Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: einbautenübernahme
Es wurden 4 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Kaminofen-Holzofen-einbauen-aufstellen-Genehmigung-fr-Mieter-E3377.htm
Zum Sparen von Heizkosten, für eine behagliche Wärme, möchten manche Mieter einen Kaminofen für das Heizen mit Holz aufstellen, einbauen. Hierbei ist einiges zu beachten, zu bedenken. Kaminofen, Holzofen in Mietwohnung als Mieter
17.11.2018 12:01:00 kein Author
![]() -10,6 %
(0)
|
Kaminofen, Holzofen einbauen, aufstellen - Genehmigung für Mieter |
Zum Sparen von Heizkosten, für eine behagliche Wärme, möchten manche Mieter einen Kaminofen für das Heizen mit Holz aufstellen, einbauen. Hierbei ist einiges zu beachten, zu bedenken. Kaminofen, Holzofen in Mietwohnung als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Kaminofen-Holzofen-einbauen-aufstellen-Genehmigung-fr-Mieter-E3377.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.11.2018 12:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Offenen-Kamin-als-Mieter-in-die-Mietwohnung-einbauen-E3462.htm
Wenn eine Mietwohnung nachträglich vom Mieter mit einem offenen Kamin ausgestattet werden soll, so ist dies immer eine bauliche Veränderung, für die Mieter vorher die Erlaubnis des Vermieters einholen müssen. Umbauarbeiten - Erlaubnis des
28.04.2019 14:57:00 kein Author
![]() -10,6 %
(1)
|
Offenen Kamin als Mieter in die Mietwohnung einbauen |
Wenn eine Mietwohnung nachträglich vom Mieter mit einem offenen Kamin ausgestattet werden soll, so ist dies immer eine bauliche Veränderung, für die Mieter vorher die Erlaubnis des Vermieters einholen müssen. Umbauarbeiten - Erlaubnis des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Offenen-Kamin-als-Mieter-in-die-Mietwohnung-einbauen-E3462.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.04.2019 14:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Einbauten-entfernen/Einbauten-in-Mietwohnung-Mietvertragsende-Kauf-durchVermieter-E1630.htm
Mieter können ein Recht auf Entschädigung für vorgenommene Einbauten, bauliche Veränderungen haben, die bei der Wohnungsrückgabe in der Wohnung verbleiben. Hinweis Grundsätzlich sind Mieter bei einem Auszug verpflichtet, die
09.11.2014 15:31:00 kein Author
![]() -10,8 %
(2)
|
Einbauten in Mietwohnung, Mietvertragsende - Kauf durch Vermieter |
Mieter können ein Recht auf Entschädigung für vorgenommene Einbauten, bauliche Veränderungen haben, die bei der Wohnungsrückgabe in der Wohnung verbleiben. Hinweis Grundsätzlich sind Mieter bei einem Auszug verpflichtet, die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Einbauten-entfernen/Einbauten-in-Mietwohnung-Mietvertragsende-Kauf-durchVermieter-E1630.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2014 15:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wegnahmerecht/Einbauten-in-der-Mietwohnungam-Mietvertragsende-Rckbau-E1265.htm
Wenn Sie Einbauten in der gemieteten Wohnung vorgenommen haben, dann stellt sich bei Aufgabe der Wohnung, spätestens bei der Wohnungsrückgabe die Frage: Was geschieht mit den Einbauten, ist immer ein Rückbau erforderlich? Mieter sind
27.12.2013 00:08:00 kein Author
![]() -14,2 %
(3)
|
Einbauten in der Mietwohnung am Mietvertragsende - Rückbau? |
Wenn Sie Einbauten in der gemieteten Wohnung vorgenommen haben, dann stellt sich bei Aufgabe der Wohnung, spätestens bei der Wohnungsrückgabe die Frage: Was geschieht mit den Einbauten, ist immer ein Rückbau erforderlich? Mieter sind | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wegnahmerecht/Einbauten-in-der-Mietwohnungam-Mietvertragsende-Rckbau-E1265.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2013 00:08:00 | |
Autor: kein Author |