Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Nachtabsenkung Heizung - 18 Grad für die Wohnung
Eine Zentralheizung muss so eingestellt sein, dass eine ausreichende Beheizung der Wohnung sichergestellt ist.
Auch bei einer Einstellung der Heizung für die Nachtabsenkung ist darauf zu achten, dass sich eine Wohnung nicht zu stark abkühlt, nachts zu kalt ist.
Nächtliche Temperatur in der Wohnung, welche Temperatur muss in der Wophnung sein?
- Eine Heizung muss so eingestellt sein, dass nachts eine Raumtemperatur von 18 Grad erreicht wird, so auch das AG Köln.
Nachtabsenkung - Temperatur in der Wohnung - Wohnung kühlt sich nachts zu stark ab
Mieter stellten fest, dass in ihrer Wohnung zwischen 8 und 9 Uhr früh häufiger nur eine Temperatur zwischen 16 und 17 Grad zu messen war.
In der Wohnung ist es nachts kalt - zu geringe Temperaturen - Mietminderung
Wegen der unzureichenden Beheizung, bzw. der offenbar nicht richtig eingestellten Nachtabsenkung, minderten die Mieter die Miete und forderten den Vermieter auf dafür zu sorgen, dass auch nachts und morgens eine Raumtemperatur von mindestens 18 Grad in ihrer Wohnung erreicht wird.
Beheizung, Mindesttemperatur in der Mietwohnung - Vermieter muss Mangel beheben
Dagegen wandte sich der Vermieter:
Es reiche aus, wenn nachts 16 Grad erreicht werden.
- Das Amtsgericht Köln entschied am 05.07.2016 (Az. 205 C 36/16), dass die zu geringe Wohnungstemperatur ein vom Vermieter zu behebender Mangel ist.
- Der Vermieter habe die Heizung so einzustellen, bzw. dafür zu sorgen, dass durchgängig, auch nachts, eine Raumtemperatur von 18 Grad erreicht wird.
Lesetipps zum Thema
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: