Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Fernsehanschluss
Es wurden 2 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Satellitenantenne/Anspruch-des-Mieters-auf-Fernsehempfang-in-HD-Qualitt-E1389.htm
Die Ansprüche an die Qualität des Fernsehempfangs steigen. Ob Ihnen deshalb z.B. die Installation einer SAT-Anlage für HD-Empfang vom Vermieter erlaubt oder vom Vermieter geduldet werden muss, ist abhängig von der jeweiligen örtlichen
06.04.2014 16:30:00 kein Author
![]() -9,2 %
(0)
|
Anspruch des Mieters auf Fernsehempfang in HD-Qualität? |
Die Ansprüche an die Qualität des Fernsehempfangs steigen. Ob Ihnen deshalb z.B. die Installation einer SAT-Anlage für HD-Empfang vom Vermieter erlaubt oder vom Vermieter geduldet werden muss, ist abhängig von der jeweiligen örtlichen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Satellitenantenne/Anspruch-des-Mieters-auf-Fernsehempfang-in-HD-Qualitt-E1389.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.04.2014 16:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Sozialleistungen/Kabelgebhr-zahlt-Jobcenter-als-Teil-der-Betriebskosten-E2493.htm
Übernimmt das Jobcenter die Kosten der Unterkunft - also die Miete -, dann wird diese in voller Höhe getragen, sofern es sich um eine angemessene Miete handelt. Wenn an den Vermieter Kosten für einen Kabelanschluss zu zahlen sind, gehören
01.06.2016 22:33:00 kein Author
![]() -12 %
(1)
|
Kabelgebühr zahlt Jobcenter - als Teil der Betriebskosten |
Übernimmt das Jobcenter die Kosten der Unterkunft - also die Miete -, dann wird diese in voller Höhe getragen, sofern es sich um eine angemessene Miete handelt. Wenn an den Vermieter Kosten für einen Kabelanschluss zu zahlen sind, gehören | |
Link: https://www.promietrecht.de/Sozialleistungen/Kabelgebhr-zahlt-Jobcenter-als-Teil-der-Betriebskosten-E2493.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.06.2016 22:33:00 | |
Autor: kein Author |