Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: eigentumserwerb
Es wurden 4 Suchergebnisse gefunden:
Ein Mieter, der wegen einer durch Vertragsverletzung des Vermieters ausgelösten Kündigung eine Eigentumswohnung kauft, hat keinen Anspruch auf Ersatz der dafür aufgewandten Maklerkosten. Vertragsverletzung des Vermieters,
Die Kündigungssperrfrist gilt auch, wenn ein Haus an mehrere Erwerber oder eine Personengesellschaft verkauft wird. Kündigungssperrfrist als Schutz gegen Eigenbedarfskündigung bei Umwandlung Es gibt für Mieter einen besonderen
Der (noch) im Grundbuch eingetragene Eigentümer (der bisherige Vermieter) kann dem Käufer (neuer Vermieter) Rechte übertragen, schon vor dessen Grundbucheintrag zu handeln. Obwohl bei einem Wohnungsverkauf der Käufer erst mit der
Wurde während Ihrer Mietzeit das Haus oder Ihre Mietwohnung verkauft, dann soll trotzdem gewährleistet sein, dass Sie am Ende des Mietverhältnisses die Kaution zurück erhalten — immer vorausgesetzt, dass keine