Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: erbe
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Als Erbe eines verstorbenen Mieters sollten Sie sehr rasch prüfen, ob Sie das Erbe annehmen oder die Erbschaft ausschlagen wollen. Verstorbener Mieter - Erbe annehmen oder ablehnen?  Zum Erbe des verstorbenen Mieters gehört auch
Nachlassverwaltung kann für den Nachlass des verstorbenen Mieters beantragt werden, wenn unklar ist, was genau zum Erbe - zum Nachlass - gehört. Ist eine Mieterin, ein Mieter verstorben, dann treten automatisch die Erben an die Stelle des / der
Todesfall: Erben des Mieters, der Mieterin übernehmen den Mietvertrag der Wohnung, wenn keine anderen Berechtigten Vorrang haben. Erben treten mit dem Todesfall automatisch in die Rechte und Pflichten ein Das Gesetz bestimmt, dass mit dem
Der erbe eines Wohnungsmieters kann die sogenannte Dürftigkeitseinrede erheben, wenn Schulden bekannt werden, für die der vorhandene Nachlass nicht ausreicht. Wer beim Tod eines Menschen erben soll, wird durch ein Testament oder durch
Erben eines Mieters haften in bestimmten Fällen auch persönlich mit eigenem Vermögen für Schulden des verstorbenen Mieters gegenüber dem Vermieter. Im Erbfall geht das Erbe des verstorbenen Mieters auf die Erben über Mit dem Erbfall geht das Vermögen
Eine Erbschaft kann ausdrücklich angenommen werden. Auch durch bestimmtes Handeln von erbberechtigten Hinterbliebenen kann eine Erbschaft als angenommen gelten bzw. rechtlich so eingeordnet werden. Und es gilt auch als Annahme
Die Erben eines verstorbenen Mieters können ihre Haftung für Schulden gegenüber dem Vermieter beschränken, in dem sie von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Ist ein Mieter verstorben, dann geht sein Vermögen - und damit auch
Wird der Mieter, der in der Wohnung verstirbt, erst längere Zeit nach dem Tod gefunden, dann sind dadurch entstehende Reinigungskosten nicht von den Erben zu tragen. Der Vermieter kann vom Mieter - oder dessen Erben - Schadenersatz verlangen
Als Erbe / Erbin können Sie entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen wollen. Verstorbener Mieter - als Erbe die Erbschaft ablehnen, nicht annehmen Wenn Sie das Erbe nicht annehmen wollen, spricht man von einer Ausschlagung der Erbschaft oder
Als Erbe eines Mieters erbt man möglicherweise auch Schulden. Was tun, wenn der Nachlass überschuldet ist, das Vermögen des Verstorbenen für die Zahlung der Schulden nicht ausreicht? Wer ist Erbe des verstorbenen Mieters? Durch Testament
Für den AlleinErben eines alleinstehenden Mieters ist ein abgeschlossener gültiger Zeitmietvertrag kein Problem: Erben haben ein Sonderkündigungsrecht. Das regelt § 564 BGB . Sonderkündigungsrecht für Zeitmietvertrag bei Todesfall
Ist ein Mieter verstorben und ist davon auszugehen, dass Erben vorhanden sind, diese aber nicht schnell festgestellt werden, dann kann vom Gericht eine Nachlasspflegerin, ein Nachlasspfleger eingesetzt werden. Tod des Mieters, Erben nicht bekannt -
Wegen eines Todesfalls sind viele Dinge zu organisieren, Probleme zu lösen. Die Wohnung des Verstorbenen zählt auch dazu: Was wird jetzt aus der Wohnung, dem Mietvertrag? Recht bald müssen grundsätzliche Entscheidungen getroffen werden. Â
Oft wird mit dem Tod des Hauptmieters der Hauptmietvertrag für die Wohnung beendet. Es endet dann zugleich auch der Untermietvertrag, denn der Untermietvertrag ist von dem Hauptmietvertrag abhängig. Der Untermieter ist dann
Nach dem Tod eines Mieters kann der Mietvertrag gekündigt werden. Dabei ist zu unterscheiden: Wenn von mehreren Mietern einer verstorben ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht des überlebenden Mieters, bzw. der überlebenden Mieter. Das kann insbesondere
Ein Mietvertrag oder Untermietvertrag kann auch so vereinbart werden, dass der Mieter anstatt der Mietzahlung Arbeit oder sonstige Leistung erbringt, z.B. auch Tätigkeiten im Haushalt. Ein Mietvertrag liegt nach dem Gesetz dann
Eine Erbengemeinschaft ist eine Gruppe von Personen, die gemeinschaftlich das Erbe eines Verstorbenen antritt. Dadurch wird ggf. eine Erbengemeinschaft Vermieter und ist damit Vertragspartner des Mieters. Alle Rechte und Pflichten aus dem
Der Mieter ist verstorben - wenn kein Mitmieter vorhanden ist, und auch kein Ehegatte (oder eingetragene Lebenspartner), der das Mietverhältnis fortsetzen will, können auch die vor dem Sterbefall in der Wohnung lebenden volljährigen Kinder
Ist der Nutzer einer Genossenschaftswohnung verstorben, dann stellt sich die Frage, ob jemand die Wohnung des Verstorbenen bzw. den Nutzungsvertrag an der Wohnung übernehmen kann. Das ist rechtlich kompliziert: Mietrecht und Erbrecht und auch
Wenn ein Mieter, eine Mieterin gestorben ist, sollte eine schriftliche Mitteilung an den Vermieter geschickt werden. Wer muss diese Mitteilung abschicken, was beachten? Todesfall, Mieter verstorben - wer teilt das dem Vermieter mit? Wer
Wird das Haus, in dem sich die Mietwohnung befindet verkauft oder wechselt der Eigentümer einer vermieteten Eigentumswohnung, dann geht der Mietvertrag auf den Käufer, den neuen Eigentümer über und die Miete ist an den neuen Eigentümer zu zahlen
Normalerweise ist nur derjenige Mieter, der im Mietvertrag als Mieter eingetragen ist, und den Mietvertrag unterschrieben hat: Mietvertrag - wer ist Mieter? Unterschriften im Mietvertrag fehlen  Ehepaar als Mieter - Ehegatte,
Wird der Mietvertrag von den Erben des Mieters beendet, dann muss die fristgerechte Rückgabe der Wohnung zum Termin der Beendigung des Mietvertrags erfolgen. Mieter verstorben - Mietvertrag geht auf die Erben über Ist der alleinige
Bei Mitbewohnern, die nicht Familienangehörige des Verstorbenen sind, kann ein Anspruch bestehen, den Mietvertrag der Wohnung zu übernehmen, teilweise auch dadurch, dass diese Personen in den Vertrag eintreten. Der Freund, die Freundin