Musterbriefe, Mustervorlagen
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
- Start
- » Allgemeines
- » Hauswart
Mieter einer Wohnung haben Ärger mit dem Hausmeister
Mieter haben Ärger mit dem Hausmeister, wie als Mieter damit umgehen, dagegen vorgehen? Nachfolgend haben wir die wichtigsten Ärgernisse, Streitpunkte aufgeführt und besprochen.
Ärger über den Hausmeister des Hauses, der Wohnanlage
Sind Sie der Meinung, der Hausmeister macht seine Arbeit nicht ordentlich? Schlechte Leistung ist oft ein Grund für Ärger.
Mieter müssen sich dann an den Vermieter wenden, denn eine mangelhafte Hauswartleistung ist ein Mangel:
Hauswartstätigkeit - Aufgaben sind nicht ordentlich, schlecht erledigt
Der Hausmeister macht seine Arbeit nicht ordentlich, was als Mieter tun?
Gegenüber dem Hauswart haben Mieter keine Weisungsbefugnis oder Auftragsrechte, die hat nur der Vermieter oder die Hausverwaltung direkt. Auch gegenüber einem beauftragten Dienstleister, einer Hauswarungsfirma und deren Angestellten, bestehen keine Weisungsrechte für Mieter.
Das bedeutet, dass ein Hausmeister oder ein Dienstleister auch einer Bitte der Mieter nicht Folge leisten müssen.
Hausreinigung - der Hausmeister erledigt die Reinigung, das Putzen nicht richtig
Kein seltenes Problem in diesem Zusammenhang ist eine schlechte Hausreinigung. Einfach deswegen die Betriebskostenabrechnung kürzen, ist nicht zu empfehlen - es entsteht dadurch ein Mietrückstand. Eine Mietminderung kann bei mangelhafter Hausreinigung möglich sein:
Hausreinigung mangelhaft, nicht sauber
Der Vermieter ist über einen solchen Mangel zu informieren:
Musterbrief Mangel, Mängelanzeige und Mietminderung
Zu hohe Kosten für den Hausmeister in der Betriebskostenabrechnung der Wohnung
Oft führen hohe Kosten in der Betriebskostenabrechnung für den Hausmeister zum Streit mit dem Vermieter:
Betriebskostenabrechnung - Hausmeister - hohe Kosten zu zahlen?
Hausmeister - schlechte Leistung - was tun? Betriebskosten kürzen?
Nicht alle Hauswartkosten sind als Betriebskosten von Mietern einer Wohnung zu zahlen
Erledigt der Hausmeister Reparaturen oder Verwaltungsaufgaben für den Vermieter, dann sind solche Kosten vom Vermieter aus den Betriebskosten herauszurechnen:
Hausmeister - welche Kosten sind Betriebskosten des Mieters?
Ärger mit dem Hauswart - der Hausmeister als Nachbar
Der Hausmeister als Nachbar - wird von ihm das Haus, die Wohnung in einer Weise genutzt, die Sie als Mieter des Hauses beeinträchtigt?
Oder mischt sich der Hauswart in private Angelegenheiten, wie Sie Ihre Wohnung, das Haus nutzen?
Lärmbelästigung, Ruhestörung in der Wohnanlage, im Haus durch den Hausmeister
- Auch das kommt vor - der Hauswart als Ruhestörer:
Ruhestörung - Der Nachbar stört, macht Lärm?
Wenn der Hausmeister z.B. während der Mittagszeit den Rasen mäht:
Ruhestörung - Wann darf der Rasen gemäht werden? - Stört der Hausmeister den Hausfrieden:
Jeder ist verpflichtet, den Hausfrieden einzuhalten
Lesetipps zur Berechnung der Betriebskosten für den Hausmeister
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: