Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: elektronische

Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:

Versenden Mieter mit einem Fax ein Schreiben an den Vermieter, so kann der Versand gerichtlich als Beweis gewertet werden, dass der Empfänger das Schreiben bekommen hat - aber ein Fax bietet nicht unbedingt die Sicherheit, dass ein

Die Kündigung eines Mietvertrages mit einer eMail reicht nicht aus.  Haben Sie nur eine E-Mail abgeschickt, dann müssen Sie unbedingt die Kündigung mit einem - von allen Mietern - persönlich unterschriebenen Brief nachholen, weil die Schriftform

Mietvertrag für Wohnung - Abschluss mit Mail, per FAX Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben , dass der Abschluss eines Mietvertrages einer bestimmten Form genügen muss. Daher kann ein Mietvertrag sogar mündlich geschlossen werden und auch der Abschluss per EMail oder Fax ist möglich. Mietvertrag

Eine E-Mail wird nicht sehr häufig als Beweis für eine beim Empfänger erfolgte Zustellung von Gerichten anerkannt.   E-Mail ist oft kein Beweis für den Versand und Erhalt eines Schreibens, einer Nachricht Eine E-Mail kann im Spam-Ordner

Wenn in einem Vertrag für bestimmte Erklärungen die Schriftform vereinbart ist, reicht möglicherweise auch eine e-Mail aus. In manchen Fällen verlangt das Gesetz ausdrücklich , dass Erklärungen in Schriftform abgegeben werden

Vermieter müssen beim Auszug eines Mieters keine Bescheinigung über den Auszug für Mieter erstellen. Inhaltsverzeichnis Wohnungsgeberbestätigung des Vermieters bei Auszug aus der Wohnung entfällt Wenn der Wohnungsgeber, Vermieter nicht

Eine Kündigung der Mieter muss unterschrieben sein - wenn mehrere Mieter Vertragspartner sind, ist die Unterschrift aller Mieter erforderlich, oder derjenige bzw. diejenigen, die unterschreiben, müssen eine schriftliche Vollmacht

Die Prüfung der vom Vermieter übersandten Heizkostenabrechnung können Mieter anhand der Originalunterlagen beim Vermieter oder bei der für die Abrechnung beauftragten Hausverwaltung vornehmen - auch eine Prüfung anhand zur Verfügung

Im Mietvertrag kann vereinbart werden, dass Mieter als Mietsicherheit für das Mietverhältnis eine Privatbürgschaft stellen - das bedeutet, dass eine Privatperson eine Bürgschaft zu Gunsten des Vermieters stellt. Im Mietvertrag ist

Der Austausch eines defekten Heizkörperthermostats, eines Thermostatventils, kann eine vom Mieter zu bezahlende Kleinreparatur sein, aber nicht in jedem Fall - sehr viel häufiger ist es eine vom Vermieter zu zahlende Reparatur. Kleinreparatur - muss

Stromzähler sollen messen, wie viel Strom verbraucht wird. Stromzähler müssen regelmäßig geeicht werden, dabei wird überprüft, ob das Gerät zuverlässig misst. Wie lange beträgt die Eichfrist, wann muss der Stromzähler geeicht werden? Die Eichfrist beträgt für

Vermieter sind berechtigt, die Belege über die Betriebskostenabrechnung der Wohnung für eine Prüfung der Nebenkostenabrechnung Mietern digital zur Verfügung zu stellen.. Digitale Belege für die Prüfung der Betriebskostenabrechnung Möchten Mieter ihre

Grundsätze Wir freuen uns über Ihren Besuch und über Ihr Interesse an proMietrecht. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Wichtigkeit und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unseres Internetportals rundum sicher und wohl fühlen. Wir legen besonderen