Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Steuern sparen mit Leistungen nach § 35 a EStG - Tabelle für Mieter
Die nachfolgende Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen, Handwerkerleistungen. Solche Dienstleistungen können bei der Einkommensteuererklärung steuerlich berücksichtigt werden. Mieter können so ihre Steuerbelastung mindern, Steuern sparen.
Steuerersparnis durch haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerkerleistungen für Mieter
- Die Höhe der möglichen Steuersparnis ist begrenzt:
Bei den haushaltnahen Dienstleistungen auf 4.000 Euro,
bei den Handwerkerleistungen auf 1.600 Euro.
Voraussetzung für die Steuerersparnis ist, dass
die Arbeiten in der Wohnung vorgenommen werden.
Wird ein Fernseher in der Wohnung repariert, dann ist dies eine ansetzbare Handwerkerleistung.
Wird der Fernseher aber mitgenommen, repariert und wieder an den Aufstellungsort gebracht, dann ist dies keine ansetzbare Leistung, weil die Reparatur nicht in der Wohnung / im Haus erfolgte.
Typische haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerkerleistungen im Haushalt
- Die nachstehende Tabelle beschränkt sich auf häufig vorkommende, nach § 35 a EStG, steuerlich zu berücksichtigende typische Leistungen, die in einem Haushalt des Mieters entstehen.
Vollständig kann diese Übersicht nicht sein!
Haushaltsnahe Dienstleistungen - Voraussetzungen für Rechnungen, Belege
Wichtige Voraussetzungen:
- Rechnungen müssen eine Kostenaufschlüsselung (nach Lohn- bzw. Arbeitskosten und Verbrauchsmaterial) enthalten
- Der Betrag ist auf maximal 4.000 EUR / Steuerersparnis / Jahr begrenzt,
dies entspricht 16.000 Euro ansetzbarer Leistungen. - Die Bezahlung einer Rechnung muss immer mit Überweisung vorgenommen werden. Bar bezahlte Rechnungen können nicht für eine Steuerermäßigung verwendet werden.
- Weitere Hinweise: Mit haushaltsnahen Dienstleistungen als Mieter Steuer sparen
Als haushaltsnahe Dienstleistungen gelten auch Pflege- und Betreuungsleistungen im Haushalt.
Auch die Unterbringung in einem Heim, auch zur dauernden Pflege, wenn diese Dienstleistungen mit einer Hilfe im Haushalt vergleichbar sind und im Leistungskatalog der Pflegeversicherung stehen.
Hierdurch kann ebenfalls eine Steuerermäßigung nach § 35 a EStG in Frage kommen.
Mit Handwerkerleistungen nach § 35 EStG Steuer sparen - Ausstellung, Bezahlung der Rechnung
Ein 20-prozentiger Steuerabzug bei den Arbeitskosten, Fahrtkosten bei Handwerkerrechnungen ist möglich.
Die Steuerersparnis beträgt maximal 1.200 Euro,
dies entspricht Arbeitskosten in Höhe von 6.000 Euro.
Wichtige Voraussetzungen:
- Vorliegen einer ordnungsgemäßen Rechnung (Leistungen sind in der Rechnung gesondert ausgewiesen)
- Die Bezahlung erfolgt mit Überweisung (nie Barzahlung!)
- Begünstigt sind Renovierungsarbeiten, Erhaltungsarbeiten, Reparaturen, aber keine Materialkosten.
- Die Leistung wurde in der Wohnung / Haus erbracht.
- Weitere Hinweise: Mit Handwerkerleistungen als Mieter Steuern sparen
Lesetipps zum Thema
Bitte beachten Sie: Die nachfolgende Aufstellung kann eine individuelle steuerliche Beratung über eine nach §35 a EStG zu erzielende Steuerermäßigung nicht ersetzen!
