​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Wohnungsrückgabe an Vermieter - Vollmacht für Vertrauensperson
Ist ein ausziehender Mieter am Zeitpunkt der Wohnungsübergabe verhindert, so können Mieter zum Termin der Wohnungsrückgabe eine Vertrauensperson schicken. Für diese Person müssen Mieter eine Vollmacht ausstellen.
Mieter will die Wohnungsrückgabe an Vermieter durch eine andere Person durchführen lassen
Die Vertrauensperson muss eine vom Mieter unterschriebene Originalvollmacht dem Vermieter bzw. dessen Beauftragten übergeben, damit die Wohnungsrückgabe durchgeführt werden kann.
- Die Vollmacht kann der beauftragten Person umfassende Vertretungsrechte einräumen, die Vollmacht kann aber auch nur auf wenige Rechte für die Rückgabe der Wohnung beschränkt sein.
- Als Vertrauenspersonen kommen nicht nur Freunde, Bekannte in Betracht: Auch ein Rechtsanwalt oder ein Mieterberater von einem Mieterverein kann bevollmächtigt werden.
Wohnungsübergabe, Wohnungsrückgabe an Vermieter - Bei Verhinderung Vollmacht ausstellen
- Überlegen Sie, welche Rechte Sie mit der Vollmacht übertragen wollen und benennen Sie diese.
- In der Mustervorlage ist ein Textbaustein für die Einschränkung der Rechte.
Wenn in dem Termin durch Ihren Vertreter die Wohnung endgültig zurückgegeben werden soll, sollte dies die Vollmacht ausdrücklich beinhalten, siehe nachstehenden Mustertext.
Vollmacht zur Wohnungsrückgabe für Dritte Person - Rechte für Bevollmächtigten benennen
In der Regel ist es besser, wenn Mieter die Vollmacht auf die Entgegennahme eines Protokolls zur Wohnungsübergabe beschränken, denn es kann ja sein, dass der Vermieter verlangt, dass noch Arbeiten auszuführen sind.
Dies sollte in den meisten Fällen besser der / die Mieter machen, nicht ein Bevollmächtigter, denn in der Regel ist in solchen Fällen zu viel (zuvor) zu klären.
- In der Vollmacht sollte daher ausdrücklich enthalten sein, dass der Bevollmächtigte keine Entscheidungsbefugnis für Regelungen / Vereinbarungen mit dem Vermieter hat.
- Die bevollmächtigte Person muss ein Protokoll zur Wohnungsrückgabe nicht unterschreiben.
- Für eine Schlüsselrückgabe empfiehlt sich eine gesonderte Quittung.
Rückgabe der Wohnung - bevollmächtigte Person kann selbst ein Übergabeprotokoll erstellen
Die Vertrauensperson sollte bevollmächtigt werden, dass von ihr der Zustand der Wohnung dokumentiert werden darf, Fotos gemacht werden können.
Hat der Bevollmächtigte selbst ein Protokoll erstellt, Fotos gemacht und unterschreibt das selbst erstellte Protokoll, dann hat man einen Beweis und einen Zeugen für den Zustand der Wohnung bei der Wohnungsrückgabe.
Mustervorlage für ein Wohnungsübergabeprotokoll
Mustertext, Vorlage - Vollmacht für Wohnungsrückgabe für Vertrauten als Mieter ausstellen
Vollmacht für die Wohnungsrückgabe für andere Person:
Beispiel für Vollmacht
Anschrift des / der Vollmachtgeber
...
Anschrift Vermieter / Hausverwalter
...
Vollmacht
Hiermit erteile(n) ich / wir, ... (Name, Geburtsdatum, Geburtsort) mit diesem Schreiben Herrn / Frau ... (Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Adresse) die Vollmacht, mich / uns in folgender Angelegenheit zu vertreten:
- Wohnungsrückgabe am ... für die Wohnung ... um ... Uhr.
Die Schlüssel und die Wohnung werden von Herrn / Frau ... in meinem / unseren Namen an den Vermieter zurückgegeben.
Textbaustein
Diese Vollmacht beinhaltet nicht das Recht, für den / die Vollmachtgeber rechtsverbindliche Erklärungen, z.B. zur Vornahme von Renovierungsarbeiten, Beseitigung von Schäden, Zahlung eines Schadenersatzes abzugeben.
Der / die Bevollmächtigte hat jedoch das Recht, eventuelle vom Vermieter bzw. dessen Beauftragten festgestellte Mängel bzw. Schäden und auch den Zustand der Wohnung mit Fotos zu dokumentieren.
Datum... , Ort...
__________________________________
Unterschrift(en)* Vollmachtgeber
* Achten Sie darauf, dass alle Mieter die Vollmacht unterschreiben.
- Vollmacht zur Wohnungsrückgabe als pdf.:
Vollmacht für die Wohnungsrückgabe durch andere Person.pdf
Lesetipps
Vollmacht im Mietrecht - Wozu braucht man diese?
Schaden an der Wohnung - Kurze Frist für Verjährung nach Rückgabe
Schaden durch Mieter - Vermieter muss keine Frist für Beseitigung geben
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Nachfrist für Ausführung
Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende
Wegen Urlaub, Abwesenheit als Mieter Vollmacht ausstellen - Muster
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: