Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: wasserversorgung
Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserversorgung-Mietwohnung-Sperrung-durch-Vermieter-Versorger-E2834.htm
Wenn bei einem bestehendem Mietvertrag die Wasserversorgung ohne wichtigen Grund gesperrt wird, so kann dies illegal, unrechtmäßig sein: Wasserleitung, Wasserversorgung abgestellt - Mietminderung  Bei einem Wohnungsmietvertrag gehört
25.02.2017 09:11:00 kein Author
![]() 114,8 %
(0)
|
Wasserversorgung Mietwohnung -Â Sperrung durch Vermieter, Versorger |
Wenn bei einem bestehendem Mietvertrag die Wasserversorgung ohne wichtigen Grund gesperrt wird, so kann dies illegal, unrechtmäßig sein: Wasserleitung, Wasserversorgung abgestellt - Mietminderung  Bei einem Wohnungsmietvertrag gehört | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserversorgung-Mietwohnung-Sperrung-durch-Vermieter-Versorger-E2834.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.02.2017 09:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Stoerung-der-Kaltwasserversorgung-der-Mietwohnung-E3041.htm
Treten Störungen der Kaltwasserversorgung auf, so liegt in der Regel ein Mangel der Wohnung vor. Der Vermieter ist auch ohne besondere Vereinbarung im Mietvertrag verpflichtet, die Wohnung mit Frischwasser, Leitungswasser, zu versorgen. Wasser, das
12.09.2017 23:42:00 kein Author
![]() 8,8 %
(1)
|
Störung der Kaltwasserversorgung der Mietwohnung |
Treten Störungen der Kaltwasserversorgung auf, so liegt in der Regel ein Mangel der Wohnung vor. Der Vermieter ist auch ohne besondere Vereinbarung im Mietvertrag verpflichtet, die Wohnung mit Frischwasser, Leitungswasser, zu versorgen. Wasser, das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Stoerung-der-Kaltwasserversorgung-der-Mietwohnung-E3041.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.09.2017 23:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Hauptwasseruhr-und-Einzelwasseruhren-Unterschiede-im-Verbrauch-E2901.htm
Für die Betriebskostenabrechnung gilt in der Regel die Verbrauchsanzeige der Hauptwasseruhr, auch wenn alle Wohnungen einen eigenen Kaltwasserzähler haben. Differenzen bei Wasseruhren - Mieter kürzt die Betriebskosten für den
21.04.2017 08:21:00 kein Author
![]() -9,6 %
(2)
|
Hauptwasseruhr und Einzelwasseruhren -Â Unterschiede im Verbrauch |
Für die Betriebskostenabrechnung gilt in der Regel die Verbrauchsanzeige der Hauptwasseruhr, auch wenn alle Wohnungen einen eigenen Kaltwasserzähler haben. Differenzen bei Wasseruhren - Mieter kürzt die Betriebskosten für den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hauptwasseruhr-und-Einzelwasseruhren-Unterschiede-im-Verbrauch-E2901.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.04.2017 08:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Legionellen-Gericht-muss-Befall-des-Trinkwassers-sorgfaeltig-pruefen-E1994.htm
Ob eine starke Legionellenbelastung des Trinkwassers in einem Wohnhaus zu einer Erkankung geführt hat, muss vom zuständigen Gericht sorgfältig geprüft werden. Dies hat der Bundesgerichtshof am 6.5.2015 entschieden (Az. VIII ZR
06.05.2015 13:29:00 kein Author
![]() -9,6 %
(3)
|
Legionellen - Gericht muss Befall des Trinkwassers sorgfältig prüfen |
Ob eine starke Legionellenbelastung des Trinkwassers in einem Wohnhaus zu einer Erkankung geführt hat, muss vom zuständigen Gericht sorgfältig geprüft werden. Dies hat der Bundesgerichtshof am 6.5.2015 entschieden (Az. VIII ZR | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Legionellen-Gericht-muss-Befall-des-Trinkwassers-sorgfaeltig-pruefen-E1994.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.05.2015 13:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Wasserversorgung/Betriebskostenabrechnung-Wasserkosten-und-Abwasserkosten-E1980.htm
Kosten für Wasser und Abwasserkosten können als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden, wenn die Umlage der Betriebskosten vereinbart ist. Voraussetzung ist, dass keine Bruttomiete vereinbart ist, sondern im Mietvertrag steht, dass
03.05.2015 19:19:00 kein Author
![]() -19,4 %
(4)
|
Betriebskostenabrechnung - Wasserkosten und Abwasserkosten |
Kosten für Wasser und Abwasserkosten können als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden, wenn die Umlage der Betriebskosten vereinbart ist. Voraussetzung ist, dass keine Bruttomiete vereinbart ist, sondern im Mietvertrag steht, dass | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Wasserversorgung/Betriebskostenabrechnung-Wasserkosten-und-Abwasserkosten-E1980.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.05.2015 19:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserhahn-Armatur-immer-eine-Kleinreparatur-fr-Mieter-E3475.htm
Wasserhahn und Armaturen werden häufig vom Mieter benutzt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Reparatur eines defekten Wasserhahns, einer Armatur überhaupt eine Kleinreparatur sein kann, für die man als Mieter dann unter
30.05.2019 19:36:00 kein Author
![]() -19,4 %
(5)
|
Wasserhahn, Armatur - immer eine Kleinreparatur für Mieter? |
Wasserhahn und Armaturen werden häufig vom Mieter benutzt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Reparatur eines defekten Wasserhahns, einer Armatur überhaupt eine Kleinreparatur sein kann, für die man als Mieter dann unter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserhahn-Armatur-immer-eine-Kleinreparatur-fr-Mieter-E3475.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.05.2019 19:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Leitungswasser-Frischwasser-braun-dunkel-verfaerbt-E2874.htm
