Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: feier
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
FĂŒr rauschende Feste und laute Partys gibt es auch an Silvester keine gesetzliche Erlaubnis. Man ist auf das Wohlwollen der Nachbarn angewiesen, wenn man keine Probleme als Ruhestörer bekommen möchte. Silvesterparty in der Mietwohnung - an Silvester
Einmal im Jahr eine Party feiern - und da darf es lauter sein, ist ein Irrtum. Diese Meinung hĂ€lt sich aber als hartnĂ€ckiges GerĂŒcht - aber störender LĂ€rm ist nicht erlaubt. Es macht auch keinen Unterschied, wenn die Nachbarn informiert
Regeln, durch die eine Einsparung von Energie im Wohnungswesen erreicht werden soll, gibt es in Deutschland schon seit 1976 (Energieeinsparungsgesetz). Diese Vorschriften sind seither mehrfach verschÀrft worden, auch zur Anpassung an
Ein Hausratversicherungsvertrag soll dafĂŒr sorgen, dass Sie Ersatz bekommen, wenn Ihr Hausrat beschĂ€digt wird. Was gehört zum Hausrat bei einer Hausratversicherung? Zum Hausrat gehört Ihr bewegliches Eigentum, das Ihrem Haushalt
Mieter mĂŒssen im Rahmen der Bewirtschaftung eines GebĂ€udes abgeschlossene Versicherungen bezahlen, wenn die Umlage von Betriebskosten im Mietvertrag vereinbart ist: Vereinbarung zur Zahlung kalter Betriebskosten mit Mietvertrag . Die
Ist im Mietvertrag vereinbart, dass der Mieter die Betriebskosten zu tragen hat, dann fallen darunter auch Kosten fĂŒr Versicherungen, die der HauseigentĂŒmer abschlieĂt, um mögliche SchĂ€den abzudecken, fĂŒr die der EigentĂŒmer haftet. Welche
Schwer hörgeschĂ€digte Menschen können einen Anspruch darauf haben, dass die Krankenkasse den Einbau spezieller Rauchmelder (Rauchwarnmelder) mit Lichtsignalen bezahlt. Rauchwarnmelder sind fĂŒr Neubauten vorgeschrieben, und auch bestehende
In Hausordnungen und in MietvertrĂ€gen ist manchmal festgelegt, dass HaustĂŒren zu bestimmten Zeiten in den Abendstunden abgeschlossen sein sollen und verschlossen zu halten sind. HaustĂŒr abschlieĂen - das steht im Mietvertrag oder
Ob die Kosten fĂŒr eine Vandalismusversicherung als Betriebskosten auf Mieter eines Wohnhauses umlegbar sind, ist umstritten. GrundsĂ€tzlich kann der Vermieter Versicherungen abschlieĂen, um etwaige SchĂ€den an seinem Eigentum
Bis in die 1990er Jahre wurden in vielen HĂ€usern und Wohnungen Materialien verwendet, die Asbest enthalten. Werden in Haus oder Wohnung Asbestfasern frei, kann das durch das Einatmen zu einem Gesundheitsrisiko fĂŒhren. Was ist Asbest?Die
Mietwohnung, Keller, Garage, Dachboden - Dinge, Material lagern GefĂ€hrliches Material, Gefahrstoffe dĂŒrfen in einem Mietshaus nicht gelagert werden, weder in der Wohnung, noch im Keller, und nur sehr eingeschrĂ€nkt in einer Garage. GefĂ€hrliches Material in der Wohnung, dem Keller, der Garage, auf dem
Eine WohngebĂ€udeversicherung wird vom EigentĂŒmer abgeschlossen. Die Versicherung soll SchĂ€den abdecken, die dem EigentĂŒmer eines Hauses oder einer Eigentumswohnung entstehen können. Dazu gehören insbesondere die sogenannten
Wenn an der Wohnung oder Sachen ein Schaden eintritt, ist der GeschĂ€digte zur Schadensminderung verpflichtet. SchadersatzansprĂŒche können sonst nicht durchgesetzt werden. SchĂ€den muss der SchĂ€diger ersetzen, also derjenige, der den
AnsprĂŒche auf Schadenersatz setzen ein Verschulden voraus. Das gilt fĂŒr AnsprĂŒche des Vermieters gegen den Mieter, aber auch umgekehrt, wenn der Mieter SchadenersatzansprĂŒche gegen den Vermieter erheben will. Schadenersatz -
Können Mieter eine Balkonsolaranlage, ein Balkonkraftwerk einfach installieren, muss der Vermieter vor einer Installation um Genehmigung gefragt werden und was ist beim Stromnetzbetreiber und bei Versicherungen zu beachten? DĂŒrfen Mieter
Wurde in der Mietwohnung ein Glasschaden durch Unachtsamkeit des Mieters verursacht, dann haftet nicht der Vermieter. Glasschaden an Fenster oder einer TĂŒr der Wohnung Ist die Scheibe leicht fahrlĂ€ssig  (z.B. beim Putzen geht
Nachfolgend erhalten Sie Hinweise fĂŒr Versicherungen, die fĂŒr Sie als Mieter sinnvoll sein können. Hinweis Vergleichen Sie immer sorgfĂ€ltig die von Versicherungen gebotenen Leistungen und Versicherungsbedingungen. Ein teurer Vertrag muss nicht