Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: tiefgarage
Es wurden 14 Suchergebnisse gefunden:
Ein offener Fahrzeug-Einstellplatz (Tiefgarage) darf nur für das Abstellen von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern nebst Zubehör benutzt werden, nicht als Lagerplatz für andere Sachen. Dies hat das Amtsgericht Stuttgart (37 C 5953/15)
In einer Tiefgarage können aufgrund der Beleuchtung recht hohe Betriebskosten für den Stromverbrauch entstehen. Betriebskosten Tiefgaragenstrom sind meist in der Position Allgemeinstrom enthalten Solche Kosten werden dann in der Regel
Oft ist in einer Betriebskostenabrechnung der Wohnung die Position Betriebsstrom aufgefĂĽhrt. Als Betriebsstrom bezeichnet man Strom, der fĂĽr den Betrieb bestimmter Einrichtungen oder Anlagen in einer Wohnanlage, einem Wohnhaus verbraucht
Ist ein offen einsehbarer KFZ-Stellpatz vermietet, kann der Vermieter verlangen, dass er nicht als Lagerplatz für andere Sachen verwendet wird. Autoabstellplatz im Freien, Stellplatz in der Tiefgarage - Sachen, Gegenstände abstellen,
Keller, Garage, Dachboden - Dinge, Material lagern Gefährliches Material, Gefahrstoffe dürfen in einem Mietshaus nicht gelagert werden, weder in der Wohnung, noch im Keller, und nur sehr eingeschränkt in einer Garage. Gefährliches Material in der Wohnung, dem Keller, der Garage, auf dem Dachboden
Strom, der für das Gebäude, das Grundstück geliefert wird, und über die Betriebskostenabrechnung abgerechnet wird, muss für die Betriebskostenabrechnung getrennt betrachtet werden, je nachdem, ob es sich um Allgemeinstrom oder
Als Allgemeinstrom bezeichnet man Strom, der für die Benutzung der allgemein zugänglichen Teile des Gebäudes verbraucht wird. Während Betriebsstrom dafür verbraucht wird, dass bestimmte Einrichtungen oder Anlagen betrieben und benutzt werden,
Strom für die Klingelanlage und / oder Videoanlage ist sogenannter Betriebsstrom. Betriebsstrom ist der Strom, der zum Betrieb einer bestimmten technischen Einrichtung oder Anlage verbraucht wird: Betriebskosten Strom -
In der Betriebskostenabrechnung mĂĽssen Allgemeinstrom und Betriebsstrom unterschieden werden, sie sind aber praktisch gar nicht leicht auseinander zu halten. Betriebskostenabrechnung fĂĽr Strom -Â Was ist Allgemeinstrom, was ist Betriebsstrom?
Aus den Stromkosten für das Grundstück und Gebäude darf als Allgemeinstrom nur das auf alle Wohnungen oder Bewohner umgelegt werden, was nach Abzug von Kosten für Betriebsstrom übrig bleibt. Allgemeinstrom zahlen alle Mieter des
Baulärm in der Umgebung eines Hauses kann zur Mietminderung berechtigen. Es kommt dabei nicht darauf an, ob der Vermieter für die Lärmbelästigungen verantwortlich ist oder etwas gegen den Lärm überhaupt unternehmen kann. Baulärm aus der
Hier erhalten Sie Hinweise auf häufige Fehler in Betriebskostenabrechnungen, die Gründe für einen Widerspruch sein können. Hinweis Vor einem Widerspruch sollten die Belege zur Abrechnung geprüft werden.  Zahlen Sie eine Nachzahlung
Alle Belege zu der Betriebskostenabrechnung der Wohnung können Mieter prüfen - es besteht für Mieter ausdrücklich das Recht zur Prüfung der zur Abrechnung gehörenden Unterlagen. Prüfung der Belege zur Betriebskostenabrechnung innerhalb der
Ist eine Garage oder ein Stellplatz an Mieter einer Wohnung vermietet, so kann es für eine spätere Mieterhöhung oder Kündigung des Stellplatzes darauf ankommen, ob ein separater Vertrag geschlossen worden ist, oder ob der Stellplatz oder