Tritt aus Ihrem Wasserhahn das Leitungswasser häufiger braun oder dunkel verfärbt aus, so liegt ein Mangel an der Frischwasserversorgung vor. Zu kurzfristigen Verfärbungen oder Verschmutzungen kann es kommen, wenn im Haus oder an der Hauptleitung
27.03.2017 14:04:00 kein Author
![]() -19,6 %
(6)
|
Leitungswasser, Frischwasser braun, dunkel verfärbt |
Tritt aus Ihrem Wasserhahn das Leitungswasser häufiger braun oder dunkel verfärbt aus, so liegt ein Mangel an der Frischwasserversorgung vor. Zu kurzfristigen Verfärbungen oder Verschmutzungen kann es kommen, wenn im Haus oder an der Hauptleitung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Leitungswasser-Frischwasser-braun-dunkel-verfaerbt-E2874.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.03.2017 14:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Wasserversorgung/Kosten-Wasserverbrauch-Unterschiede-Wasseruhr-undWohnungszaehler-E2900.htm
Der Hauptzähler eines Hauses für die Wassermenge kann eine andere Liefermenge anzeigen als die Summe der Wohnungszähler, das wirkt sich dann auf die von den Mietern zu zahlenden anteiligen Wasserkosten aus. Betriebskostenabrechnung
21.04.2017 08:08:00 kein Author
![]() -19,6 %
(7)
|
Kosten Wasserverbrauch - Unterschiede Wasseruhr und Wohnungszähler |
Der Hauptzähler eines Hauses für die Wassermenge kann eine andere Liefermenge anzeigen als die Summe der Wohnungszähler, das wirkt sich dann auf die von den Mietern zu zahlenden anteiligen Wasserkosten aus. Betriebskostenabrechnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Wasserversorgung/Kosten-Wasserverbrauch-Unterschiede-Wasseruhr-undWohnungszaehler-E2900.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.04.2017 08:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserleitungen-aus-Blei-Vermieter-mussdiese-ersetzen-tauschen-E3039.htm
Sind in einem Haus die Trinkwasserleitungen noch aus Blei, muss der Vermieter diese Leitungen ersetzen. Lange wurden für die Versorgung von Wohnungen mit Trinkwasser Bleileitungen verlegt, das kam vor allem im nördlichen Deutschland
12.09.2017 08:08:00 kein Author
![]() -19,6 %
(8)
|
Wasserleitungen aus Blei - Vermieter muss diese ersetzen, tauschen |
Sind in einem Haus die Trinkwasserleitungen noch aus Blei, muss der Vermieter diese Leitungen ersetzen. Lange wurden für die Versorgung von Wohnungen mit Trinkwasser Bleileitungen verlegt, das kam vor allem im nördlichen Deutschland | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserleitungen-aus-Blei-Vermieter-mussdiese-ersetzen-tauschen-E3039.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.09.2017 08:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Frist-setzen-fuer-Maengel-zu-beseitigen-Wann-ist-Vermieter-in-Verzug-E2333.htm
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
11.11.2015 10:45:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Frist setzen für Mängel zu beseitigen - Wann ist Vermieter in Verzug? |
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Frist-setzen-fuer-Maengel-zu-beseitigen-Wann-ist-Vermieter-in-Verzug-E2333.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2015 10:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Verbesserung-der-Wohnverhaeltnisse/Modernisierung-Verbesserung-der-allgemeinen-Wohnverhaeltnisse-E3343.htm
Baumaßnahmen des Vermieters, die der Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse dienen, gelten als Modernisierung . Was bedeutet Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse bei einer Modernisierung? Dabei geht es um Arbeiten an der
23.09.2018 19:03:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Modernisierung - Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse |
Baumaßnahmen des Vermieters, die der Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse dienen, gelten als Modernisierung . Was bedeutet Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse bei einer Modernisierung? Dabei geht es um Arbeiten an der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Verbesserung-der-Wohnverhaeltnisse/Modernisierung-Verbesserung-der-allgemeinen-Wohnverhaeltnisse-E3343.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.09.2018 19:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Betriebskostenabrechnung-welche-Kosten-knnen-enthalten-sein-E1180.htm
Eine Umlage von Betriebskosten ist möglich, wenn im Vertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Dafür reicht ein Verweis auf die Liste, die in einer wohnungswirtschaftlichen Verordnung enthalten
23.12.2013 22:16:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Betriebskostenabrechnung - welche Kosten können enthalten sein? |
Eine Umlage von Betriebskosten ist möglich, wenn im Vertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Dafür reicht ein Verweis auf die Liste, die in einer wohnungswirtschaftlichen Verordnung enthalten | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Betriebskostenabrechnung-welche-Kosten-knnen-enthalten-sein-E1180.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.12.2013 22:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Steuern-sparen-mit-Leistungen-nach-35-a-EStG-Tabelle-fr-Mieter-E2787.htm
Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen. Die Höhe der möglichen
21.01.2017 13:41:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Steuern sparen mit Leistungen nach § 35 a EStG - Tabelle für Mieter |
Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen. Die Höhe der möglichen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Steuern-sparen-mit-Leistungen-nach-35-a-EStG-Tabelle-fr-Mieter-E2787.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.01.2017 13:41:00 | |
Autor: kein Author |