Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: grundsteuer
Es wurden 18 Suchergebnisse gefunden:
Das Bundesverfassungsgericht hat am 10.04.2018 entschieden, dass die Grundsteuer in der derzeitigen Form verfassungswidrig ist. Was daraus für die Mieter folgt, ist unklar. Bundesverfassungsgericht erklärt Grundsteuer für verfassungswidrig
Manchmal wird von Gemeinden, Kommunen die Grundsteuer neu festgesetzt. Muss eine erhöhte Grundsteuer nachgezahlt werden, kann der Vermieter die Betriebskostenabrechnung ändern, die Grundsteuer auch für frühere Jahre nachfordern?3
Die Grundsteuer darf der Vermieter in der Betriebskostenabrechnung für die Wohnung auf die Mieter umlegen. Zahlung der Grundsteuer als Betriebskosten für die Wohnung In den meisten Mietverträgen steht, dass die Betriebskosten vom
Werden in der Betriebskostenabrechnung nicht zusammenhängende Positionen wie Straßenreinigungsgebühren und Grundsteuer zusammengefasst, z.B. als öffentliche Abgaben, ist die Abrechnung formell unwirksam. Grundsteuer und
Der Vermieter trägt das Risiko des Leerstandes. Der Vermieter hat dann die sogenannten verbrauchsunabhängigen Betriebskosten und auch verbrauchsabhängige Betriebskosten zu zahlen. Betriebskosten für leerstehende Wohnungen dürfen
Ist das Zusammenfassen von Betriebskosten in der Betriebskostenabrechnung möglich oder müssen Betriebskosten einzeln aufgeführt sein?? Grundsteuer und Straßenreinigung als eine Kostenposition in der Betriebskostenabrechnung Ein
Eine Umlage von Betriebskosten ist möglich, wenn im Vertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Dafür reicht ein Verweis auf die Liste, die in einer wohnungswirtschaftlichen Verordnung enthalten
Bei der Abrechnung der Betriebskosten einer gemischt genutzten Immobilie (Wohnungen und Gewerbe sind im gleichen Haus) können durch das Gewerbe höhere Betriebskosten für die Wohnungsmieter entstehen, die zu einer Herausrechnung von
Eine zu späte Abrechnung der Betriebskosten führt in der Regel dazu, dass berechnete Nachzahlungen für Betriebskosten von Mietern nicht mehr zu zahlen sind, denn Vermieter müssen dafür sorgen, dass Betriebskostenabrechnungen rechtzeitig
Hier erhalten Sie Hinweise auf häufige Fehler in Betriebskostenabrechnungen, die Gründe für einen Widerspruch sein können. Hinweis Vor einem Widerspruch sollten die Belege zur Abrechnung geprüft werden.  Zahlen Sie eine Nachzahlung
 Kurz-Infos zu unserem Netzwerk Die nächste Konferenz Mieten & Wohnen wird im Februar 2021 stattfinden. Allgemeine Informationen über das Netzwerk finden Sie hier: www.Netzwerk Mieten & Wohnen Fünfte Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen am 5. / 6.2.2021 - online Am 5. und 6. Februar
Wenn Sie mit Ihrer Heizkosten- und Warmwasserkostenabrechung nicht zufrieden sind, die berechneten Kosten Ihnen zu hoch erscheinen, so beachten Sie die Einwendungsfrist. Sie müssen alle Ihre Einwendungen innerhalb von zwölf Monaten
Die Änderung einer Betriebskostenabrechnung für die Mietwohnung ist nach Ablauf der gesetzlichen Abrechnungsfrist in der Regel nicht mehr möglich. Das gilt auch, wenn der Vermieter Kosten vergessen, versehentlich nicht berechnet
Alle Belege zu der Betriebskostenabrechnung der Wohnung können Mieter prüfen - es besteht für Mieter ausdrücklich das Recht zur Prüfung der zur Abrechnung gehörenden Unterlagen. Prüfung der Belege zur Betriebskostenabrechnung innerhalb der