Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: falsche

Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:

Misstrauen ist angebracht, wenn unangemeldet Handwerker vor der Tür stehen und angeben, sie müssten z.B. mal die Wasser- oder Elektroleitungen, oder die Fenster prüfen - es könnte sich um Trickdiebe handeln. Trickdiebstahl durch falsche Handwerker Ist von der

Wenn Sie in einer Selbstauskunft die Fragen des Vermieters beantwortet haben, kann sich das Problem stellen: Was passiert, wenn der Vermieter herausfindet, dass Fragen falsch, nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden?  Dies kann vor allem

Ist Ihre Mietwohnung kleiner, als im Mietvertrag steht, dann können Sie Anspruch auf eine Rückforderung von zu hoher Miete für Ihre geleisteten Mietzahlungen haben. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung mindestens 10 % kleiner ist, als im

Weil der Vermieter nicht in der Lage war, die Abrechnungsfrist für die Übersendung einer Betriebskostenabrechnung gegenüber seinem Mieter einzuhalten, übersandte er einfach nochmal die Abrechnung des Vorjahres. Vermieter schickt falsche

Betrugsmasche Weil viele Mieter wissen, dass Rauchwarnmelder regelmäßig kontrolliert werden müssen, reagieren sie oft ganz arglos, wenn jemand in Arbeitskleidung vor der Tür steht und behauptet, er sei der Rauchwarnkontrolleur, sei von

Hat der Mieter einer Mieterhöhung zugestimmt, obwohl der Vermieter eine falsche Wohnungsgröße zugrundegelegt hatte, dann kann oft nicht das Geld in Höhe der Mietdifferenz zurückgefordert werden. Mieterhöhung auf ortsübliche

Legt der Vermieter für eine Mieterhöhung eine Wohnfläche zugrunde, die der Mieter nicht für richtig hält, reicht es nicht, einfach die Flächenangabe des Vermieters zu bestreiten. Die tatsächliche Fläche, Größe der Mietwohnung, ist für

Wenn in einer Mieterselbstauskunft bei der Frage: "Wie viele Personen ziehen in die Wohnung?" falsche Angaben, eine zu geringe Personenzahl angegeben wird, der Mietinteressent den Mietvertrag erhält und es ziehen dann mehr Personen

Die vom Vermieter verlangte Miete für die Wohnung kann zu hoch sein, weil die Wohnfläche der Wohnung kleiner ist als im Mietvertrag angegeben. Eine im Vertrag zu hohe Wohnfläche kann zu einer Senkung der Miete führen. Falsche Wohnfläche für

Sind falsche Hinweise des Vermieters zum Heizen und Lüften mitverantwortlich dafür, dass Schimmel in einer Wohnung entsteht, dann können  Mieter einen Anspruch auf Mietminderung haben. Gründe für das Auftreten von Schimmel in der

Mieter beschweren sich öfter darüber, dass der tatsächliche Energieverbrauch deutlich höher ist als im Energieausweis angegeben, die Angaben nicht stimmen, die Heizkosten zu hoch sind. Kann ein falscher Energieausweis zu einer Haftung des Vermieters

Streitigkeiten über die Größe einer Wohnung sind häufig, da die Wohnfläche für Mieterhöhungen, für Betriebskostenabrechnungen und auch hinsichtlich der Frage, ob wegen einer falschen Wohnfläche Miete zurückgefordert werden kann,

Ist die im Mietvertrag angegebene Fläche der Wohnung falsch, dann hat dies Auswirkungen auf die vom Mieter zu zahlenden Betriebskosten, und auch auf die zu zahlende Miete. Flächenabweichung - Umlage Betriebskosten nach Fläche, Abrechnung nach

Ist eine Abrechnung über die warmen Betriebskosten schon im Ansatz falsch oder falsch berechnet, dann können Mieter auch ohne Belegeinsicht die Heizkostenabrechnung angreifen, Widerspruch gegen die Abrechnung einlegen. Vermieter

Wird im Rahmen des Abschlusses des Mietvertrags für eine Wohnung dem Vermieter bewusst eine falsche bzw. gefälschte Bescheinigung des früheren Vermieters vom Mietinteressenten vorgelegt, dann ist das eine schwere Vertragsverletzung,

Vermieter meinen manchmal, dass eine im Mietvertrag zu hoch angesetzte Flächenangabe für eine möblierte Wohnung keine Rolle spielt, auch wenn die Wohnfläche mehr als 10 Prozent von der tatsächlichen Fläche, Größe der Wohnung abweicht.

Es kann vorkommen, dass Ihre Miete gesunken ist oder vom Vermieter gesenkt werden müsste und Sie deswegen Mietzahlungen zurückfordern können. Vermieter muss Miete wegen gesunkener Betriebskosten senken Dies kann der Fall sein, wenn Sie eine

Seit dem 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise. Energieausweise, die im Jahr 2011 oder früher ausgestellt wurden, können ungültig sein.  Die Bestimmungen für Energieausweise waren bisher in der EnEV

Eine vom Mieter gefälschte, dem Vermieter im Rahmen eines Mietvertragsabschlusses vorgelegte Bescheinigung (Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des Vorvermieters) kann als Vertragsverletzung einen außerordentlichen

Für die Berechnung der auf den Mieter entfallender Betriebskosten, ist die Größe der Mietwohnung oftmals maßgeblich, die Grundlage für die Berechnung der Umlage der einzelnen Betriebskosten. Umlage von Betriebskosten auf die Mieter,

Bekommen Sie eine Mitteilung, dass die Miete ab sofort auf ein anderes Konto überwiesen werden soll, ist Vorsicht geboten.  Öfter versuchen Betrüger mit dieser Betrugsmasche ( die Bankverbindung und der Zahlungsempfänger haben sich