​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Wohnungsbesichtigung - Vermieter bringt weitere Personen mit
Vermieter dürfen zu einer Wohnungsbesichtigung nicht einfach beliebig weitere Personen mitbringen, der Vermieter muss dafür einen nachvollziehbaren Grund haben.
Besichtigung der Mietwohnung nicht ohne Grund - Unverletzlichkeit der Wohnung
Der Vermieter kann das Recht auf eine Besichtigung der Wohnung haben, aber er braucht in der Regel einen tatsächlichen Grund.
Daher können Vermieter - auch wenn das im Mietvertrag steht - nicht einfach die Besichtigung der Wohnung verlangen - es muss sich um einen nachvollziehbaren Grund handeln, der Vermieter muss diesen Grund benennen.
Wohnungsbesichtigung - nicht ohne Grund.
Besichtigungsrecht durch Vermieter - Vermieter muss Rechte der Mieter beachten
Das Landgericht Nürnberg-Fürth entschied durch Urteil vom 18.06.2018 (Az. 7 S 8432/17), dass Vermieter die Besichtigungsrechte schonend ausüben müssen.
- Der Vermieter könne zwar zu einer Besichtigung eine fachkundige Person mitbringen, wenn das sachlich gerechtfertigt ist (z.B. Handwerker, Architekt, Sachverständigen).
- aber Vermieter können nicht beliebige andere Personen "als Zeugen" mitbringen.
Vermieter bringt einen Zeugen zur Wohnungsbesichtigung mit
Mieter müssen eine solche Person, die der Vermieter gerne bei der Besichtigung als Zeugen dabei haben möchte, nicht akzeptieren.
Bringt der Vermieter unangekündigt (sachunkundige) Personen mit, so können Mieter diese Person abweisen - Mieter haben für ihre Wohnung das Hausrecht.
Hausrecht und Hausfrieden müssen Vermieter, Verwalter beachten.
Vermieter bringt zur Wohnungsbesichtigung andere Personen mit
Der Vermieter, der eine Besichtigung durchführen will und zum Termin weitere Personen (berechtigterweise) mitbringen will, muss dies im Normalfall vorher gegenüber seinem Mieter so ankündigen.
- Handelt es sich um Personen, die im direkten Zusammenhang mit dem Besichtigungsgrund stehen, zum Beispiel, wenn der fachliche Rat eines Handwerkers für eine vom Mieter gewünschte Mängelbeseitigung erforderlich ist, dann sollten Mieter die Besichtigung zulassen.
Auch die Besichtigung eines Schadens, der bei einem Nachbarn zu einem Schaden geführt hat, ist dem Vermieter zu erlauben.
Plant der Vermieter eine Modernisierung, muss auch dafür die Besichtigung der Wohnung ermöglicht werden, z.B. um korrekte Maße aufzunehmen.
Besichtigung der Mietwohnung durch Vermieter - mögliche Gründe.
Für die Wohnungsbesichtigung müssen Vermieter einen Termin vereinbaren
Voraussetzung für eine Besichtigung der Wohnung ist immer, dass Mieter über eine anstehende Wohnungsbesichtigung informiert sind und der Vermieter einen Besichtigungstermin mit seinem Mieter vereinbart.
Wohnungsbesichtigung - wie oft, zu welchen Zeiten und Tagen üblich?
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: