Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Wahlrecht

Es wurden 5 Suchergebnisse gefunden:

Modernisierung - Wahlrecht des Vermieters für Mieterhöhung Wenn der Vermieter eine Modernisierung durchgeführt hat, kann er zwischen zwei Wegen der Mieterhöhung wählen, er hat ein Wahlrecht. Der Vermieter kann die neu geschaffene Ausstattung zugrundelegen und Ihre Zustimmung verlangen zu einer

Wenn die Modernisierungsarbeiten abgeschlossen sind, verlangt der Vermieter in aller Regel eine Mieterhöhung wegen der durchgeführten Arbeiten. Der Vermieter darf die Modernisierungskosten mit 11% im Jahr auf Ihre Miete umlegen und damit die Miete

Erfolgt eine Mieterhöhung nach Modernisierung, durch Umlage der Modernisierungskosten oder auch durch Anhebung der Miete in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete, dann müssen Drittmittel abgezogen werden. Mieterhöhung nach

Der Vermieter kann vom Mieter wegen einer Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen. Der Vermieter muss seinem Mieter keine Frist für eine Schadensbeseitigung gewähren. Handelt es sich um mangelhafte

Modernisierung bedeutet, dass durch vom Vermieter vorgenommene bauliche Maßnahmen die Wohnung gegenüber dem bisherigen Zustand verbessert wird - was dann in der Regel auch zu einer Modernisierungsmieterhöhung führt. Müssen Mieter