Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Beratungsstelle

Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:

Besonders in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt, in Großstädten kommt es öfter vor, dass Menschen anderer Herkunft, Migranten und Migrantinnen oder auch Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung bei der Wohnungssuche

In manchen Gemeinden gibt es staatlich finanzierte Beratungsstellen, auch kirchliche und mildtätige Organisationen gewähren Rechtsberatung, insbesondere für einkommensschwache Menschen. Auch Mietervereinigungen bieten Unterstützung. Wer dort

Ist man als Mieter für sich selbst, für Haushaltsangehörige auf eine behindertengerechte bzw. altersgerechte Mietwohnung angewiesen, so ist zu klären, ob Vermieter einem behindertengerechten Umbau zustimmen müssen. Berechtigtes Interesse

In Nordrhein-Westfalen gibt es in einigen Regionen nur ein Verein, der Mieterberatungen durchführt. Nachfolgend haben wir eine Übersicht der Mieterberatungen in NRW zusammengestellt. Rechtsberatung zum Mietrecht darf nur Mitgliedern erteilt werden -

Im Jahr 2014 wurden 152.123 Fälle in Sachen Wohnungseinbruch registriert - seit 2009 steigt die Zahl der Einbrüche stark.. Die statistische Schadenssumme, laut der polizeilichen Kriminalstatistik: 422,3 Mio. €. Die Aufklärungsquote: 15,9 Prozent. 

In den Flächenländern, wie auch in Niedersachsen, gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung, Mieterberatung. Bietet die Mieterberatung, Mietervereinigung in Niedersachsen Rechtsschutz an? Wichtig ist auch, ob eine

In Berlin gibt es eine sehr lange Tradition von Vereinigungen für Mieter. Sie sind teils aus lokalen Gründungen, teils aus unterschiedlichen politischen Bewegungen hervorgegangen und haben manchmal nicht nur das Ziel, ihre Mitglieder bei mietrechtlichen Problemen zu

In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung.  Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des

Ungleichbehandlung ist im Mietrecht nur verboten, soweit gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (Antidiskriminierungsgesetz) verstoßen wird und zwar vor  Abschluss eines Mietvertrages und auch im laufenden Mietverhältnis. Der

In ganz Deutschland gibt es eine sehr lange Tradition von Mietervereinigungen.  In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung.  Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung

In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mieterberatung.  Mieterberatung in Sachsen-Anhalt Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe

In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung.  Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe

In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. In der Tabelle finden Mieter Hinweise auf vorhandene Mietervereine, Mieterberatungen. Mieterberatungen dürfen Mitgliedern Rechtsberatung erteilen Rechtsberatung darf

Kann man gegenüber einer Mieterhöhung einen Vorbehalt erklären, bzw. die Mieterhöhung für eine Wohnung unter Vorbehalt an den Vermieter zahlen, z.B. mit der Begründung, man wolle erst mal die Richtigkeit der Mieterhöhung prüfen lassen? im

In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung.  Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe

In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung.  Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des Mitgliedsbeitrags,

Mieter müssen den Vermieter für einen behindertengerechten Umbau der Wohnung um Erlaubnis fragen.  Der Vermieter will den behindertengerechten Umbau der Wohnung nicht genehmigen Der Vermieter muss in der Regel Maßnahmen für barrierefreies