Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Netzwerk - unsere Partner

Gerichtsentscheidungen auf proMietrecht
Entscheidungen, die in unserem Portal zitiert sind, sind zu dejure.org verlinkt.
Ein Beispiel: LG Hamburg vom 14.02.2019 - 334 S 5/19
Bei dejure finden Sie Nachweise, u.a. wo das Urteil oder der Beschluss zu lesen ist, viele nützliche Informationen (Verfahrensgang) und Besprechungen der Urteile.

Das Netzwerk Mieten & Wohnen
versteht sich als offene Plattform für die Diskussion und Erarbeitung grundsätzlicher Alternativen in der Mieten- und Wohnungspolitik. Die Debatte soll dabei über die tagespolitischen Fragen hinausgehen. Daher haben sich verschiedene an Wohnungsthemen arbeitende Akteure im Netzwerk in der Breite von etablierten Organisationen bis zu sozialen Bewegungen zusammengeschlossen.
Allgemeine Informationen über das Netzwerk finden Sie hier:
Die jüngste Konferenz Mieten & Wohnen fand im Februar 2021 statt.
Autoren von proMietrecht sind regelmäßig Referenten auf den Konferenzen des Netzwerks.
Materialien und Inhalten zu den bisherigen Konferenzen, finden Sie hier:
Fünfte Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen am 5. / 6.2.2021 - online
Am 5. und 6. Februar 2021 fand die 5. Konferenz Mieten und Wohnen statt - diesmal als online-Konferenz mit dem Thema
SOZIALER ZUSAMMENHALT UND WOHNEN - LEHREN AUS DER CORONAKRISE
Freitag, 5. Februar
- 11 Uhr Dr. Lisa Vollmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar: Keynote „Wohnungspolitische Herausforderungen im Bundestagswahljahr“
- 12 - 16 Uhr Thema „Wohnen und Sozialer Zusammenhalt im Quartier“
- 16 – 20 Uhr Thema „Klima & Wohnen“
Samstag, 6. Februar
- 9 – 13 Uhr Thema „Landeskompetenz Mieten und Wohnen“

eccuro.com bietet Informationen rund um die energetische Sanierung, verbindet Experten an einem digitalen Ort. Mieter können sich hier zu diesem Thema informieren.
eccuro hat mit Udo Münch (proMietrecht) ein Interview geführt, das einen kritischen Blick auf das Thema wirft:
Energetische Sanierung aus Sicht des Mieters
Alexander Rosenkranz (eccuro), ist Gastautor im Portal und hat einige wichtige Beiträge zum Thema:
Energieausweis geschrieben.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: