Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Betriebskosten des Gewerbes bei öffentlich geförderten Wohnungen
Bei öffentlich geförderten Wohnungen, preisgebundenem Wohnraum (Wohnungen, deren Bau mit öffentlichen Mitteln finanziert wurden, Sozialwohnungen) ist vom Vermieter grundsätzlich für alle Betriebskosten des Gewerbes / Läden, immer ein Vorwegabzug, die Herausrechnung solcher Betriebskosten vorzunehmen.
Öffentlich geförderte Wohnungen - Betriebskosten des Gewerbes sind herauszurechnen
Schärfer als für freifinanzierte Wohnungen schreibt die Neubaumietenverordnung vor, dass solche Kosten vorweg von den Betriebskosten abzuziehen, herauszurechnen sind.
Wenn z.B. im Haus ein Laden (z.B. Friseursalon, Wäscherei etc) ist, können manche Betriebskosten wie Müllbeseitigung oder Wasser deutlich höher sein als für die Wohnungen, ebenso die Grundsteuer:
Grundsteuer als Betriebskosten - Anteil Wohnen und Gewerbe trennen?
Öffentlich geförderter Wohnraum - Ausnahme, Betriebskosten Gewerbe nicht herausrechnen
Nur wenn eine Ermittlung der auf das Gewerbe entfallenden Betriebskosten nicht möglich oder unverhältnismäßig wäre, kann es ausnahmsweise sein, dass der Vermieter darauf verzichten könnte, sie herauszurechnen. Der Vermieter muss dies dann aber darlegen und begründen.
In einem derartigen Fall werden solche Kosten dann entsprechend der Flächen (oder nach dem "umbauten Raum") verteilt.
Für preisgebundenen Wohnraum gibt es besondere Regelungen über die Miethöhe:
Was ist preisgebundener Wohnraum?
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: