Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: gebühr

Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:

Für eine Änderung, z.B. Umschreibung des Mietvertrags der Wohnung kann der Vermieter meist keine VerwaltungsGebühr, Kosten verlangen, aber es besteht eine Ausnahme. Gebühr für Umschreibung des Mietvertrags der Wohnung kann manchmal

der Vermieter kann meist nicht zusätzlich vom Mieter verlangen, dass Verwaltungskosten zu bezahlen sind, aber es kann Ausnahmen geben.  Verwaltungskosten - Kosten des Vermieters sind mit Zahlung der Miete abgegolten Der Vermieter erhält vom

Der Vermieter darf Kosten, die durch einen Mieterwechsel bei einer Mietwohnung entstehen, nicht vom Mieter verlangen, Mietern in Rechnung stellen - Verwaltungskosten sind vom Vermieter zu tragende Kosten. Vermieter verlangt

Hat der Mieter an den Makler, Wohnungsvermittler eine Gebühr bezahlt, obwohl diese Forderung unberechtigt war, dann kann dieses Geld zurückgefordert werden. Mieter, die eine Wohnung anmieten wollen, haben oft mit einem Makler zu tun,

Makler fordert von Mietinteressenten eine Bearbeitungsgebühr für die Wohnungssuche, ohne dass ein Maklervertrag besteht.  Makler verlangt von Mietinteressenten, Wohnungssuchenden Bearbeitungsgebühren Das Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung enthält

Meist sind die Kosten des Hausmeisters, Hauswarts vom Mieter als Betriebskosten zu tragen, weil eine entsprechende Vereinbarung im Mietvertrag dies regelt. Ist dies so, dann kann der Vermieter auch im laufenden Mietverhältnis einen

Kontoführungsgebühren, Bankgebühren des Vermieters oder Verwalters sind keine Betriebskosten, die der Mieter tragen muss. Ist im Mietvertrag vereinbart, dass der Mieter die Betriebskosten zu zahlen hat , dann stellt sich oft die Frage,

Durch den Mietvertrag kann dem Mieter nicht die Zahlung einer Verwaltungskostenpauschale auferlegt werden. Das entschied das Landgericht Berlin am 12.10.2017 (Az. 67 S 196/17 ) Mietvertrag - Monatliche Verwaltungskostenpauschale

Eine Vereinbarung, dass bei Beendigung eines Mietvertrags der Mieter eine „Mieterwechselpauschale“ zahlen soll, ist  unzulässig . Unzulässig ist es auch, wenn eine Hausverwaltung oder ein Vermieter einen neuen Mieter mit

In Deutschland gibt es seit 1868 Vereinigungen für Mieter - als ältester Verein ist der Allgemeine Miethbewohnerverein in Dresden dokumentiert. (PS. dies ist kein Schreibfehler) Die Mietervereinigungen sind aus verschiedenen politischen

Manchmal versuchen Makler, Wohnungsvermittler im Rahmen der Vermittlung einer Wohnung von einem künftigen Mieter bzw. Mietinteressenten eine Provision, bzw. Gebühren zu erhalten, obwohl kein Auftrag erteilt wurde, mit dem Mietinteressenten /

Manche Mietverträge oder Hausordnungen beinhalten, dass das Waschen und Trocknen der Wäsche in der Wohnung verboten ist.  Verbot zum Waschen und Trocknen im Mietvertrag, Hausordnung - geht das?  Solche Klauseln in Mietverträgen und Hausordnungen

In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des

Sind sich beide Vertragsseiten einig, dann können sie den Wohnungsmietvertrag jederzeit abändern, eine Vertragsänderung durchführen. In vielen Mietverträgen ist festgelegt, dass Änderungen nur wirksam sind, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Steht im

Möglicherweise kann die mit dem Vermieter vereinbarte Miete für den neuen Mietvertrag gegen die Mietpreisbremse verstoßen, aber wie ist die Angabe des Vermieters zu prüfen, wenn dieser argumentiert, der Vormieter habe schon eine

In den Flächenländern, wie auch in Niedersachsen, gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung, Mieterberatung. Bietet die Mieterberatung, Mietervereinigung in Niedersachsen Rechtsschutz an? Wichtig ist auch, ob eine

Während eines laufenden Mietvertrags kann sich ergeben, dass ein oder sogar mehrere Personen als neue Mieter in den Mietvertrag für eine Wohnung aufgenommen werden sollen. Ist man sich mit dem Vermieter in dieser Frage einig, dann

In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung.  Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des Mitgliedsbeitrags,

Verlangt der Vermieter eine Zahlung, und sind Sie sich nicht sicher, ob die Forderung des Vermieters berechtigt ist, dann können Sie der Forderung erst mal nachkommen und zahlen - aber es sollte gegenüber dem Vermieter ein

In Nordrhein-Westfalen gibt es in einigen Regionen nur ein Verein, der Mieterberatungen durchführt. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der Mieterberatungen in NRW zusammengestellt. Rechtsberatung zum Mietrecht darf nur Mitgliedern erteilt werden -