​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Betriebskostenabrechnung wegen schlechter Hausreinigung kürzen
Mieter können nicht einfach wegen einer mangelhaft ausgeführten Hausreinigung die Betriebskostenabrechnung kürzen.
Kürzung der Betriebskostenabrechnung für die Mietwohnung wegen schlechter Hausreinigung
Oft sind Mieter der Meinung, sie könnten bei der nächsten Betriebskostenabrechnung die Reinigungskosten herausrechnen bzw. einfach z.B. um die Hälfte kürzen, weil die Hausreinigung nicht richtig, nicht sauber ausgeführt wurde oder vielleicht in manchen Monaten gar nicht erfolgte.
Schlechte, nicht ordentliche Hausreinigung - Kürzen der Betriebskostenabrechnung
Auch wenn die Hausreinigung mangelhaft, schlecht ausgeführt wurde, so ist man als Mieter
- nicht berechtigt, später Kosten der Hausreinigung aus der Betriebskostenabrechnung herauszurechnen und dann ganz oder teilweise nicht zahlen.
- Würden Mieter dies trotzdem tun, so entsteht ein Mietrückstand, den der Vermieter einfordern kann.
Mangelhafte Reinigung des Hauses - Vermieter zur Mangelbeseitigung auffordern
Deutliche Unsauberkeit in den Zugängen, im Treppenhaus usw. stellt einen Mangel dar, den der Vermieter beseitigen muss.
- In solchen Fällen sollte dem Vermieter dies schriftlich und nachweisbar mitgeteilt werden.
Dabei sollte immer die schlechte Reinigungsleistung (Beispiele) beschrieben werden. - Idealerweise wurde dazu ein Protokoll angefertigt, aus dem hervorgeht, wann die Leistung mangelhaft war und es sollte dies auch durch Zeugen (ihre Nachbarn) bestätigt werden können.
Kommt es zum Streit vor Gericht: Achten Sie darauf, dass Sie den Reinigungszustand auch später noch beweisen können - mindestens ein Zeuge sollte das bestätigen können.
Bei längerer oder immer wieder vorkommenden Verschmutzungen sollten auch die verschiedenen Zustände bestätigt werden können.
Fotos können hilfreich sein, reichen allein aber nicht aus.
Mietminderung wegen mangelhafter Hausreinigung durchsetzen
Es kann eine Mietminderung in Betracht kommen.
Allerdings ist diese, wenn es sich nicht um ganz gravierende Fälle handelt, in den meisten Fällen ziemlich niedrig: Die Rechtsprechung billigt Mietern oft nur eine Mietminderung zwischen 2 und 5 Prozent zu.
- Bevor eine Mietminderung in Frage kommt, muss der Vermieter über einen Mangel informiert sein. Fordern Sie den Vermieter mit angemessener Fristsetzung auf, den Mangel zu beseitigen.
Vermieter kann bei schlechter Hausreinigung verpflichtet sein, Betriebskosten zu kürzen
Werden Mietern mit der Betriebskostenabrechnung zu hohe Kosten für die Hausreinigung belastet, weil ein beauftragter Dienstleister eine sehr mangelhafte Leistung erbracht hat, oder ist die Reinigung in bestimmten Zeiträumen überhaupt nicht erfolgt, dann kann der Vermieter im Rahmen seines einzuhaltenden Wirtschaftlichkeitsgebots verpflichtet sein, die Rechnung des Dienstleisters zu kürzen.
Lesetipps
Hausreinigung als Mangel - Treppe, Flur nicht sauber
Hauswart, Hausmeister - mangelhafte Leistung, schlechte Arbeit
Betriebskosten Hausmeister, Kosten zu hoch - Wirtschaftlichkeitsgebot
Musterbrief - Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung ​​​​​​​
Betriebskostenabrechnung - Kürzung von Betriebskosten durch Mieter?
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: