Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Vollmacht
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
Soll jemand für einen anderen Mieter, soll eine andere Person für einen Mieter (z.B. der Untermieter) handeln, dann wird hierzu in der Regel eine Vollmacht benötigt. Eine Vollmacht im Mietrecht regelt die Erlaubnis für ein Handeln Eine Vollmacht, das ist die - in der Regel
Wenn Sie einen längeren Urlaub, eine Reise planen oder wenn z.B. ein Krankenhausaufenthalt / eine Kur oder ein Rehaaufenthalt bevorsteht, überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie jemandem eine Vollmacht zum Regeln von Angelegenheiten erteilen
Ist ein ausziehender Mieter zum Zeitpunkt der Wohnungsübergabe verhindert, lebt z.B. schon in einer weit entfernten Stadt, so kann der Mieter zum Termin der Wohnungsrückgabe eine Vertrauensperson schicken. Mieter will die
Ein Unternehmen - z.B ein Vermieter - kann neben den gesetzlichen Vertretern einen oder mehrere Prokuristen bestellen. Die Prokura wird im Handelsregister eingetragen. Der Prokurist kann das Unternehmen in gleicher Weise
Die GmbH und Co. KG ist eine besondere Rechtsform der Kommanditgesellschaft. Die GmbH hat bei dieser besonderen Rechtsform der KG - obwohl die GmbH gar nicht unbeschränkt und persönlich haftet, sondern nur mit ihrem Gesellschaftsvermögen
Der Mangel einer Vollmacht kann zu jeder Zeit gerügt werden. Es wird damit beanstandet, dass derjenige, um dessen Recht es geht, nicht selbst tätig wird, und derjenige, der handelt, nicht nachgewiesen hat, dass er für den anderen
Nicht immer ist der Vermieter eine einzelne Person, eine Privatperson. Auch Gesellschaften, Firmen vermieten Wohnungen und immer häufiger treten ausländische Gesellschaften als Vermieter auf. Ausländische Gesellschaften,
Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss entschieden, dass eine Mieterhöhung für eine Mietwohnung, das von einer Hausverwaltungs GmbH einem Mieter zugestellt wird, gültig ist, wenn das Schreiben keine Unterschrift trägt. Mieterhöhung für
Für den Vermieter kann ein von ihm bestellter Verwalter oder eine Verwaltungsgesellschaft aus berechtigten Gründen die Kündigung der Mietwohnung aussprechen: Ordentliche Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Gründe  Kündigung der
Als Vermieter Ihrer Wohnung können mehrere Personen auftreten - diese Personen müssen grundsätzlich Ihnen gegenüber gemeinschaftlich handeln. Manchmal erwerben Personen ein Hausgrundstück gemeinsam, haben dafür aber keine Gesellschaft
Eine Kündigung des Wohnungskäufers wegen Eigenbedarfs ist erst ab Grundbucheintragung zulässig, davor auch nicht durch Vollmacht oder durch Ermächtigung des Verkäufers. Solange der Käufer der Wohnung noch nicht im Grundbuch als neuer
Ist Ihr Vermieter eine GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dann handelt es sich bei dieser Rechtsform um eine sogenannte "Juristische Person". Sie sollten darauf achten, dass die GmbH mit vollständiger Firmenbezeichnung, der Anschrift und unter Nennung
Oft verlangt ein neuer Eigentümer der Wohnung bald nach dem Kauf eine Mieterhöhung. Ist das so einfach möglich, was sollten Mieter dann prüfen? Neuer Vermieter will Mieterhöhung für die Wohnung durchsetzen Ein neuer Vermieter kann
Haben mehrere Personen den Mietvertrag unterschrieben, oder sind später durch Beitritt zum Mietvertrag Mieter geworden, dann sind diese gemeinsam Mieter. Mehrere Mieter müssen gegenüber dem Vermieter gemeinsam handeln. Mehrere Mieter einer
Die nachstehende Checkliste:  Urlaub, was prüfen, was organisieren? können Sie für Ihre Urlaubsvorbereitung nutzen. Sie können hier: die pdf. mit dem Text der Checkliste für Ihre Unterlagen herunterladen . Wenn Sie sich in unserem Portal
Oft mieten mehrere Personen gemeinsam eine Wohnung an. Manchmal hat auch ein einzelner Mieter die Wohnung gemietet, später wird ein anderer in den Mietvertrag aufgenommen. Wohnung wurde gemeinschaftlich gemietet - Kündigung nur durch
Wenn sich beide Vertragsseiten einig sind, können sie den Mietvertrag jederzeit abändern (Vertragsänderung). In vielen Mietverträgen ist festgelegt, dass Abänderungen nur wirksam sind, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Auch mündliche Änderungen
Mehrere Mieter können eine Kaution nur gemeinschaftlich zurückverlangen. Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet haben, oder auf andere Weise gemeinschaftliche Mieter geworden sind, und das Mietverhältnis endet, ist die Frage, wer
Ein neuer Vermieter kann eigentlich erst eine Kündigung für den Mietvertrag aussprechen, wenn er im Grundbuch als neuer Eigentümer eingetragen ist. Grundsätzlich braucht der Vermieter einen berechtigten Grund für eine Kündigung: Ordentliche
Wenn Sie Sie von jemand anderem als Ihrem Vermieter - z.B. von einer Hausverwaltung oder auch von einer sonstigen anderen Person - ein Schreiben erhalten, in dem eine rechtlich wichtige Erklärung - z.B. eine Kündigung - enthalten ist,