Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Mietminderung
Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-fuer-vergangene-Monate-Kuerzung-laufende-Mietzahlung-E1970.htm
Als Mieter steht man hĂ€ufiger vor der Situation, dass man fĂŒr vergangene Monate gegenĂŒber dem Vermieter eine Mietminderung geltend machen möchte. Der Mangel wurde behoben und jetzt möchte man natĂŒrlich als Mieter den
24.04.2015 16:59:00 kein Author
![]() 35 %
(0)
|
Mietminderung fĂŒr vergangene Monate - KĂŒrzung laufende Mietzahlung? |
Als Mieter steht man hĂ€ufiger vor der Situation, dass man fĂŒr vergangene Monate gegenĂŒber dem Vermieter eine Mietminderung geltend machen möchte. Der Mangel wurde behoben und jetzt möchte man natĂŒrlich als Mieter den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-fuer-vergangene-Monate-Kuerzung-laufende-Mietzahlung-E1970.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.04.2015 16:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Mietminderung-Ab-wann-wie-lange-kann-gemindert-werden-E1136.htm
Der Grundsatz des Gesetzes ist klar: Ist der Gebrauch, die Nutzung der Wohnung beeintrÀchtigt, und zwar nicht ganz unerheblich , dann ist die Miete gemindert - es besteht also ein Mietminderungsanspruch: Vermieter muss eine Mietminderung nicht
21.12.2013 15:51:00 kein Author
![]() 34,4 %
(1)
|
Mietminderung - Ab wann, wie lange kann gemindert werden? |
Der Grundsatz des Gesetzes ist klar: Ist der Gebrauch, die Nutzung der Wohnung beeintrÀchtigt, und zwar nicht ganz unerheblich , dann ist die Miete gemindert - es besteht also ein Mietminderungsanspruch: Vermieter muss eine Mietminderung nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Mietminderung-Ab-wann-wie-lange-kann-gemindert-werden-E1136.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 15:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzahlung/Minderung/Mietminderung-Wie-die-Miete-mindern-krzen-einbehalten-E2425.htm
Bei berechtigter Mietminderung können Sie die Mietzahlung kĂŒrzen: Vermieter muss eine Mietminderung nicht genehmigen . Aber Sie sollten immer sorgfĂ€ltig prĂŒfen, ob der Weg, die monatliche Miete zu kĂŒrzen, nicht zu Problemen fĂŒhren kann und
23.02.2016 13:07:00 kein Author
![]() 33,6 %
(2)
|
Mietminderung - Wie die Miete mindern, kĂŒrzen, einbehalten? |
Bei berechtigter Mietminderung können Sie die Mietzahlung kĂŒrzen: Vermieter muss eine Mietminderung nicht genehmigen . Aber Sie sollten immer sorgfĂ€ltig prĂŒfen, ob der Weg, die monatliche Miete zu kĂŒrzen, nicht zu Problemen fĂŒhren kann und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzahlung/Minderung/Mietminderung-Wie-die-Miete-mindern-krzen-einbehalten-E2425.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.02.2016 13:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Balkon/Balkon-Terrasse-unbenutzbar-Mietminderung-E2638.htm
Ein unbenutzbarer Balkon (Terrasse) kann zu einer Mietminderung fĂŒhren - diese wird im Sommer höher zu bemessen sein als im Winter. Wie hoch kann die Mietminderung fĂŒr einen unbenutzbaren Balkon sein? Wenn zu der gemieteten Wohnung ein Balkon gehört, dann
11.10.2016 15:12:00 kein Author
![]() 27,6 %
(3)
|
Balkon, Terrasse unbenutzbar - Mietminderung |
Ein unbenutzbarer Balkon (Terrasse) kann zu einer Mietminderung fĂŒhren - diese wird im Sommer höher zu bemessen sein als im Winter. Wie hoch kann die Mietminderung fĂŒr einen unbenutzbaren Balkon sein? Wenn zu der gemieteten Wohnung ein Balkon gehört, dann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Balkon/Balkon-Terrasse-unbenutzbar-Mietminderung-E2638.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.10.2016 15:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Mietminderung-Minderungsliste-Hoehe-einerMietminderung-E1726.htm
Eine allgemeingĂŒltige Liste, welche Mietminderung bei welchem Mangel angemessen ist, gibt es nicht. Auch gesammelte Urteile in diesen Mietminderungslisten geben nur Anhaltspunkte. Hinweis Der Vermieter muss eine Mietminderung nicht
24.12.2014 10:33:00 kein Author
![]() 27,2 %
(4)
|
Mietminderung - Minderungsliste, Höhe einer Mietminderung |
Eine allgemeingĂŒltige Liste, welche Mietminderung bei welchem Mangel angemessen ist, gibt es nicht. Auch gesammelte Urteile in diesen Mietminderungslisten geben nur Anhaltspunkte. Hinweis Der Vermieter muss eine Mietminderung nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Mietminderung-Minderungsliste-Hoehe-einerMietminderung-E1726.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2014 10:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Balkon/Balkon-der-Mietwohnung-Nutzung-nicht-moeglich-Mietminderung-E2887.htm
Ist der zur Wohnung gehörende Balkon (oder auch die Terrasse) unbenutzbar, hat der Mieter das Recht auf Mietminderung. Wenn zu einer Wohnung ein Balkon gehört, so ist dieser mitvermietet. Sie haben als Mieter daher einen Anspruch darauf,
04.04.2017 07:14:00 kein Author
![]() 25,8 %
(5)
|
Balkon der Mietwohnung - Nutzung nicht möglich - Mietminderung |
Ist der zur Wohnung gehörende Balkon (oder auch die Terrasse) unbenutzbar, hat der Mieter das Recht auf Mietminderung. Wenn zu einer Wohnung ein Balkon gehört, so ist dieser mitvermietet. Sie haben als Mieter daher einen Anspruch darauf, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Balkon/Balkon-der-Mietwohnung-Nutzung-nicht-moeglich-Mietminderung-E2887.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.04.2017 07:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Laerm/Laerm-vom-Hotel-aus-der-Nachbarschaft-Mietminderung-E2649.htm
LĂ€rm von einem Hotel in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mietwohnungen, kann die Mieter zu einer Mietminderung berechtigen. Ruhestörung fĂŒr Mieter - Vom Hotel aus der Nachbarschaft gehen immer wieder Störungen aus Durch einen Hotelbetrieb kann es zu
17.10.2016 15:47:00 kein Author
![]() 23,4 %
(6)
|
LĂ€rm vom Hotel aus der Nachbarschaft - Mietminderung |
LĂ€rm von einem Hotel in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mietwohnungen, kann die Mieter zu einer Mietminderung berechtigen. Ruhestörung fĂŒr Mieter - Vom Hotel aus der Nachbarschaft gehen immer wieder Störungen aus Durch einen Hotelbetrieb kann es zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Laerm/Laerm-vom-Hotel-aus-der-Nachbarschaft-Mietminderung-E2649.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.10.2016 15:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-zurueckfordern-Zahlung-unter-Vorbehalt-nicht-erklaert-E3373.htm
Kann der Mieter, der die Miete ohne Vorbehalt gezahlt hat, wegen Mietminderung Miete zurĂŒckfordern? ist der Gebrauch, die Nutzung der Wohnung durch MĂ€ngel erheblich beeintrĂ€chtigt und weiĂ der Vermieter von dem Mangel , dann bestimmt
14.11.2018 12:02:00 kein Author
![]() 23,2 %
(7)
|
Mietminderung zurĂŒckfordern - Zahlung unter Vorbehalt nicht erklĂ€rt |
Kann der Mieter, der die Miete ohne Vorbehalt gezahlt hat, wegen Mietminderung Miete zurĂŒckfordern? ist der Gebrauch, die Nutzung der Wohnung durch MĂ€ngel erheblich beeintrĂ€chtigt und weiĂ der Vermieter von dem Mangel , dann bestimmt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-zurueckfordern-Zahlung-unter-Vorbehalt-nicht-erklaert-E3373.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.11.2018 12:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Warmwasserversorgung/Warmwasserversorgung-nicht-ausreichend-Mietminderung-E3405.htm
Wenn die Warmwasserversorgung nicht ausreichend ist, kann eine Mietminderung in Betracht kommen. Ist eine Wohnung mit Warmwasserbereitung vermietet, dann muss der Vermieter auch dafĂŒr sorgen, dass ordentlich Warmwasser zur VerfĂŒgung steht. Es
18.01.2019 15:52:00 kein Author
![]() 23,2 %
(8)
|
Warmwasserversorgung nicht ausreichend - Mietminderung? |
Wenn die Warmwasserversorgung nicht ausreichend ist, kann eine Mietminderung in Betracht kommen. Ist eine Wohnung mit Warmwasserbereitung vermietet, dann muss der Vermieter auch dafĂŒr sorgen, dass ordentlich Warmwasser zur VerfĂŒgung steht. Es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Warmwasserversorgung/Warmwasserversorgung-nicht-ausreichend-Mietminderung-E3405.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.01.2019 15:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Wasserversorgung/Wasserleitung-Wasserversorgung-abgestellt-Mietminderung-E3430.htm
Hat der Vermieter die Wasserleitung abgestellt bzw. die Wasserversorgung unterbrochen, kann der Mieter eine Mietminderung beanspruchen. Die Versorgung der Wohnung mit Frischwasser gehört zu den Grundanforderungen an eine Wohnung und zu den
28.02.2019 12:07:00 kein Author
![]() 23 %
(9)
|
Wasserleitung, Wasserversorgung abgestellt - Mietminderung |
Hat der Vermieter die Wasserleitung abgestellt bzw. die Wasserversorgung unterbrochen, kann der Mieter eine Mietminderung beanspruchen. Die Versorgung der Wohnung mit Frischwasser gehört zu den Grundanforderungen an eine Wohnung und zu den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Wasserversorgung/Wasserleitung-Wasserversorgung-abgestellt-Mietminderung-E3430.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.02.2019 12:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Neuer-Vermieter-bisherige-Ansprche-wegen-Mietminderung-mitteilen-E2299.htm
Eine gegenĂŒber dem frĂŒheren EigentĂŒmer / Vermieter erklĂ€rte Mietminderung, sollten Sie im Falle eines Vermieterwechsels gegenĂŒber dem neuen Vermieter erneut erklĂ€ren. Mietminderung - neuer EigentĂŒmer ĂŒbernimmt Mietvertrag mit allen
26.10.2015 16:10:00 kein Author
![]() 22,8 %
(10)
|
Neuer Vermieter - bisherige AnsprĂŒche wegen Mietminderung mitteilen |
Eine gegenĂŒber dem frĂŒheren EigentĂŒmer / Vermieter erklĂ€rte Mietminderung, sollten Sie im Falle eines Vermieterwechsels gegenĂŒber dem neuen Vermieter erneut erklĂ€ren. Mietminderung - neuer EigentĂŒmer ĂŒbernimmt Mietvertrag mit allen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Neuer-Vermieter-bisherige-Ansprche-wegen-Mietminderung-mitteilen-E2299.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.10.2015 16:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Tauben/Mietminderung-bei-Taubenbefall-Vermieter-muss-Mangel-beheben-E2903.htm
Wenn sich im Bereich Ihrer Wohnung stĂ€ndig Tauben aufhalten, sich sogar eingenistet haben, dann kann eine Mietminderung wegen davon ausgehender BelĂ€stigungen möglich sein.  BelĂ€stigungen durch Tauben mĂŒssen Mieter nicht akzeptieren -
24.04.2017 19:14:00 kein Author
![]() 22,4 %
(11)
|
Mietminderung bei Taubenbefall - Vermieter muss Mangel beheben |
Wenn sich im Bereich Ihrer Wohnung stĂ€ndig Tauben aufhalten, sich sogar eingenistet haben, dann kann eine Mietminderung wegen davon ausgehender BelĂ€stigungen möglich sein.  BelĂ€stigungen durch Tauben mĂŒssen Mieter nicht akzeptieren - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Tauben/Mietminderung-bei-Taubenbefall-Vermieter-muss-Mangel-beheben-E2903.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.04.2017 19:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Aufzug/Aufzug-ausgefallen-Mietminderung-in-welcher-Hoehe-E3668.htm
Ist der Aufzug ausgefallen, dann besteht grundsÀtzlich ein Anspruch auf Mietminderung. Aber in welcher Höhe? Der Aufzug in einem Wohnhaus ist in den meisten FÀllen allen Wohnungsmietern mitvermietet. Wohnungsmieter haben daher einen Anspruch
23.10.2020 10:07:00 kein Author
![]() 22,2 %
(12)
|
Aufzug ausgefallen - Mietminderung in welcher Höhe? |
Ist der Aufzug ausgefallen, dann besteht grundsÀtzlich ein Anspruch auf Mietminderung. Aber in welcher Höhe? Der Aufzug in einem Wohnhaus ist in den meisten FÀllen allen Wohnungsmietern mitvermietet. Wohnungsmieter haben daher einen Anspruch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Aufzug/Aufzug-ausgefallen-Mietminderung-in-welcher-Hoehe-E3668.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.10.2020 10:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-fuer-Wohnung-auch-bei-Urlaub-und-Abwesenheit-E3655.htm
Ist fĂŒr eine Mietwohnung eine Mietminderung berechtigt, dann kommt es nicht darauf an, ob der Mieter zu Hause ist oder verreist, auf GeschĂ€ftsreise oder im Urlaub ist. Hinweis Bei einer erheblichen EinschrĂ€nkung der Nutzung der Mietwohnung
12.09.2020 08:53:00 kein Author
![]() 22,2 %
(13)
|
Mietminderung fĂŒr Wohnung auch bei Urlaub und Abwesenheit |
Ist fĂŒr eine Mietwohnung eine Mietminderung berechtigt, dann kommt es nicht darauf an, ob der Mieter zu Hause ist oder verreist, auf GeschĂ€ftsreise oder im Urlaub ist. Hinweis Bei einer erheblichen EinschrĂ€nkung der Nutzung der Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-fuer-Wohnung-auch-bei-Urlaub-und-Abwesenheit-E3655.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.09.2020 08:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Heizung/Offener-Kamin-verqualmt-die-Wohnung-Mietminderung-E3369.htm
Wenn der offene Kamin die Wohnung verqualmt, kann eine Mietminderung gerechtfertigt sein. Qualm aus dem offenen Kamin als Mangel Ein Zustand, der den Gebrauch der Mietwohnung beeintrÀchtigt, stellt einen Mangel dar. Ein offener Kamin darf nicht
09.11.2018 21:03:00 kein Author
![]() 22,2 %
(14)
|
Offener Kamin verqualmt die Wohnung - Mietminderung |
Wenn der offene Kamin die Wohnung verqualmt, kann eine Mietminderung gerechtfertigt sein. Qualm aus dem offenen Kamin als Mangel Ein Zustand, der den Gebrauch der Mietwohnung beeintrÀchtigt, stellt einen Mangel dar. Ein offener Kamin darf nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Heizung/Offener-Kamin-verqualmt-die-Wohnung-Mietminderung-E3369.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2018 21:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Durchfuehrung-der-Minderung/Mietminderung-Durchsetzung-Durchfuehrung-fuer-Mietwohnung-E1280.htm
Wenn Sie einen Anspruch auf Mietminderung haben, stellt sich die Frage, wie Sie die Durchsetzung dieses Anspruchs gegen den Vermieter erreichen. Die Mietminderung ist gesetzlich geregelt - der Vermieter muss diese nicht genehmigen. den
28.12.2013 14:35:00 kein Author
![]() 22 %
(15)
|
Mietminderung - Durchsetzung, DurchfĂŒhrung fĂŒr Mietwohnung |
Wenn Sie einen Anspruch auf Mietminderung haben, stellt sich die Frage, wie Sie die Durchsetzung dieses Anspruchs gegen den Vermieter erreichen. Die Mietminderung ist gesetzlich geregelt - der Vermieter muss diese nicht genehmigen. den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Durchfuehrung-der-Minderung/Mietminderung-Durchsetzung-Durchfuehrung-fuer-Mietwohnung-E1280.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2013 14:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Ende-der-Minderung/Mietminderung-Ende-des-Anspruchs-auf-eine-Mietminderung-E1138.htm
Der Anspruch auf Mietminderung beginnt in dem Augenblick, in dem der Vermieter von dem Mangel Kenntnis erhÀlt. Weitere Einzelheiten: Mietminderung, Beginn - Ab wann Anspruch auf Mietminderung?  Mietminderung - Wie lange darf man die Miete
21.12.2013 15:59:00 kein Author
![]() 21,8 %
(16)
|
Mietminderung - Ende des Anspruchs auf eine Mietminderung |
Der Anspruch auf Mietminderung beginnt in dem Augenblick, in dem der Vermieter von dem Mangel Kenntnis erhÀlt. Weitere Einzelheiten: Mietminderung, Beginn - Ab wann Anspruch auf Mietminderung?  Mietminderung - Wie lange darf man die Miete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Ende-der-Minderung/Mietminderung-Ende-des-Anspruchs-auf-eine-Mietminderung-E1138.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 15:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Bauarbeiten/Lrm-durch-Baustelle-vom-Nachbargrundstck-Mietminderung-E2696.htm
