Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: scheidung
Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:
Trennt sich ein Paar oder trennen sich Personen ( Wohngemeinschaft ), die bisher in der Wohnung gemeinsam gewohnt haben, dann ändert das an den rechtlichen Verhältnissen, dem Mietvertrag, zunächst einmal nichts - wer Mieter ist und auszieht, bleibt
Bei einer Scheidung stellt sich die Frage, was wird mit der bisher gemeinschaftlich genutzten Mietwohnung? Scheidung - Es kommt nicht darauf an, wer den Mietvertrag abgeschlossen, unterschrieben hat Unabhängig davon, wer den Mietvertrag
Steht eine Streitigkeit um eine Wohnung oder Zahlung von Miete im Zusammenhang mit der Trennung oder Scheidung oder Aufhebung einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft, dann kann das Familiengericht zuständig sein. Grundsätzlich zuständig das
Wurde von einem Ehepaar der Mietvertrag für die Wohnung gemeinsam abgeschlossen, dann sind beide Eheleute Mieter der Wohnung. Im Fall der Scheidung kann künftig einer der Ehegatten allein die Wohnung bekommen, den Mietvertrag behalten. Die
Wenn Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner sich streiten, sich nicht einigen können, wer die gemeinschaftliche Mietwohnung künftig bewohnen soll bzw. übernimmt, dann kann das Familiengericht wegen der Übernahme entscheiden. Das
Wenn Eheleute oder eingetragene Lebenspartner gemeinsam eine Wohnung gemietet haben, wird diese bei einer Trennung oft aufgegeben. Trennung, Scheidung - wer muss, wenn die Mietwohnung aufgegeben wird, die Miete zahlen? In diesen
Haben Ehegatten gemeinsam eine Wohnung gemietet, den Mietvertrag unterschrieben , und zieht nach einer Trennung die Ehefrau oder der Ehemann aus, dann kann derjenige, der in der Wohnung bleibt und die Miete übergangsweise allein
Einer von mehreren Mietern kann aus dem Vertrag ausscheiden durch eine Vereinbarung , an der sowohl der Vermieter als auch alle anderen Mieter der Mietwohnung, im Mietvertrag stehenden Mieter beteiligt sein müssen. Darüber kann man
Eine Eigenbedarfskündigung kann damit begründet werden, dass die Ehe des Vermieters zerbricht, und dann getrennte Wohnungen für die Eheleute benötigt werden. Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Der Vermieter kann einen Wohnungsmietvertrag
Haben mehrere Personen eine Wohnung gemietet, dann kann es vorkommen, z.B. bei einer Trennung, dass ein Mitmieter / Partner nicht mehr Mieter sein möchte und sich von den aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen (monatliche
Ist der Lebensgefährte oder die Lebensgefährtin Mitmieter(in) der Wohnung, dann kann ein Anspruch auf Zustimmung darauf bestehen, dass der Mietvertrag gekündigt wird. Ist der Mietvertrag von mehreren (Haupt-)Mietern gemeinsam
Das Recht zur Untervermietung eines Teils der Wohnung können Mieter einklagen, wenn der Vermieter die Erlaubnis verweigert. Verschlechtern sich die Vermögensverhältnisse, so dass die Miete nicht mehr vollständig bezahlt werden kann, so
Normalerweise ist nur derjenige Mieter, der im Mietvertrag als Mieter eingetragen ist, und den Mietvertrag unterschrieben hat: Mietvertrag - wer ist Mieter? Unterschriften im Mietvertrag fehlen  Ehepaar als Mieter - Ehegatte,
Nur der Mieter kann Vertragsansprüche gegenüber dem Vermieter / dem Verwalter erheben. Wohnen mehrere Personen in der Mietwohnung, dann ist wichtig zu wissen, ob sie Mieter sind, oder nur Mitbewohner. Wer ist als Mieter im Mietvertrag
Mieter will aus dem Mietvertrag raus, ausscheiden - geht das? Sind mehrere Personen gemeinschaftlich Mieter einer Wohnung, dann kann es vorkommen, dass einer der Mitmieter aus dem Mietvertrag raus will. Rechtlich geht dies nur nur durch eine vertragliche Vereinbarung  mit dem Vermieter, an der auch
Mietrecht: In Wohnraummietsachen ist in erster Instanz das Amtsgericht zuständig. Seine Entscheidungen, Urteile sind zunächst einmal maßgeblich. Amtsgericht zuständig für Mietstreitigkeiten über Wohnraum Streitigkeiten über Wohnraum hat in
Zieht ein Mieter aus seiner Wohnung aus und soll ein Angehöriger, ein Familienmitglied, der Lebenspartner (Freund / Freundin), der nicht Mieter der Wohnung ist, den Mietvertrag bzw. die Wohnung übernehmen, so geht dies nicht ohne
Wollen Eheleute die gemeinsam bewohnte Wohnung kündigen, so spielt es für die Kündigung eine Rolle, ob beide den Mietvertrag unterschrieben haben bzw. wer Vertragspartner des Vermieters ist. Mietvertragskündigung - Mietvertrag für Wohnung nur von
Eigenbedarf an einer Wohnung können Vermieter auch für die geschiedene Ehefrau, den geschiedenen Ehemann geltend machen. Eigenbedarfskündigung - Vermieter benötigt die Wohnung selbst Von einem Vermieter kann ein Mietvertrag durch ordentliche
Wenn mehrere Mieter gemeinschaftlich eine Wohnung gemietet haben, müssen sie auch gemeinschaftlich kündigen. Das muss nicht unbedingt in demselben Brief geschehen. Oft mieten mehrere Menschen gemeinsam eine Wohnung an. Manchmal hat auch