Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: nutzungsentschädigung
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Nutzungsentschaedigung/Eigenbedarfskuendigung-Mieter-zieht-nichtaus-Nutzungsentschaedigung-E2819.htm
Der Bundesgerichtshof hat darüber entschieden, wie hoch die Miete sein darf, wenn der Mieter bei einer Eigenbedarfskündigung nicht gleich auszieht, sondern es - was sein Recht ist - auf die gerichtliche Klärung ankommen lässt, ob
14.02.2017 19:20:00 kein Author
![]() 72,8 %
(0)
|
Eigenbedarfskündigung - Mieter zieht nicht aus - Nutzungsentschädigung |
Der Bundesgerichtshof hat darüber entschieden, wie hoch die Miete sein darf, wenn der Mieter bei einer Eigenbedarfskündigung nicht gleich auszieht, sondern es - was sein Recht ist - auf die gerichtliche Klärung ankommen lässt, ob | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nutzungsentschaedigung/Eigenbedarfskuendigung-Mieter-zieht-nichtaus-Nutzungsentschaedigung-E2819.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.02.2017 19:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nutzungsentschaedigung/Anspruch-des-Vermieters-auf-Nutzungsentschaedigung-E1196.htm
Miete ist das in einem Mietvertrag vereinbarte Entgelt für die Nutzung. Wenn ein Mietvertrag rechtlich nicht besteht, oder nicht mehr besteht, oder nie bestanden hat, die Wohnung bzw. die "vermieteten" Räume aber genutzt wurden, steht dem
24.12.2013 17:45:00 kein Author
![]() 70,2 %
(1)
|
Anspruch des Vermieters auf Nutzungsentschädigung |
Miete ist das in einem Mietvertrag vereinbarte Entgelt für die Nutzung. Wenn ein Mietvertrag rechtlich nicht besteht, oder nicht mehr besteht, oder nie bestanden hat, die Wohnung bzw. die "vermieteten" Räume aber genutzt wurden, steht dem | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nutzungsentschaedigung/Anspruch-des-Vermieters-auf-Nutzungsentschaedigung-E1196.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2013 17:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nutzungsentschaedigung/Nutzungsentschaedigung-fuer-Vermieter-Mietpreisbremse-anzuwenden-E3304.htm
Vom ehemaligen Mieter zu zahlende Nutzungsentschädigung (Schadenersatz), wenn die Wohnung nicht rechtzeitig geräumt wird, ist beschränkt auf die ortsübliche Miete +10 % in Gebieten, wo die Mietpreisbremse gilt. Schadenersatz des
16.07.2018 12:38:00 kein Author
![]() 68,2 %
(2)
|
Nutzungsentschädigung für Vermieter - Mietpreisbremse anzuwenden |
Vom ehemaligen Mieter zu zahlende Nutzungsentschädigung (Schadenersatz), wenn die Wohnung nicht rechtzeitig geräumt wird, ist beschränkt auf die ortsübliche Miete +10 % in Gebieten, wo die Mietpreisbremse gilt. Schadenersatz des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nutzungsentschaedigung/Nutzungsentschaedigung-fuer-Vermieter-Mietpreisbremse-anzuwenden-E3304.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.07.2018 12:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-nicht-rechtzeitig-Entschaedigung-fuer-Vermieter-E3344.htm
Wenn der Mieter nach einer wirksamen Kündigung die Wohnung nicht rechtzeitig zurückgibt, schuldet er dem Vermieter eine Nutzungsentschädigung. Für Gebiete mit Mietpreisbremse gilt etwas Besonderes. Bei nicht rechtzeitiger
28.09.2018 07:55:00 kein Author
![]() 13,6 %
(3)
|
Wohnungsrückgabe nicht rechtzeitig - Entschädigung für Vermieter |
Wenn der Mieter nach einer wirksamen Kündigung die Wohnung nicht rechtzeitig zurückgibt, schuldet er dem Vermieter eine Nutzungsentschädigung. Für Gebiete mit Mietpreisbremse gilt etwas Besonderes. Bei nicht rechtzeitiger | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-nicht-rechtzeitig-Entschaedigung-fuer-Vermieter-E3344.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.09.2018 07:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/verzoegerte-Rueckgabe/Haftung-des-Mieters-fuer-Mietausfall-fristloseKuendigung-der-Wohnung-E3007.htm
Wird ein Mietvertrag vom Vermieter berechtigterweise fristlos gekündigt, haftet der Mieter weiter für den Mietausfall. Fristlose Kündigung Wohnung - Haftung, Schadenersatz vom Mieter wegen Pflichtverletzung Eine fristlose
11.08.2017 09:30:00 kein Author
![]() 11,8 %
(4)
|
Haftung des Mieters für Mietausfall - fristlose Kündigung der Wohnung |
Wird ein Mietvertrag vom Vermieter berechtigterweise fristlos gekündigt, haftet der Mieter weiter für den Mietausfall. Fristlose Kündigung Wohnung - Haftung, Schadenersatz vom Mieter wegen Pflichtverletzung Eine fristlose | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/verzoegerte-Rueckgabe/Haftung-des-Mieters-fuer-Mietausfall-fristloseKuendigung-der-Wohnung-E3007.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.08.2017 09:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Gekndigter-Mieter-zieht-nicht-aus-Entschdigung-fr-Vermieter-E2806.htm
Wenn ein Mieter aus der gekündigten Wohnung nicht auszieht, diese nicht rechtzeitig an den Vermieter zurückgibt, dann kann daraus eine hohe Entschädigungszahlung an den Vermieter die Folge sein. Mieter muss ortsübliche Marktmiete als
08.02.2017 06:19:00 kein Author
![]() -1,4 %
(5)
|
Gekündigter Mieter zieht nicht aus - Entschädigung für Vermieter |
Wenn ein Mieter aus der gekündigten Wohnung nicht auszieht, diese nicht rechtzeitig an den Vermieter zurückgibt, dann kann daraus eine hohe Entschädigungszahlung an den Vermieter die Folge sein. Mieter muss ortsübliche Marktmiete als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Gekndigter-Mieter-zieht-nicht-aus-Entschdigung-fr-Vermieter-E2806.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2017 06:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsabschluss/faktischer-Mietvertrag/Faktischer-Mietvertrag-Mietvertrag-entsteht-durch-Duldung-E1301.htm
Haben Vermieter und Mieter keinen schriftlichen Vertrag geschlossen, und auch nicht mündlich ausdrücklich vereinbart  , dass ein Mietvertrag bestehen soll, so kann es ausnahmsweise dennoch zu einem bestehenden Mietvertrag durch Duldung
04.01.2014 21:21:00 kein Author
![]() -3,8 %
(6)
|
Faktischer Mietvertrag - Mietvertrag entsteht durch Duldung |
Haben Vermieter und Mieter keinen schriftlichen Vertrag geschlossen, und auch nicht mündlich ausdrücklich vereinbart  , dass ein Mietvertrag bestehen soll, so kann es ausnahmsweise dennoch zu einem bestehenden Mietvertrag durch Duldung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsabschluss/faktischer-Mietvertrag/Faktischer-Mietvertrag-Mietvertrag-entsteht-durch-Duldung-E1301.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.01.2014 21:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vertragslose-Nutzung/Vertragslose-Nutzung-einer-Mietwohnung-was-gilt-E1056.htm
Normalerweise liegt der Nutzung einer Wohnung ein schriftlicher Mietvertrag zugrunde. In diesem Mietvertrag sind dann viele Einzelheiten geregelt. Mietvertrag kann auch mündlich geschlossen werden Es muss sich nicht um einen schriftlichen
13.12.2013 17:33:00 kein Author
![]() -15,4 %
(7)
|
Vertragslose Nutzung einer Mietwohnung - was gilt? |
Normalerweise liegt der Nutzung einer Wohnung ein schriftlicher Mietvertrag zugrunde. In diesem Mietvertrag sind dann viele Einzelheiten geregelt. Mietvertrag kann auch mündlich geschlossen werden Es muss sich nicht um einen schriftlichen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vertragslose-Nutzung/Vertragslose-Nutzung-einer-Mietwohnung-was-gilt-E1056.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 17:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vertragslose-Nutzung/unrechtmaessiger-Besitz/Unrechtmaessiger-Besitz-einer-Mietwohnung-Bedeutung-im-Mietrecht-E1542.htm
Unrechtmäßiger Besitz: Davon spricht man, wenn jemand etwas — im Mietrecht eine Wohnung — für sich nutzt, ohne dass er ein Recht hat, das zu tun. Im Mietrecht ergibt sich das Recht zum Besitz, also das Recht, das Eigentum des
26.08.2014 23:16:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Unrechtmäßiger Besitz einer Mietwohnung - Bedeutung im Mietrecht |
Unrechtmäßiger Besitz: Davon spricht man, wenn jemand etwas — im Mietrecht eine Wohnung — für sich nutzt, ohne dass er ein Recht hat, das zu tun. Im Mietrecht ergibt sich das Recht zum Besitz, also das Recht, das Eigentum des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vertragslose-Nutzung/unrechtmaessiger-Besitz/Unrechtmaessiger-Besitz-einer-Mietwohnung-Bedeutung-im-Mietrecht-E1542.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2014 23:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Gegenansprueche-des-Vermieters/Kaution-Wann-undwie-darf-der-Vermieter-dieseverwenden-E1257.htm