Eine groĂe Baustelle, umfangreiche Bauarbeiten auf einem NachbargrundstĂŒck, können zu einem Anspruch auf Mietminderung fĂŒhren. Wenn auf einem NachbargrundstĂŒck eine groĂe Baustelle ist, umfangreiche Bauarbeiten stattfinden, dann kann das fĂŒr
14.11.2016 15:30:00 kein Author
![]() 21,6 %
(17)
|
LĂ€rm durch Baustelle vom NachbargrundstĂŒck - Mietminderung |
Eine groĂe Baustelle, umfangreiche Bauarbeiten auf einem NachbargrundstĂŒck, können zu einem Anspruch auf Mietminderung fĂŒhren. Wenn auf einem NachbargrundstĂŒck eine groĂe Baustelle ist, umfangreiche Bauarbeiten stattfinden, dann kann das fĂŒr | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Bauarbeiten/Lrm-durch-Baustelle-vom-Nachbargrundstck-Mietminderung-E2696.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.11.2016 15:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mietminderung-energetischeModernisierungsmassnahme-Mietwohnung-E1684.htm
Wird bzw. soll eine energetische ModernisierungsmaĂnahme durchgefĂŒhrt werden, dann entfĂ€llt fĂŒr die dadurch entstehenden GebrauchsbeeintrĂ€chtigungen (die Nutzung der Wohnung ist erheblich eingeschrĂ€nkt ) das Recht auf Mietminderung in
07.12.2014 11:33:00 kein Author
![]() 21,6 %
(18)
|
Mietminderung - energetische ModernisierungsmaĂnahme Mietwohnung |
Wird bzw. soll eine energetische ModernisierungsmaĂnahme durchgefĂŒhrt werden, dann entfĂ€llt fĂŒr die dadurch entstehenden GebrauchsbeeintrĂ€chtigungen (die Nutzung der Wohnung ist erheblich eingeschrĂ€nkt ) das Recht auf Mietminderung in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mietminderung-energetischeModernisierungsmassnahme-Mietwohnung-E1684.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2014 11:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-fuer-Mietwohnung-ist-gesetzlich-geregelt-E1925.htm
Viele Mieter glauben, dass der Vermieter eine Mietminderung "genehmigen" muss. Diese Annahme ist falsch, denn das Recht auf Mietminderung ist gesetzlich geregelt (siehe § 535 und 536 BGB ) Recht zur Mietminderung fĂŒr Mieter besteht - Vermieter
03.03.2015 12:03:00 kein Author
![]() 21,2 %
(19)
|
Mietminderung fĂŒr Mietwohnung ist gesetzlich geregelt |
Viele Mieter glauben, dass der Vermieter eine Mietminderung "genehmigen" muss. Diese Annahme ist falsch, denn das Recht auf Mietminderung ist gesetzlich geregelt (siehe § 535 und 536 BGB ) Recht zur Mietminderung fĂŒr Mieter besteht - Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-fuer-Mietwohnung-ist-gesetzlich-geregelt-E1925.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.03.2015 12:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Bauarbeiten/Mietminderung-bei-Grossbaustelle-in-der-Naehe-der-Mietwohnung-E2840.htm
Eine GroĂbaustelle in der NĂ€he kann Mieter zu Mietminderung berechtigen. Mieter leiden oft unter BeeintrĂ€chtigungen von in der NĂ€he durchgefĂŒhrten BaumaĂnahmen und  können ihre Wohnung nur eingeschrĂ€nkt nutzen. Es stellt sich die Frage, ob
01.03.2017 07:11:00 kein Author
![]() 21 %
(20)
|
Mietminderung bei GroĂbaustelle in der NĂ€he der Mietwohnung |
Eine GroĂbaustelle in der NĂ€he kann Mieter zu Mietminderung berechtigen. Mieter leiden oft unter BeeintrĂ€chtigungen von in der NĂ€he durchgefĂŒhrten BaumaĂnahmen und  können ihre Wohnung nur eingeschrĂ€nkt nutzen. Es stellt sich die Frage, ob | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Bauarbeiten/Mietminderung-bei-Grossbaustelle-in-der-Naehe-der-Mietwohnung-E2840.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.03.2017 07:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Mietminderung-auch-fuer-Zeiten-der-Abwesenheit-des-Mieters-E3364.htm
Eine Mietminderung setzt nicht voraus, dass sich der Mieter selbst in der Wohnung aufhĂ€lt, sie kann auch fĂŒr Zeiten der Abwesenheit verlangt werden. Mietminderung fĂŒr Mietwohnung - gesetzlicher Anspruch fĂŒr Mieter Der Vermieter muss dafĂŒr
30.10.2018 08:13:00 kein Author
![]() 21 %
(21)
|
Mietminderung auch fĂŒr Zeiten der Abwesenheit des Mieters |
Eine Mietminderung setzt nicht voraus, dass sich der Mieter selbst in der Wohnung aufhĂ€lt, sie kann auch fĂŒr Zeiten der Abwesenheit verlangt werden. Mietminderung fĂŒr Mietwohnung - gesetzlicher Anspruch fĂŒr Mieter Der Vermieter muss dafĂŒr | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Mietminderung-auch-fuer-Zeiten-der-Abwesenheit-des-Mieters-E3364.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.10.2018 08:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-des-Hauses-der-Wohnung-Mietminderung-E3694.htm
Wird durch Modernisierungsarbeiten, die der Mieter dulden muss, der Gebrauch bzw. die Nutzung der Wohnung eingeschrÀnkt, dann kann eine Mietminderung berechtigt sein. GebrauchsbeeintrÀchtigung der Mietwohnung durch ModernisierungsarbeitenDann
12.01.2021 09:33:00 kein Author
![]() 20,2 %
(22)
|
Modernisierung des Hauses, der Wohnung - Mietminderung |
Wird durch Modernisierungsarbeiten, die der Mieter dulden muss, der Gebrauch bzw. die Nutzung der Wohnung eingeschrÀnkt, dann kann eine Mietminderung berechtigt sein. GebrauchsbeeintrÀchtigung der Mietwohnung durch ModernisierungsarbeitenDann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-des-Hauses-der-Wohnung-Mietminderung-E3694.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.01.2021 09:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mietminderung-wegen-Maengeln-der-Mietwohnung-was-beachten-E1008.htm
GrundsÀtzlich kann die Miete gemindert werden, wenn MÀngel an der Wohnung bestehen - oder ein Mangel am Haus, der den Gebrauch der Wohnung erheblich beeintrÀchtigt. Es ist nicht erforderlich, dass Sie eine Mietminderung sich vom Vermieter
02.12.2013 17:32:00 kein Author
![]() 19,8 %
(23)
|
Mietminderung wegen MĂ€ngeln der Mietwohnung, was beachten? |
GrundsÀtzlich kann die Miete gemindert werden, wenn MÀngel an der Wohnung bestehen - oder ein Mangel am Haus, der den Gebrauch der Wohnung erheblich beeintrÀchtigt. Es ist nicht erforderlich, dass Sie eine Mietminderung sich vom Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mietminderung-wegen-Maengeln-der-Mietwohnung-was-beachten-E1008.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mangelmeldung/Mietminderung-Mietwohnung-Information-des-Vermietersueber-Maengel-E1723.htm
Eine Mietminderung fĂŒr erhebliche MĂ€ngel ist nur möglich, wenn der Vermieter von dem Mangel in Kenntnis gesetzt ist.  Das Gesetz gewĂ€hrt eine Mietminderung dann, wenn die Nutzung der Wohnung deutlich eingeschrĂ€nkt ist: Vermieter
21.12.2014 23:26:00 kein Author
![]() 19,8 %
(24)
|
Mietminderung Mietwohnung - Information des VermietersÂ ĂŒber MĂ€ngel |
Eine Mietminderung fĂŒr erhebliche MĂ€ngel ist nur möglich, wenn der Vermieter von dem Mangel in Kenntnis gesetzt ist.  Das Gesetz gewĂ€hrt eine Mietminderung dann, wenn die Nutzung der Wohnung deutlich eingeschrĂ€nkt ist: Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mangelmeldung/Mietminderung-Mietwohnung-Information-des-Vermietersueber-Maengel-E1723.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2014 23:26:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Baulaerm-vom-Nachbargrundstueck-gleicher-Eigentuemer-Mietminderung-E3654.htm
BaulĂ€rm, der auf dem NachbargrundstĂŒck auftritt, berechtigt jedenfalls dann zur Mietminderung, wenn der Vermieter selbst EigentĂŒmer, Bauherr der Bauarbeiten dort ist, entschied das Landgericht Berlin. GebrauchsbeeintrĂ€chtigungen der
08.09.2020 08:56:00 kein Author
![]() 19,6 %
(25)
|
BaulĂ€rm vom NachbargrundstĂŒck - gleicher EigentĂŒmer - Mietminderung |
BaulĂ€rm, der auf dem NachbargrundstĂŒck auftritt, berechtigt jedenfalls dann zur Mietminderung, wenn der Vermieter selbst EigentĂŒmer, Bauherr der Bauarbeiten dort ist, entschied das Landgericht Berlin. GebrauchsbeeintrĂ€chtigungen der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Baulaerm-vom-Nachbargrundstueck-gleicher-Eigentuemer-Mietminderung-E3654.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.09.2020 08:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Hoehere-Mietminderung-bei-Krankheit-Behinderung-moeglich-E3387.htm
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung oder eine Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei
07.12.2018 12:49:00 kein Author
![]() 19,4 %
(26)
|
Höhere Mietminderung bei Krankheit, Behinderung möglich? |
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung oder eine Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Hoehere-Mietminderung-bei-Krankheit-Behinderung-moeglich-E3387.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2018 12:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Aufzug/Ausfall-Aufzug-Fahrstuhl-faehrt-nicht-ist-defekt-Mietminderung-E3670.htm
Ist der Aufzug defekt, fĂ€hrt nicht, dann besteht fĂŒr die Zeit, in der er ausgefallen ist ein Anspruch auf Mietminderung. Wenn eine Wohnung in einem Haus mit Aufzug liegt, dann ist dieser normalerweise mitvermietet. FĂ€llt er aus,
23.10.2020 10:19:00 kein Author
![]() 19,4 %
(27)
|
Ausfall Aufzug - Fahrstuhl fÀhrt nicht, ist defekt - Mietminderung |
Ist der Aufzug defekt, fĂ€hrt nicht, dann besteht fĂŒr die Zeit, in der er ausgefallen ist ein Anspruch auf Mietminderung. Wenn eine Wohnung in einem Haus mit Aufzug liegt, dann ist dieser normalerweise mitvermietet. FĂ€llt er aus, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Aufzug/Ausfall-Aufzug-Fahrstuhl-faehrt-nicht-ist-defekt-Mietminderung-E3670.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.10.2020 10:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Fahrradkeller-nicht-nutzbar-kein-Platz-vorhanden-Mietminderung-E3490.htm
Ist die Nutzung eines Fahrradkellers vertraglich zugesagt, so kann eine Mietminderung beansprucht werden, wenn tatsĂ€chlich kein Platz zum Abstellen des Fahrrads vorhanden ist. Vor allem fĂŒr Neubauten gibt es teilweise sogar die
07.07.2019 09:50:00 kein Author
![]() 18,8 %
(28)
|
Fahrradkeller nicht nutzbar, kein Platz vorhanden - Mietminderung |
Ist die Nutzung eines Fahrradkellers vertraglich zugesagt, so kann eine Mietminderung beansprucht werden, wenn tatsĂ€chlich kein Platz zum Abstellen des Fahrrads vorhanden ist. Vor allem fĂŒr Neubauten gibt es teilweise sogar die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Fahrradkeller-nicht-nutzbar-kein-Platz-vorhanden-Mietminderung-E3490.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.07.2019 09:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schimmel-defekteFenster-der-Mietwohnung-20-Mietminderung-E2710.htm
Wenn an den WĂ€nden des Wohnzimmers und in der KĂŒche Schimmel auftritt, kann eine Mietminderung von 20 Prozent gerechtfertigt sein, wenn ein bauseitiger Mangel die Ursache ist. Gutachten zu defekten Fenstern der Mietwohnung - bauseitige
24.11.2016 08:01:00 kein Author
![]() 18,8 %
(29)
|
Schimmel, defekte Fenster der Mietwohnung - 20 % Mietminderung |
Wenn an den WĂ€nden des Wohnzimmers und in der KĂŒche Schimmel auftritt, kann eine Mietminderung von 20 Prozent gerechtfertigt sein, wenn ein bauseitiger Mangel die Ursache ist. Gutachten zu defekten Fenstern der Mietwohnung - bauseitige | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schimmel-defekteFenster-der-Mietwohnung-20-Mietminderung-E2710.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.11.2016 08:01:00 | |
Autor: kein Author |