Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: be

Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Be-und-Entwaesserung/Betriebskostenabrechnung-Frischwasser-Abwasser-Entwaesserung-E2836.htm
In Betriebskostenabrechnungen erscheinen manchmal die Kosten für Frischwasser und Abwasser auch kombiniert unter der Bezeichnung Kosten der Be- und Entwässerung. Kosten der Be- und Entwässerung - Frischwasser und Abwasser hängen
26.02.2017 13:19:00 kein Author
Average result
41 %
(0)
Betriebskostenabrechnung - Frischwasser, Abwasser, Entwässerung
In Betriebskostenabrechnungen erscheinen manchmal die Kosten für Frischwasser und Abwasser auch kombiniert unter der Bezeichnung Kosten der Be- und Entwässerung. Kosten der Be- und Entwässerung - Frischwasser und Abwasser hängen
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Be-und-Entwaesserung/Betriebskostenabrechnung-Frischwasser-Abwasser-Entwaesserung-E2836.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.02.2017 13:19:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/angespannter-Wohnungsmarkt/Die-Mietpreisbremse-in-Berlin-Es-kommt-darauf-an-wo-man-wohnt-E3340.htm
So recht schlau werden kann ein/e normale Mieter/in aus der Rechtsprechung des Berliner Landgerichts zur Mietpreisbremse nicht, und auch Rechtsanwälte müssen sich gut orientieren, denn das Landgericht Berlin spricht mitnichten mit einer
16.09.2018 09:15:00 kein Author
Average result
-12,6 %
(1)
Die Mietpreisbremse in Berlin - Es kommt darauf an, wo man wohnt
So recht schlau werden kann ein/e normale Mieter/in aus der Rechtsprechung des Berliner Landgerichts zur Mietpreisbremse nicht, und auch Rechtsanwälte müssen sich gut orientieren, denn das Landgericht Berlin spricht mitnichten mit einer
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/angespannter-Wohnungsmarkt/Die-Mietpreisbremse-in-Berlin-Es-kommt-darauf-an-wo-man-wohnt-E3340.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.09.2018 09:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Landesverfassungsgerichtshof-Berliner-Mietspiegel-gestaerkt-E3315.htm
Der Landesverfassungsgerichtshof Berlin hat in einem Beschluss vom 16.5.2018 die Verwendung des Berliner Mietspiegels durch die Gerichte gestärkt. Ortsübliche Vergleichsmiete: Mietspiegel Die ortsüblichen Mieten werden in Berlin seit vielen
10.08.2018 19:34:00 kein Author
Average result
-13,4 %
(2)
Landesverfassungsgerichtshof: Berliner Mietspiegel gestärkt
Der Landesverfassungsgerichtshof Berlin hat in einem Beschluss vom 16.5.2018 die Verwendung des Berliner Mietspiegels durch die Gerichte gestärkt. Ortsübliche Vergleichsmiete: Mietspiegel Die ortsüblichen Mieten werden in Berlin seit vielen
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Landesverfassungsgerichtshof-Berliner-Mietspiegel-gestaerkt-E3315.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.08.2018 19:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Berlin-Wohnungstausch-bei-landeseigenen-Wohnungsgesellschaften-E3336.htm
Wer in berlin in einer landeseigenen Wohnung wohnt, und an einem Wohnungstausch interessiert ist, kann sich jetzt einer Tauschbörse der landeseigenen Wohnungsgesellschaften bedienen. Wohnungstausch kann sinnvoll sein Wenn die Familie
12.09.2018 16:00:00 kein Author
Average result
-15,6 %
(3)
Berlin - Wohnungstausch bei landeseigenen Wohnungsgesellschaften
Wer in berlin in einer landeseigenen Wohnung wohnt, und an einem Wohnungstausch interessiert ist, kann sich jetzt einer Tauschbörse der landeseigenen Wohnungsgesellschaften bedienen. Wohnungstausch kann sinnvoll sein Wenn die Familie
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Berlin-Wohnungstausch-bei-landeseigenen-Wohnungsgesellschaften-E3336.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.09.2018 16:00:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/Mietendeckel-Berlin/Mietendeckel-Berlin-Stichtagsmiete-18.6.2019-E3606.htm
Das Landesgesetz zur MietBegrenzung für Wohnraum in Berlin, der sogenannte Mietendeckel, Begrenzt in vielen Fällen die Miete auf den Stand, der am 18.6.2019 erreicht war, die sogenannte Stichtagsmiete. Das Gesetz zur Begrenzung von Mieten für Wohnraum
18.04.2020 13:14:00 kein Author
Average result
-16 %
(4)
Mietendeckel Berlin - Stichtagsmiete 18.6.2019
Das Landesgesetz zur MietBegrenzung für Wohnraum in Berlin, der sogenannte Mietendeckel, Begrenzt in vielen Fällen die Miete auf den Stand, der am 18.6.2019 erreicht war, die sogenannte Stichtagsmiete. Das Gesetz zur Begrenzung von Mieten für Wohnraum
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/Mietendeckel-Berlin/Mietendeckel-Berlin-Stichtagsmiete-18.6.2019-E3606.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.04.2020 13:14:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Mietervereinigungen/Berlin/Mieterberatungen-und-Vereinigungen-fuer-Mieter-in-Berlin-E1671.htm
In berlin gibt es eine sehr lange Tradition von Vereinigungen für Mieter. Sie sind teils aus lokalen Gründungen, teils aus unterschiedlichen politischen bewegungen hervorgegangen und haben manchmal nicht nur das Ziel, ihre Mitglieder bei
06.12.2014 10:12:00 kein Author
Average result
-16,2 %
(5)
Mieterberatungen und Vereinigungen für Mieter in Berlin
In berlin gibt es eine sehr lange Tradition von Vereinigungen für Mieter. Sie sind teils aus lokalen Gründungen, teils aus unterschiedlichen politischen bewegungen hervorgegangen und haben manchmal nicht nur das Ziel, ihre Mitglieder bei
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Mietervereinigungen/Berlin/Mieterberatungen-und-Vereinigungen-fuer-Mieter-in-Berlin-E1671.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.12.2014 10:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietpreisbremse-Urteil-wegen-Versto-Rckzahlung-von-Miete-E2658.htm
Auch das Amtsgericht Neukölln hat nun einen Vermieter zur Rückzahlung von Miete verurteilt, soweit sie üBer den Betrag hinausging, den die Mietpreisbremse festlegt. Seit 1.6.2015 gilt in Berlin die Mietpreisbremse: Bei
20.10.2016 21:38:00 kein Author
Average result
-16,8 %
(6)
Mietpreisbremse - Urteil wegen Verstoß, Rückzahlung von Miete
Auch das Amtsgericht Neukölln hat nun einen Vermieter zur Rückzahlung von Miete verurteilt, soweit sie üBer den Betrag hinausging, den die Mietpreisbremse festlegt. Seit 1.6.2015 gilt in Berlin die Mietpreisbremse: Bei
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietpreisbremse-Urteil-wegen-Versto-Rckzahlung-von-Miete-E2658.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.10.2016 21:38:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/BGH-Mietpreisbremse-fuer-Berlin-ist-wirksam-Begruendung-veroeffentlicht-E3627.htm
Die Verordnung für die Anwendung der sogenannten Mietpreisbremse im Land berlin ist wirksam, insbesondere die begründung ausreichend veröffentlicht. Durch Bundesgesetz ist 2015 die Möglichkeit einer Mietbegrenzung bei
08.06.2020 09:28:00 kein Author
Average result
-16,8 %
(7)
BGH: Mietpreisbremse für Berlin ist wirksam, Begründung veröffentlicht
Die Verordnung für die Anwendung der sogenannten Mietpreisbremse im Land berlin ist wirksam, insbesondere die begründung ausreichend veröffentlicht. Durch Bundesgesetz ist 2015 die Möglichkeit einer Mietbegrenzung bei
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/BGH-Mietpreisbremse-fuer-Berlin-ist-wirksam-Begruendung-veroeffentlicht-E3627.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.06.2020 09:28:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Berliner-Senat-startet-Bundesratsinitiative-zum-Mieterschutz-E3238.htm
Der Senat von Berlin hat am 25.4.2018 einen Vorschlag für die VerBesserung des Mieterschutzes verabschiedet, der als Bundesratsinitiative zu Änderungen des Bundesrechts führen soll. Mietrecht ist Bundesrecht Die Politik in Berlin kann zwar
26.04.2018 13:01:00 kein Author
Average result
-18 %
(8)
Berliner Senat startet Bundesratsinitiative zum Mieterschutz
Der Senat von Berlin hat am 25.4.2018 einen Vorschlag für die VerBesserung des Mieterschutzes verabschiedet, der als Bundesratsinitiative zu Änderungen des Bundesrechts führen soll. Mietrecht ist Bundesrecht Die Politik in Berlin kann zwar
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Berliner-Senat-startet-Bundesratsinitiative-zum-Mieterschutz-E3238.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.04.2018 13:01:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Hof-Zufahrt/Sperrung-Zufahrt-zum-Haus-zu-Hauseingngen-durch-Vermieter-E3070.htm
Wenn ein Mietshaus über einen befahrbaren Weg zu den einzelnen Hauseingangstüren, Wohnungen verfügt, dann kann der Vermieter diese Zufahrt nicht einfach sperren. Wenn bei Vertragsabschluss eine befahrbare Zufahrt bis zum Haus vorhanden war,
12.10.2017 22:11:00 kein Author
Average result
-20 %
(9)
Sperrung Zufahrt zum Haus, zu Hauseingängen durch Vermieter
Wenn ein Mietshaus über einen befahrbaren Weg zu den einzelnen Hauseingangstüren, Wohnungen verfügt, dann kann der Vermieter diese Zufahrt nicht einfach sperren. Wenn bei Vertragsabschluss eine befahrbare Zufahrt bis zum Haus vorhanden war,
Link: https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Hof-Zufahrt/Sperrung-Zufahrt-zum-Haus-zu-Hauseingngen-durch-Vermieter-E3070.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.10.2017 22:11:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/ortsuebliche-Miete/Ausstattung/Mieterhoehung-auf-ortsuebliche-Miete-Ausstattung-ist-vom-Vormieter-E3507.htm