Die Mietsicherheit soll dem Vermieter Sicherheit geben, dass Mieter ihre finanziellen Verpflichtungen erfüllen, die aus dem Mietvertrag entstehen. Vermieter will während der Mietzeit die Kaution verwenden, sich Forderungen bezahlen lassen Im
26.12.2013 18:51:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Kaution - Wann und wie darf der Vermieter diese verwenden? |
Die Mietsicherheit soll dem Vermieter Sicherheit geben, dass Mieter ihre finanziellen Verpflichtungen erfüllen, die aus dem Mietvertrag entstehen. Vermieter will während der Mietzeit die Kaution verwenden, sich Forderungen bezahlen lassen Im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Gegenansprueche-des-Vermieters/Kaution-Wann-undwie-darf-der-Vermieter-dieseverwenden-E1257.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 18:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Sonderkuendigung/wegen-Mieterhoehung/Kndigung-Mietvertrag-wegen-Mieterhhung-Mieterhhung-zahlen-E3482.htm
Wenn Sie wegen einer Mieterhöhung den Mietvertrag kündigen, das Recht der Sonderkündigung wahrnehmen, bleibt die Miete unverändert - Sie müssen die verlangte Mieterhöhung bis zum Mietvertragsende nicht bezahlen. In Fällen einer
22.06.2019 07:52:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Kündigung Mietvertrag wegen Mieterhöhung - Mieterhöhung zahlen? |
Wenn Sie wegen einer Mieterhöhung den Mietvertrag kündigen, das Recht der Sonderkündigung wahrnehmen, bleibt die Miete unverändert - Sie müssen die verlangte Mieterhöhung bis zum Mietvertragsende nicht bezahlen. In Fällen einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Sonderkuendigung/wegen-Mieterhoehung/Kndigung-Mietvertrag-wegen-Mieterhhung-Mieterhhung-zahlen-E3482.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.06.2019 07:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Mieters/Mieter-kuendigt-Mietvertrag-Rueckgabe-der-Mietwohnung-Zeitpunkt-E1286.htm
Wenn Sie selbst den Mietvertrag kündigen, müssen Sie sich Klarheit über Einzelheiten verschaffen, was Sie vor einer endgültigen Rückgabe der Wohnung erledigen müssen: Mietvertragsende, Rückgabe der Wohnung, was beachten? Tipp Als Mieter
29.12.2013 14:23:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Mieter kündigt Mietvertrag - Rückgabe der Mietwohnung, Zeitpunkt |
Wenn Sie selbst den Mietvertrag kündigen, müssen Sie sich Klarheit über Einzelheiten verschaffen, was Sie vor einer endgültigen Rückgabe der Wohnung erledigen müssen: Mietvertragsende, Rückgabe der Wohnung, was beachten? Tipp Als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Mieters/Mieter-kuendigt-Mietvertrag-Rueckgabe-der-Mietwohnung-Zeitpunkt-E1286.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2013 14:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Ordnungsgemaesse-Rueckgabe-der-Mietwohnung-Mietvertragsende-E1013.htm
Nach dem Gesetz muss die Wohnung am Mietvertragsende nur „ geräumt “ zurückgegeben werden, das heißt, es müssen alle Gegenstände aus der Wohnung entfernt sein, die nicht mitvermietet waren. Ordnungsgemäße Wohnungsrückgabe - sind
02.12.2013 17:33:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende |
Nach dem Gesetz muss die Wohnung am Mietvertragsende nur „ geräumt “ zurückgegeben werden, das heißt, es müssen alle Gegenstände aus der Wohnung entfernt sein, die nicht mitvermietet waren. Ordnungsgemäße Wohnungsrückgabe - sind | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Ordnungsgemaesse-Rueckgabe-der-Mietwohnung-Mietvertragsende-E1013.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/raeumen/Wohnungsrckgabe-rechtzeitig-Rumen-leer-gerumt-zurckgeben-E1775.htm
Als Mieter müssen Sie am Ende der Mietzeit die Wohnung und Nebenräume geräumt zurückgeben. Das bedeutet, dass bei der Rückgabe der Wohnung alle Ihre Sachen, auch aus etwaigen Nebenräumen, wie Speicher oder Keller, und auch aus sonstigen
01.01.2015 15:28:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Wohnungsrückgabe - rechtzeitig Räumen, leer geräumt zurückgeben |
Als Mieter müssen Sie am Ende der Mietzeit die Wohnung und Nebenräume geräumt zurückgeben. Das bedeutet, dass bei der Rückgabe der Wohnung alle Ihre Sachen, auch aus etwaigen Nebenräumen, wie Speicher oder Keller, und auch aus sonstigen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/raeumen/Wohnungsrckgabe-rechtzeitig-Rumen-leer-gerumt-zurckgeben-E1775.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 15:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schnheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm
Wenn der Mietvertrag endet, Sie die Wohnung zurückgeben, müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, zu renovieren. Dabei kommt es zunächst darauf an, was in Ihrem Mietvertrag vereinbart  ist, und ob die
28.12.2013 14:51:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Ende Mietvertrag, Schönheitsreparaturen - muss renoviert werden? |
Wenn der Mietvertrag endet, Sie die Wohnung zurückgeben, müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, zu renovieren. Dabei kommt es zunächst darauf an, was in Ihrem Mietvertrag vereinbart  ist, und ob die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schnheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2013 14:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Nachmieter/Nachmieter-fuer-Mietwohnung-vorschlagen-Vereinbarungen-E1149.htm
Sie können einen Nachmieter vorschlagen, der Vermieter muss aber nicht darauf eingehen: Nachmieter stellen, suchen - wann ist das möglich?  Drei Nachmieter vorschlagen - muss der Vermieter das akzeptieren?  Hinweis Bei einem Mietvertrag mit
21.12.2013 20:18:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Nachmieter für Mietwohnung vorschlagen - Vereinbarungen |
Sie können einen Nachmieter vorschlagen, der Vermieter muss aber nicht darauf eingehen: Nachmieter stellen, suchen - wann ist das möglich?  Drei Nachmieter vorschlagen - muss der Vermieter das akzeptieren?  Hinweis Bei einem Mietvertrag mit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Nachmieter/Nachmieter-fuer-Mietwohnung-vorschlagen-Vereinbarungen-E1149.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 20:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Uebergabeprotokoll/Abnahmeprotokolle-Unterschrift-kann-der-Vermieter-nicht-verlangen-E2275.htm
Bevor man seine Unterschrift unter Abnahmeprotokolle setzt, den Inhalt immer sorgfältig prüfen und / oder wenn man sich unsicher ist - einfach solche Protokolle nicht unterschreiben. Auszug aus der Wohnung - Muss der Mieter
09.10.2015 16:47:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Abnahmeprotokolle - Unterschrift kann der Vermieter nicht verlangen |
Bevor man seine Unterschrift unter Abnahmeprotokolle setzt, den Inhalt immer sorgfältig prüfen und / oder wenn man sich unsicher ist - einfach solche Protokolle nicht unterschreiben. Auszug aus der Wohnung - Muss der Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Uebergabeprotokoll/Abnahmeprotokolle-Unterschrift-kann-der-Vermieter-nicht-verlangen-E2275.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.10.2015 16:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kndigung-Mietvertrag-durchMieter-Kndigungsgrund-E1589.htm
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie Ihren Mietvertrag fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt: Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung - fristlos kündigen als Mieter Sie können
26.09.2014 18:55:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Fristlose Kündigung Mietvertrag durch Mieter - Kündigungsgrund |
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie Ihren Mietvertrag fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt: Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung - fristlos kündigen als Mieter Sie können | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kndigung-Mietvertrag-durchMieter-Kndigungsgrund-E1589.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.09.2014 18:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/Wohnungsrueckgabe-an-VermieterEnde-Mietvertrag-Was-beachten-E1283.htm
Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied: Rückgabe der Wohnung - Kündigung erfolgte durch den Vermieter Schauen Sie unter dem nachstehenden LINK, wenn der Mietvertrag durch Kündigung des Vermieters beendet wird, also durch
02.12.2013 17:33:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Wohnungsrückgabe an Vermieter, Ende Mietvertrag - Was beachten? |
Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied: Rückgabe der Wohnung - Kündigung erfolgte durch den Vermieter Schauen Sie unter dem nachstehenden LINK, wenn der Mietvertrag durch Kündigung des Vermieters beendet wird, also durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/Wohnungsrueckgabe-an-VermieterEnde-Mietvertrag-Was-beachten-E1283.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Mehrere-Mieter/Wohnung-hat-mehrere-Mieter-Haftungfuer-Ansprueche-des-Vermieters-E3574.htm
