Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: be
Es wurden 15 Suchergebnisse gefunden:
In Betriebskostenabrechnungen erscheinen die Kosten für Frischwasser und Abwasser auch kombiniert unter der Bezeichnung Kosten der Be- und Entwässerung. Kosten der Be- und Entwässerung für Frischwasser und Abwasser als Betriebskosten2
So recht schlau werden können Mieter aus der Rechtsprechung des Berliner Landgerichts zur Mietpreisbremse nicht, und auch Rechtsanwälte müssen sich gut orientieren, denn das Landgericht Berlin spricht nicht mit einer Stimme. Berlin verfügt
Der Landesverfassungsgerichtshof Berlin hat in einem Beschluss vom 16.5.2018 die Verwendung des Berliner Mietspiegels durch die Gerichte gestärkt. Ortsübliche Vergleichsmiete: Mietspiegel Die ortsüblichen Mieten werden in Berlin seit
Wenn eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete  erfolgen soll, kommt es unter anderem auf die Ausstattung der Wohnung  an: Die Ausstattung der Wohnung bestimmt mit über die Qualität der Wohnung und damit den zulässigen
Die beseitigung eines Schimmelschadens ist immer die Aufgabe des Vermieters, auch wenn eventuell Mieter für die Schimmelbildung in der Wohnung verantwortlich sein sollten - Ursachen und Gründe für eine Schimmelbildung. Vermieter müssen
Sprengwasser - Kosten für die Bewässerung, Gießen des Gartens sind in der Regel umlagefähige Betriebskosten, wenn die Umlage der Betriebskosten  vereinbart ist. Sträucher und Pflanzen im Garten - Kosten des Gießens, der
Verfügt ein Mietshaus über einen befahrbaren Weg zu den einzelnen Hauseingangstüren, bzw. Wohnungen, dann kann der Vermieter diese Zufahrt nicht einfach sperren, muss diese in Einzelfällen womöglich offen halten. Sperrung der Zufahrt
Es Bestehen immer wieder Unklarheiten, wenn es um die Umlage von Betriebskosten im Bereich der Gartenpflege für Mieter einer Wohnung geht. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Kosten Betriebskosten sein können, welche Kosten keine
Es kann im Mietverhältnis aus unterschiedlichen Gründen dazu kommen, dass Mieter eine Auskunft, eine Information vom Vermieter verlangen, diese aber nicht erhalten. Es besteht dann die Möglichkeit, deswegen Klage auf Auskunft gegen den Vermieter zu erheben.
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen
Ist eine Kündigung für die Wohnung zugegangen, dann sollten Betroffene die Berechtigung (den Grund) prüfen und auch immer, ob der Vermieter für die Kündigung der Wohnung die formellen Anforderungen erfüllt hat. Das geht meist nicht ohne
Grundsätze Wir freuen uns über Ihren besuch und über Ihr Interesse an proMietrecht. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Wichtigkeit und wir möchten, dass Sie sich beim besuch unseres Internetportals rundum sicher und wohl fühlen. Wir legen besonderen