Wenn eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete  erfolgen soll, kommt es unter anderem auf die Ausstattung der Wohnung  an: Die Ausstattung der Wohnung bestimmt mit über die Qualität der Wohnung und damit den zulässigen
01.09.2019 08:08:00 kein Author
Average result
-20 %
(10)
Mieterhöhung auf ortsübliche Miete - Ausstattung ist vom Vormieter
Wenn eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete  erfolgen soll, kommt es unter anderem auf die Ausstattung der Wohnung  an: Die Ausstattung der Wohnung bestimmt mit über die Qualität der Wohnung und damit den zulässigen
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/ortsuebliche-Miete/Ausstattung/Mieterhoehung-auf-ortsuebliche-Miete-Ausstattung-ist-vom-Vormieter-E3507.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.09.2019 08:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Abwasserentsorgung/Betriebskosten-Gartenpflege-Kosten-fr-Gieen-Bewsserungsparen-E2466.htm
Sprengwasser - Kosten für die Bewässerung, Gießen des Gartens sind in der Regel umlagefähige Betriebskosten, wenn die  Umlage der Betriebskosten  vereinbart ist. Sträucher und Pflanzen im Garten - Kosten des Gießens, der
23.04.2016 10:24:00 kein Author
Average result
-20 %
(11)
Betriebskosten Gartenpflege - Kosten für Gießen, Bewässerung sparen 
Sprengwasser - Kosten für die Bewässerung, Gießen des Gartens sind in der Regel umlagefähige Betriebskosten, wenn die  Umlage der Betriebskosten  vereinbart ist. Sträucher und Pflanzen im Garten - Kosten des Gießens, der
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Abwasserentsorgung/Betriebskosten-Gartenpflege-Kosten-fr-Gieen-Bewsserungsparen-E2466.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 23.04.2016 10:24:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Verbrauchsabhngige-Betriebskosten-wer-zahlt-bei-Leerstand-E1969.htm
Grundsätzlich dürfen verbrauchsabhängige Betriebskosten für leer stehende Wohnungen nicht auf die Mieter der Bewohnten Wohnungen umgelegt werden. Es gibt aBer Ausnahmen. Betriebskosten, deren Höhe vom Verbrauch oder der Beanspruchung
21.04.2015 23:00:00 kein Author
Average result
-20 %
(12)
Verbrauchsabhängige Betriebskosten - wer zahlt bei Leerstand?
Grundsätzlich dürfen verbrauchsabhängige Betriebskosten für leer stehende Wohnungen nicht auf die Mieter der Bewohnten Wohnungen umgelegt werden. Es gibt aBer Ausnahmen. Betriebskosten, deren Höhe vom Verbrauch oder der Beanspruchung
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Verbrauchsabhngige-Betriebskosten-wer-zahlt-bei-Leerstand-E1969.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.04.2015 23:00:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/878B5014-DE4F-4AD3-9468-E02B23D5DCDB/inline/Gruende%252Dund%252DUrsachen%252Dfuer%252Ddas%252DAuftreten%252Dvon%252DSchimmel.pdf
21.01.2016 06:49:06 kein Author
Average result
-20 %
(13)
Gründe und Ursachen für das Auftreten von Schimmel
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/878B5014-DE4F-4AD3-9468-E02B23D5DCDB/inline/Gruende%252Dund%252DUrsachen%252Dfuer%252Ddas%252DAuftreten%252Dvon%252DSchimmel.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 21.01.2016 06:49:06
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Ursachen-Gruende-E2396.htm
Die beseitigung eines Schimmelschadens ist immer die Aufgabe des Vermieters, auch wenn eventuell der Mieter für die Schimmelbildung verantwortlich sein sollte. Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter   Der Vermieter ist über
20.01.2016 08:02:00 kein Author
Average result
-20 %
(14)
Schimmel in der Mietwohnung - Ursachen, Gründe 
Die beseitigung eines Schimmelschadens ist immer die Aufgabe des Vermieters, auch wenn eventuell der Mieter für die Schimmelbildung verantwortlich sein sollte. Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter   Der Vermieter ist über
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Ursachen-Gruende-E2396.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.01.2016 08:02:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Modernisierung-Duldung-Energieeinsparung-muss-prfbar-sein-E3421.htm
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen
15.02.2019 10:12:00 kein Author
Average result
-20 %
(15)
Modernisierung, Duldung - Energieeinsparung muss prüfbar sein
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Modernisierung-Duldung-Energieeinsparung-muss-prfbar-sein-E3421.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.02.2019 10:12:00
Autor: kein Author