Haben mehrere Mieter einen Mietvertrag gemeinsam abgeschlossen (z.B. eine Wohngemeinschaft , ein Paar), dann sind sie gemeinsam Mieter der Wohnung . Sind mehrere Personen gemeinsam Mieter einer Mietwohnung, dann muss jeder Mieter für
15.02.2020 19:22:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Wohnung hat mehrere Mieter - Haftung für Ansprüche des Vermieters |
Haben mehrere Mieter einen Mietvertrag gemeinsam abgeschlossen (z.B. eine Wohngemeinschaft , ein Paar), dann sind sie gemeinsam Mieter der Wohnung . Sind mehrere Personen gemeinsam Mieter einer Mietwohnung, dann muss jeder Mieter für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Mehrere-Mieter/Wohnung-hat-mehrere-Mieter-Haftungfuer-Ansprueche-des-Vermieters-E3574.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.02.2020 19:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/SchwereVerletzung-des-Mietvertrags-Vermieter-kndigt-fristlos-E1240.htm
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung: Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie
25.12.2013 22:58:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Schwere Verletzung des Mietvertrags - Vermieter kündigt fristlos |
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung: Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/SchwereVerletzung-des-Mietvertrags-Vermieter-kndigt-fristlos-E1240.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 22:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Schoenheitsreparaturen-Renovierung-Nachfrist-fuer-Ausfuehrung-E3311.htm
Am Ende der Mietzeit können Mieter meist nicht einfach aus der Wohnung ausziehen, sondern müssen die Wohnung geräumt und in vertragsgemäßem Zustand zurückgeben: Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende   Sind
03.08.2018 10:45:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Nachfrist für Ausführung |
Am Ende der Mietzeit können Mieter meist nicht einfach aus der Wohnung ausziehen, sondern müssen die Wohnung geräumt und in vertragsgemäßem Zustand zurückgeben: Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende   Sind | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Schoenheitsreparaturen-Renovierung-Nachfrist-fuer-Ausfuehrung-E3311.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.08.2018 10:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Vermieters/Kuendigung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Wohnung-aufgeben-E1284.htm
Der Zeitpunkt für die Rückgabe der Wohnung ergibt sich aus dem Gesetz, aus der Einhaltung von Kündigungsfristen. Mit dem Vermieter kann ein anderer Zeitpunkt vereinbart werden, oder Mieter können - wenn Sie das beantragen - den Zeitpunkt der
29.12.2013 13:35:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Wohnung aufgeben? |
Der Zeitpunkt für die Rückgabe der Wohnung ergibt sich aus dem Gesetz, aus der Einhaltung von Kündigungsfristen. Mit dem Vermieter kann ein anderer Zeitpunkt vereinbart werden, oder Mieter können - wenn Sie das beantragen - den Zeitpunkt der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Vermieters/Kuendigung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Wohnung-aufgeben-E1284.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2013 13:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarfskndigung-Welche-Rechte-haben-Mieter-was-tun-E2818.htm
Eigenbedarfskündigungen haben stark zugenommen. Wesentlicher Grund ist, dass immer weniger Wohnungen als (geeignete) Mietwohnungen für eine Anmietung in Städten zur Verfügung stehen. Wer Wohnungen kauft, will oft gegenüber dem Mieter der
14.02.2017 18:49:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Eigenbedarfskündigung - Welche Rechte haben Mieter, was tun? |
Eigenbedarfskündigungen haben stark zugenommen. Wesentlicher Grund ist, dass immer weniger Wohnungen als (geeignete) Mietwohnungen für eine Anmietung in Städten zur Verfügung stehen. Wer Wohnungen kauft, will oft gegenüber dem Mieter der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarfskndigung-Welche-Rechte-haben-Mieter-was-tun-E2818.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.02.2017 18:49:00 | |
Autor: kein Author |