Logo

Handschriftliche Ergänzung als Individualvereinbarung im Mietvertrag

Oft finden sich im Mietvertrag für eine Mietwohnung handschriftliche Ergänzungen, beispielsweise unter "Sonstiges" des Vertrages. Ist eine handschriftliche Ergänzung des Mietvertrags eine Individualvereinbarung?

Handschriftliche Ergänzung im Mietvertrag ist nicht unbedingt eine Individualvereinbarung

Viele Mieter glauben, und viele Vermieter gehen ebenfalls davon aus, dass eine handschriftliche Ergänzung im Mietvertrag der Wohnung eine besondere Vereinbarung, eine Individualvereinbarung ist.

Handschriftliche Vereinbarung, Zusatz im Mietvertrag - selten eine Individualvereinbarung

Ein handschriftlicher Zusatz im Mietvertrag ist selten eine Individualvereinbarung und sagt auch nichts über die Wirksamkeit einer Regelung, Vereinbarung aus, kann also auch rechtlich nicht bindend, unwirksam sein. 

Wirksame Individualvereinbarung im Mietvertrag der Wohnung - besondere Voraussetzungen

Kommt es wegen einem Vertragsinhalt zu einer Meinungsverschiedenheit, beruft sich der Vermieter auf eine Individualvereinbarung, dann muss der Vermieter darlegen und beweisen, dass über die fragliche Vereinbarung ernsthaft verhandelt werden konnte.

Es ist vom Vermieter zu beweisen dass er:

  • den Inhalt einer vorgeschlagenen Ergänzung des Vertrages, wenn er vom Gesetz abweicht, dem Mieter erläutert hat,
  • die rechtliche und finanzielle Auswirkung der handschriftlichen Ergänzung wirklich erklärt hat,
  • der Mieter eigene Vorschläge unterbreiten konnte, man so gemeinsam zu einer Einigung gekommen ist, also verhandelt hat.
  • Hier finden Sie weitere Erläuterungen zur Individualvereinbarung:
    Mietvertrag - Individualvereinbarung, Vertragsklausel ausgehandelt? 

Wurde über die handschriftliche Ergänzung im Mietvertrag der Wohnung verhandelt?

Gerade bei Unterzeichnung eines Mietvertrages kann man meist davon ausgehen, dass die Voraussetzungen für eine echte Verhandlungsmöglichkeit zwischen Mieter und Vermieter fehlen - dies ist aber eine wesentliche Voraussetzung für eine eventuell bestehende Individualvereinbarung:

  • Mieter entsprechen bei Abschluss eines Mietvertrages oft dem Willen des Vermieters, weil man den Vertrag für die Wohnung bekommen möchte
  • - dadurch sind oft keine echten Verhandlungen zwischen Mieter und Vermieter möglich. Eine eingehende Verhandlung ist aber eine wesentliche Voraussetzung für eine Individualvereinbarung.

Handschriftlicher Zusatz Mietvertrag ist oft nur eine Allgemeine Geschäftsbedingung

Die handschriftliche Ergänzung im Mietvertrag 

  • ist kein Nachweis dafür, dass "echte" Verhandlungen über Vertragspunkte zwischen Mieter und Vermieter stattgefunden haben.
  • Daher handelt es sich bei handschriftlichen Ergänzungen meist um Allgemeine Geschäftsbedingungen und nicht um eine Individualvereinbarung: 
    Allgemeine Geschäftsbedingungen im Mietvertrag immer gültig? 

Handschriftliche Ergänzung im Mietvertrag einer Wohnung als besondere Vereinbarung

Bei Zweifeln sollte eine solche Vereinbarung fachlich geprüft werden, ob sie rechtmäßig ist, ob man als Mieter nicht benachteiligt wird.  

Hinweis


  • Werden Mieter über eine Regelung im Mietvertrag unzumutbar benachteiligt, so ist die Regelung unwirksam, es gilt dann immer das Gesetz.

    Redaktion


    Hinweis

    Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: