Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
OKT
22
Mietpreisbremse, Mietvertrag
von Tietzsch
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden.Frage an die Redaktion:Unser Mietvertrag ist vom1.6.2014 und wir zahlen auch mehr als die ortsübliche Miete. Nun gab es ja das Urteil aus Lichtenberg zur Mietpreisbremse. Falls wir eine Rüge schicken, ist dann nicht der Vermieter in der Beweispflicht? Hätten wir da noch eine Chance?Sehr geehrte Fragestellerin,da hilft Ihnen die Mietpreisbremse leider nicht: Sie gilt in Berlin erst für Mietverträge, ...
OKT
22
Wohnung, Mieter
von münch
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden.Frage an die Redaktion:Wir haben einen Mietvertrag unterschrieben. Was passiert, wenn der bisherige Mieter nicht auszieht, wir nicht einziehen können, die Wohnung nicht leer, frei ist?Sehr geehrte Fragestellerin,der Vermieter hat sich verpflichtet, Ihnen die Wohnung gemäß Mietvertrag zum ... zur Verfügung zu stellen. Letztlich können Sie nur abwarten, ob die Wohnung dann auch wirklich frei ist. ...
OKT
22
Mülltonnen, Vermieter, Behälter
von münch
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion:Aufstellen größerer Abfall-Papier- und Verbundstofftonnen: Darf der Vermieter sich weigern? Sehr geehrter Fragesteller,Grundsätzlich ist der Vermieter verpflichtet, ausreichende Abfallbehälter, Mülltonnen zu stellenAus dem Mietrecht und aus dem Mietvertrag ergibt sich aber in aller Regel keine Verpflichtung des Vermieters zur Aufstellung getrennter Müllbehälter für eine ...
OKT
22
Mietspiegel, Merkmal, Fahrradraum
von münch
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden.Frage an die proMietrecht Redaktion zu Mietspiegel-Merkmal "abschließbarer Fahrradraum"Meine Frage betrifft das Mietspiegel-Merkmal „abschließbarer Fahrradabstellraum“. Eigentümer von Gründerzeithäusern deklarieren in letzter Zeit häufig schwer zugängliche und feuchte Keller zu Fahrradabstellräumen. Wie sieht die Rechtsprechung dazu aus? Gibt es Urteile, die definieren, welche Eigenschaften ein ...
OKT
22
Urteil, Mietpreisbremse
von münch
Das Amtsgericht München hat die Mietpreisbremse angewandt und einen Vermieter zur Rückzahlung der überhöhten Miete verurteilt.Mietpreisbremse - ehemaliger Mieter zahlte mehr als die ortsübliche MieteBei Wohnungsmietverträgen darf (von Ausnahmen abgesehen) keine Miete vereinbart werden, die die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 10 % überschreitet. Schon an die Vormieterin war die Wohnung teurer als für die ortsübliche Miete vermietet gewesen. Dies hinderte den Vermieter nicht, dass nach Inkrafttreten der Mietpreisbremse und Vermietung an die nächste Mieterin, noch einmal 400 Euro mehr Miete ...
| zurück | Erste ... 86 ... 101 ... 109 110 111 112 113 ... 121 ... 136 ... Letzte | weiter |



