Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Umbauarbeiten
Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Einbauten-Umbauarbeiten-in-Mietwohnung-Erlaubnis-vomVermieter-E1614.htm
Wann braucht man für Umbauarbeiten, Einbauten, bauliche Maßnahmen eine Erlaubnis des Vermieters? Ganz allgemein: Jede Maßnahme, die eine bauliche Veränderung darstellt, setzt die Erlaubnis des Vermieters voraus. Eine Bohrung in die
baulichefliesenfußbodenbelagmietereinbautensicherheitstechnikumbauarbeitenvermietererlaubnisveränderung
15.10.2014 21:34:00 kein Author
![]() 58,2 %
(0)
|
Einbauten, Umbauarbeiten in Mietwohnung - Erlaubnis vom Vermieter |
Wann braucht man für Umbauarbeiten, Einbauten, bauliche Maßnahmen eine Erlaubnis des Vermieters? Ganz allgemein: Jede Maßnahme, die eine bauliche Veränderung darstellt, setzt die Erlaubnis des Vermieters voraus. Eine Bohrung in die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Einbauten-Umbauarbeiten-in-Mietwohnung-Erlaubnis-vomVermieter-E1614.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.10.2014 21:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Vermieter-will-Wohnung-abreissen-oder-umbauen-E2325.htm
Ein Zeitmietvertrag kann befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit die Wohnung abreißen oder erheblich umbauen oder umfangreich instand setzen will: Zeitmietvertrag gültig? Gründe
07.11.2015 16:04:00 kein Author
![]() 1,6 %
(1)
|
Zeitmietvertrag - Vermieter will Wohnung abreißen oder umbauen |
Ein Zeitmietvertrag kann befristet für eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit die Wohnung abreißen oder erheblich umbauen oder umfangreich instand setzen will: Zeitmietvertrag gültig? Gründe | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Vermieter-will-Wohnung-abreissen-oder-umbauen-E2325.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.11.2015 16:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Umbau-geplant/Wohnungsrckgabe-Renovierung-obwohl-Vermieter-Umbau-plant-E1621.htm
Wenn der Vermieter die Wohnung nach Ihrem Auszug und der Wohnungsrückgabe komplett sanieren oder modernisieren will, oder einen Umbau plant, dann würde es keinen Sinn machen, wenn Sie zuvor renovieren. Auszug - Vermieter plant Umbau,
29.10.2014 19:32:00 kein Author
![]() -7,2 %
(2)
|
Wohnungsrückgabe - Renovierung, obwohl Vermieter Umbau plant? |
Wenn der Vermieter die Wohnung nach Ihrem Auszug und der Wohnungsrückgabe komplett sanieren oder modernisieren will, oder einen Umbau plant, dann würde es keinen Sinn machen, wenn Sie zuvor renovieren. Auszug - Vermieter plant Umbau, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Umbau-geplant/Wohnungsrckgabe-Renovierung-obwohl-Vermieter-Umbau-plant-E1621.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.10.2014 19:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Einbauten-entfernen/Rckbaupflicht-Einbauten-Umbauten-bei-DDR-Mietvertrgen-E2081.htm
Rückbaupflicht Einbauten, Umbauten bei DDR-Mietverträgen Ist ein Mietvertrag vor dem 3. Oktober 1990 im Gebiet der ehemaligen DDR geschlossen worden , besteht möglicherweise keine Rückbaupflicht für Umbauten oder Einbauten, die der Mieter vorgenommen hat. Hinweis Das Zivilgesetzbuch der DDR sah vor,
01.07.2015 13:53:00 kein Author
![]() -8,6 %
(3)
|
Rückbaupflicht für Einbauten, Umbauten bei DDR-Mietvertrag |
Rückbaupflicht Einbauten, Umbauten bei DDR-Mietverträgen Ist ein Mietvertrag vor dem 3. Oktober 1990 im Gebiet der ehemaligen DDR geschlossen worden , besteht möglicherweise keine Rückbaupflicht für Umbauten oder Einbauten, die der Mieter vorgenommen hat. Hinweis Das Zivilgesetzbuch der DDR sah vor, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Einbauten-entfernen/Rckbaupflicht-Einbauten-Umbauten-bei-DDR-Mietvertrgen-E2081.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.07.2015 13:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Bauschutt-Baumaterial-im-Hof-auf-Grundstueck-Mietminderung-E3338.htm
Wenn im Rahmen von Baumaßnahmen des Vermieters Bauschutt anfällt, der auf dem Grundstück gelagert wird, und Mieter deshalb z.B. den gemeinschaftlichen Garten des Hauses, oder den Hof nicht mehr nutzen können, dann kann eine Mietminderung
15.09.2018 10:33:00 kein Author
![]() -10,2 %
(4)
|
Bauschutt, Baumaterial im Hof, auf Grundstück - Mietminderung? |
Wenn im Rahmen von Baumaßnahmen des Vermieters Bauschutt anfällt, der auf dem Grundstück gelagert wird, und Mieter deshalb z.B. den gemeinschaftlichen Garten des Hauses, oder den Hof nicht mehr nutzen können, dann kann eine Mietminderung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bauschutt-Baumaterial-im-Hof-auf-Grundstueck-Mietminderung-E3338.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.09.2018 10:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietermodernisierung/Vereinbarung/Als-Mieter-die-Wohnung-modernisieren-Vereinbarung-mit-Vermieter-E1564.htm
Wenn Sie als Mieter selbst Ihre Wohnung modernisieren, Umbauarbeiten durchführen wollen, um Ihre Wohnung praktischer oder bequemer zu gestalten, brauchen Sie dafür die Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten mit Eingriffen in
13.08.2014 20:07:00 kein Author
![]() -14,6 %
(5)
|
Als Mieter die Wohnung modernisieren - Vereinbarung mit Vermieter |
Wenn Sie als Mieter selbst Ihre Wohnung modernisieren, Umbauarbeiten durchführen wollen, um Ihre Wohnung praktischer oder bequemer zu gestalten, brauchen Sie dafür die Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten mit Eingriffen in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietermodernisierung/Vereinbarung/Als-Mieter-die-Wohnung-modernisieren-Vereinbarung-mit-Vermieter-E1564.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.08.2014 20:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/RenovierungMietwohnung-Bauarbeiten-Streit-wegen-Lrm-Schmutz-E1577.htm
Häufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer Mietwohnung oder dem Haus, denn Lärm, Schmutz (Staub) können sehr belästigend sein.  Renovierung, Bauarbeiten in der Mietwohnung - Mieter
16.09.2014 09:37:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Renovierung Mietwohnung, Bauarbeiten - Streit wegen Lärm, Schmutz |
Häufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer Mietwohnung oder dem Haus, denn Lärm, Schmutz (Staub) können sehr belästigend sein.  Renovierung, Bauarbeiten in der Mietwohnung - Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/RenovierungMietwohnung-Bauarbeiten-Streit-wegen-Lrm-Schmutz-E1577.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 09:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Kndigung-Wohnungsmietvertrag-aus-wirtschaftlichen-Interessen-E2916.htm
Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass vom Vermieter, der einen Wohnungsmietvertrag wegen wirtschaftlicher Interessen kündigen will, Nachteile von einigem Gewicht dargelegt werden müssen. Wirtschaftliche Interessen - Wohnungskündigung
11.05.2017 07:03:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Kündigung Wohnungsmietvertrag aus wirtschaftlichen Interessen |
Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass vom Vermieter, der einen Wohnungsmietvertrag wegen wirtschaftlicher Interessen kündigen will, Nachteile von einigem Gewicht dargelegt werden müssen. Wirtschaftliche Interessen - Wohnungskündigung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Kndigung-Wohnungsmietvertrag-aus-wirtschaftlichen-Interessen-E2916.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.05.2017 07:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fliesen/Neue-Fliesen-als-Mieter-legen-Wand-Boden-Bad-Kche-E1434.htm
Ihre Küche hat keinen Fliesenspiegel, die Wände im Bad sind nicht gefliest, die Fliesen gefallen Ihnen nicht, Sie wollen im Flur der Wohnung Fliesen legen? Es ist nicht zu empfehlen, ohne die schriftliche Genehmigung des Vermieters neue
01.06.2014 19:39:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Neue Fliesen als Mieter legen - Wand, Boden, Bad, Küche |
Ihre Küche hat keinen Fliesenspiegel, die Wände im Bad sind nicht gefliest, die Fliesen gefallen Ihnen nicht, Sie wollen im Flur der Wohnung Fliesen legen? Es ist nicht zu empfehlen, ohne die schriftliche Genehmigung des Vermieters neue | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fliesen/Neue-Fliesen-als-Mieter-legen-Wand-Boden-Bad-Kche-E1434.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.06.2014 19:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Als-Mieter-Spielgerte-Sandkasten-im-Garten-aufstellen-Spielplatz-E2029.htm
Ein Mieter nutzte den Garten eines Mietshauses als Spielplatz für seinen Sohn. Er stellte mobile Spielgeräte auf: Eine Doppelschaukel, ein Klettergerüst mit Rutsche und einen Sandkasten. Der Vermieter des Mehrfamilienhauses wollte
21.05.2015 07:06:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Als Mieter Spielgeräte, Sandkasten im Garten aufstellen - Spielplatz |
Ein Mieter nutzte den Garten eines Mietshauses als Spielplatz für seinen Sohn. Er stellte mobile Spielgeräte auf: Eine Doppelschaukel, ein Klettergerüst mit Rutsche und einen Sandkasten. Der Vermieter des Mehrfamilienhauses wollte | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Als-Mieter-Spielgerte-Sandkasten-im-Garten-aufstellen-Spielplatz-E2029.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.05.2015 07:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Katzennetz-Katzengitter-Anbringen-in-Mietwohnung-Balkonerlaubt-E2407.htm
Mieter sollten beachten, dass das Anbringen eines Katzengitters (oder eines Katzennetzes) am Balkon (oder Fenster) nicht erlaubt sein kann. Dies ist z.B. immer dann der Fall, wenn für die Anbringung Arbeiten erforderlich sind, die
07.02.2016 11:03:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Katzennetz, Katzengitter - Anbringen in Mietwohnung, Balkon erlaubt? |
Mieter sollten beachten, dass das Anbringen eines Katzengitters (oder eines Katzennetzes) am Balkon (oder Fenster) nicht erlaubt sein kann. Dies ist z.B. immer dann der Fall, wenn für die Anbringung Arbeiten erforderlich sind, die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Katzennetz-Katzengitter-Anbringen-in-Mietwohnung-Balkonerlaubt-E2407.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.02.2016 11:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Einbauten-Umbauten-des-Mieters-Vermieter-will-zusaetzliche-Kaution-E3264.htm
Der Vermieter kann, wenn der Mieter Einbauten / Umbauten in der Wohnung durchführen möchte, seine Genehmigung von der Zahlung einer zusätzlichen Sonderkaution (auch sogenannte "Rückbaukaution") abhängig machen, damit ihm für den
20.05.2018 11:45:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Einbauten, Umbauten des Mieters - Vermieter will zusätzliche Kaution |
Der Vermieter kann, wenn der Mieter Einbauten / Umbauten in der Wohnung durchführen möchte, seine Genehmigung von der Zahlung einer zusätzlichen Sonderkaution (auch sogenannte "Rückbaukaution") abhängig machen, damit ihm für den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Einbauten-Umbauten-des-Mieters-Vermieter-will-zusaetzliche-Kaution-E3264.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.05.2018 11:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Zeitmietvertrag-gltig-Grnde-fr-wirksam-befristeten-Mietvertrag-E1458.htm
Ein Wohnungsmietvertrag ist auf Zeit abgeschlossen, wenn er befristet ist, zu einem vertraglich festgelegten Zeitpunkt automatisch enden soll, ohne dass er gekündigt werden muss. Die gesetzlichen Bestimmungen sind im § 575 BGB
30.06.2014 19:56:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Zeitmietvertrag gültig? Gründe für wirksam befristeten Mietvertrag |
Ein Wohnungsmietvertrag ist auf Zeit abgeschlossen, wenn er befristet ist, zu einem vertraglich festgelegten Zeitpunkt automatisch enden soll, ohne dass er gekündigt werden muss. Die gesetzlichen Bestimmungen sind im § 575 BGB | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Zeitmietvertrag/Zeitmietvertrag-gltig-Grnde-fr-wirksam-befristeten-Mietvertrag-E1458.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.06.2014 19:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Kaminofen-Holzofen-einbauen-aufstellen-Genehmigung-fr-Mieter-E3377.htm
Zum Sparen von Heizkosten, für eine behagliche Wärme, möchten manche Mieter einen Kaminofen für das Heizen mit Holz aufstellen, einbauen. Hierbei ist einiges zu beachten, zu bedenken. Kaminofen, Holzofen in Mietwohnung als Mieter
17.11.2018 12:01:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Kaminofen, Holzofen einbauen, aufstellen - Genehmigung für Mieter |
Zum Sparen von Heizkosten, für eine behagliche Wärme, möchten manche Mieter einen Kaminofen für das Heizen mit Holz aufstellen, einbauen. Hierbei ist einiges zu beachten, zu bedenken. Kaminofen, Holzofen in Mietwohnung als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Kaminofen-Holzofen-einbauen-aufstellen-Genehmigung-fr-Mieter-E3377.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.11.2018 12:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Garten-ist-an-Mieter-mitvermietet-Gartenpflege-und-Nutzung-E2968.htm
Wenn der Garten mitgemietet ist, kann der Mieter auch verpflichtet sein, ihn zu pflegen - darf das aber meist nach eigenen Vorstellungen tun. Ein Garten - oder ein Teil einer Gartenfläche - kann zu einer Wohnung im Mehrfamilienhaus oder
30.06.2017 13:22:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Garten ist an Mieter mitvermietet - Gartenpflege und Nutzung |
Wenn der Garten mitgemietet ist, kann der Mieter auch verpflichtet sein, ihn zu pflegen - darf das aber meist nach eigenen Vorstellungen tun. Ein Garten - oder ein Teil einer Gartenfläche - kann zu einer Wohnung im Mehrfamilienhaus oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Garten-ist-an-Mieter-mitvermietet-Gartenpflege-und-Nutzung-E2968.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.06.2017 13:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Was-darf-man-als-Mieter-in-seiner-Wohnung-E1006.htm
Wer eine Wohnung mietet, will dort nach seinen eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht gibt grundsätzlich jeder Mietvertrag her. Grundsätzlich müssen Mieter Rücksicht gegenüber ihren Nachbarn nehmen: Rücksicht auf Nachbarn -
02.12.2013 17:31:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Benutzung - Was darf ich als Mieter in meiner Mietwohnung tun? |
Wer eine Wohnung mietet, will dort nach seinen eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht gibt grundsätzlich jeder Mietvertrag her. Grundsätzlich müssen Mieter Rücksicht gegenüber ihren Nachbarn nehmen: Rücksicht auf Nachbarn - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Was-darf-man-als-Mieter-in-seiner-Wohnung-E1006.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:31:00 | |
Autor: kein Author |