Tabelle zu haushaltsnahen Dienstleistungen, Handwerkerleistungen nach § 35 a EStG
Übersicht nach § 35a EStG | z.B. ansetzbar: | als Haushalts-nahe Dienst-leistung § 35a EStG | als Handwerker-leistung |
Abflussreinigung | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Armaturen (Kosten Reparatur) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Aufzugskosten | Lohnkosten einer Wartung und ggf. Fahrtkosten | x | |
Außenanlagen (Pflege) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Badezimmer (Austausch, auch Reparatur) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Beleuchtung | Lohnkosten einer Wartung und ggf. Fahrtkosten | x | |
Bodenbeläge austauschen oder reparieren | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Brandschaden in der Wohnung (außerhalb einer Versicherungsleistung) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Computer (Wartung, Reparatur in der Wohnung) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Dachrinnenreinigung (wenn als umlagefähige Betriebskosten vereinbart) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Einbauküche (Austausch, auch Reparatur) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Einbaumöbel (streichen, reparieren) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Eisbeseitigung (Winterdienst) | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Streugut, Streusalz), ggf. Fahrtkosten | x | |
Fenster streichen, reparieren | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Fenster putzen, Fensterreinigung | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
Fernseher (Reparatur in der Wohnung) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Feuerlöscher (wenn als umlagefähige Betriebskosten vereinbart) | Lohnkosten einer Wartung und ggf. Fahrtkosten | x | |
Fliesenarbeiten in der Wohnung (auch Reparatur) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Fußbodenheizung | Lohnkosten einer Wartung und ggf. Fahrtkosten | x | |
Fußböden reinigen | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
Garantiewartungsarbeiten | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Gartenpflege | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Gasetagenheizung | Lohnkosten einer Wartung und ggf. Fahrtkosten | x | |
Gebäudereinigung, Hausreinigung | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
Gerätewartung (z.B. Entsalzungsanlage, Gasetagenheizung) | Lohnkosten einer Wartung, Prüfung, ggf. Fahrtkosten | x | |
Grundreinigung der Wohnung | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
Haushaltsgeräte (Reparaturen, Wartungen im Haushalt) | Lohnkosten einer Wartung, Prüfung, ggf. Fahrtkosten | x | |
Haushaltshilfe | Beschäftigung im Minijob: 20 Prozent vom Lohn, maximal 510 Euro. Ist die Haushaltshilfe sozialversicherungspflichtig beschäftigt, dann 20 Prozent von den gesamten Lohnkosten, einschließlich Sozialversicherungsbeiträge Arbeitgeber | x | |
Hausmeister | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Hauswartkosten | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Heizung | Lohnkosten f. Wartungskosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Kaminkehrer, Kaminfeger | Kosten insgesamt | x | |
Kinderbetreuung im Haushalt | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Kosten der Wasserversorgung | Lohnkosten f. Wartungskosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Krankenpflege | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Küche (Reparatur, Austausch) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Laminatboden reinigen | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
Malerarbeiten in der Wohung | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Parkettboden (Reinigung, Pflege) | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel, Pflegemittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
PC (Wartungskosten, Reparatur) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Putzen der Wohnung | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
Rauchmelder, Wartung (wenn als umlagefähige Betriebskosten vereinbart) | Lohnkosten f. Wartungskosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Regale (Einbaukosten, Renovierung, Reparatur) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Reinigung der Wohnung | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
Renovierung der Wohnung | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Reparaturen in der Wohnung (auch Fernseher, Computer, Herd usw.) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Schimmel beseitigen | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Schneebeseitigung | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Streugut, Streusalz), ggf. Fahrtkosten | x | |
Schönheitsreparaturen | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Schornsteinfeger | Kosten insgesamt | x | |
Schornsteinreinigung | Lohnkosten der Reinigung, Kontrolle, ggf. Fahrtkosten | x | |
Straßenreinigung | Kosten insgesamt | x | |
Tagesmutter (Betreuung im Haushalt) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Teppichbodenreinigung | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Putzmittel, Pflegemittel), ggf. Fahrtkosten | x | |
Umzug (wenn nicht schon als Werbungskosten erfasst) | Lohnkosten | x | |
Ungezieferbekämpfung im Haushalt | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Verbrauchsmittel (z.B. Reinigungsmittel, Streugut, Streusalz) als Nebenleistung in einer Rechnung, entweder als hhn. Dienstleistung o. Handwerkerleistung | sind als Nebenleistung, wenn in der Rechnung aufgeführt, inkl. Mwst. ansetzbar | ||
Vorhänge (waschen, bügeln, auch neue für alte Vorhänge anbringen) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Warmwasseranlage | Lohnkosten f. Wartungskosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Wäsche (Waschen, Bügeln) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Waschmaschine (Reparatur im Haushalt) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Wasserversorgung (Wartung, Reparatur) | Lohnkosten, ggf. Fahrtkosten | x | |
Winterdienst | Lohnkosten und Verbrauchsmaterial als Nebenleistung (z.B. Streugut, Streusalz), ggf. Fahrtkosten | x |
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: