die Wohnung, das Haus wurde verkauft. Was geschieht mit der Kaution, die an den früheren Eigentümer bezahlt wurde, ist diese sicher? Und was ist zu tun, wenn der bisherige Eigentümer die Zustimmung für die Übertragung der Kaution an

Stellt ein Mieter viele Terrarien in der Wohnung auf, so liegt die Vermutung nahe, dass es sich nicht mehr um einen vertragsgemäßen Gebrauch der Mietwohnung handelt. Terrarium in der Mietwohnung Es könnte sein, dass der Mieter durch das Halten

Wenn ein Haus verkauft wurde, dann kann es passieren, das Ihr ehemaliger Vermieter, der ehemalige Eigentümer sich an Sie wendet und Ihre Zustimmung zur Weitergabe der Kaution an den neuen Vermieter verlangt. In der Regel sollen

Wurde bzw. wird Ihre Wohnung, nachdem Sie den Mietvertrag für die Wohnung abgeschlossen haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt, dann muss der Vermieter eine Sperrfrist abwarten, bevor er eine Eigenbedarfskündigung aussprechen

Eine Kündigung des Mietvertrags für eine Wohnung durch den Vermieter mit der Begründung, das Haus sei sonst wirtschaftlich schlecht verwertbar, muss hohe Hürden überwinden. Grundsätzlich erlaubt das Gesetz dem Vermieter eine Kündigung des

Wenn im Mietvertrag steht, dass der Mieter als Mietsicherheit eine Kaution zu leisten hat, dann ist diese ab Beginn des Mietverhältnisses an den Vermieter zu zahlen. Kaution für Mietwohnung zahlen - Höhe und Ratenzahlung Gesetz   Die Höhe