Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: verschulden

Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:

Ansprüche auf Schadenersatz setzen Verschulden voraus.  Hinweis Das heißt, wer Schadenersatz leisten soll, muss nicht nur den Schaden  verursacht  haben. Es muss auch der Vorwurf berechtigt sein, dass der Schaden deshalb eingetreten ist, weil der

Wer einen anderen beauftragt, haftet grundsätzlich auch für Schäden, die der Beauftragte anrichtet. Haftung für Beauftragte bei der Vertragserfüllung - Schaden bei Ausführung von Arbeiten Das gilt jedenfalls, soweit es um die Erfüllung von

Verschulden einer groben Fahrlässigkeit liegt vor, wenn jemand sehr unsorgfältig ist. Was ist eine grobe Fahrlässigkeit - allgemeine Definition Eine allgemeine Definition einer groben Fahrlässigkeit: Verursacht jemand einen Schaden

Eine wegen Zahlungsrückständen ausgesprochene fristgemäße Kündigung kann nicht durch Zahlung des Mietrückstands unwirksam gemacht werden,  sie kann aber dennoch unberechtigt sein, wenn die Pflichtverletzung nicht erheblich oder nicht

Wurde ein Wasserschaden durch leichte, einfache Fahrlässigkeit in der Mietwohnung vom Mieter verursacht, dann braucht der Mieter gegenüber dem Gebäudeeigentümer bzw. der Gebäudeversicherung den entstandenen Schaden nicht zu ersetzen - die

Beeinträchtigen Mängel die Gebrauchsfähigkeit, die Nutzung der Wohnung erheblich, so kann die beeinträchtigte Nutzung durch eine Mietminderung ausgeglichen werden. Hat der Vermieter einen Mangel oder Mängel nicht beseitigt, so kann für

Wenn jemand genau weiß was er tut, absichtlich einen Schaden verursachen will, spricht man von Vorsatz oder vorsätzlich handeln, oder auch von Absicht, und es kommt auch vor, dass Mieter absichtlich einen Schaden verursachen. Direkter

Ist man unsorgfältig, lässt die Sorgfalt außer Acht, die üblicherweise erwartet wird, dann nennt man das fahrlässig. Leichte Fahrlässigkeit des Mieters einer Wohnung - sowas kann ja schon mal passieren Leichte Fahrlässigkeit kommt bei

Werden Schäden von ganz Fremden angerichtet, spielt Mietrecht kaum eine Rolle. Man spricht dann - weil sich das außerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt - von einer Schadensverursachung durch Dritte. Beispiel

Wenn die Miete vom JobCenter direkt an den Vermieter gezahlt werden soll, aber dort nicht pünktlich und vollständig ankommt, kann der Vermieter zur Kündigung des Mietvertrages berechtigt sein und der Mieter seine Wohnung verlieren, meint der

Geht es um Forderungen, vielleicht Schadenersatz auf Grund eines Schadens: manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar. Es kommt darauf an ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben

Ist an der Wohnungstür oder dem Fenster durch einen Einbruch ein Schaden entstanden, dann ist der Vermieter für die Reparatur zuständig.  Instandhaltungspflicht des Vermieters - Reparaturen nach Einbruch Es gilt: Der Vermieter muss die

Wenn das JobCenter die Mietzahlung einstellt, weil der Mieter krankheitsbedingt seine Mitwirkungspflicht nicht erfüllt, kann es an einem Verschulden fehlen, die ordentliche Kündigung des Mietvertrags kann dann unwirksam sein. Das

Wenn Ihnen als Mieter, Ihren Angehörigen oder Besuchern in der Wohnung oder auf dem Grundstück eine Gesundheitsverletzung zustößt, kann der Vermieter, der Verwalter, ein anderer Beauftragter des Vermieters oder auch ein Nachbar zum

Grundsätzlich muss der Geschädigte genau erklären können, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der Geschädigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat,

Ist Wohnraum möbliert gemietet worden und kommt es zu einem Schaden am Mobiliar, an vermieteten Einrichtungsgegenständen, dann kann eine Pflicht des Mieters bzw. Untermieters bestehen, den Schaden zu ersetzen. Es kommt dabei darauf an,

Durchsetzen von Schadenersatzansprüchen bei Vermieterwechsel: Alte Schadenersatzforderungen, die gegenüber dem bisherigen Eigentümer, Vermieter bestehen, können nicht gegenüber dem neuen Vermieter weiterverfolgt werden. Hinweis Ansprüche

Ist Mieter wegen schwerer psychischer Erkrankung daran gehindert, die Hilfe öffentlicher Stellen in Anspruch zu nehmen, kann eine Kündigung wegen Mietrückständen unwirksam sein. Das entschied das Landgericht Kassel in einem Urteil

Wenn im Wohnhaus oder auf dem Grundstück ein Besucher oder ein Haushaltsangehöriger des Mieters zu Schaden kommt, können besondere Ansprüche bestehen, insbesondere gegen den Vermieter. Der Vermieter hat Sorgfaltspflichten gegenüber den

Kommt es durch einen Rohrbruch zum Eindringen von Wasser oder Abwasser, und dadurch zu Schaden am Hausrat oder Sachen des Mieters, dann muss dafür normalerweise nicht der Vermieter einstehen. Rohrbruch in der Mietwohnung - Eindringen von Wasser oder