Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


MRZ
21
Wohnungsrückgabe, Schadenersatz, Abnutzung
von münch
Der Vermieter kann nach Rückgabe der Wohnung von Mietern keinen Schadenersatz verlangen wenn Verschlechterungen der Mietwohnung auf eine normale Abnutzung während der Mietzeit zurückgehen.Wohnungsrückgabe - Vermieter klagt auf Schadenersatz wegen angeblicher SchädenAm Ende eines Mietvertrages versuchen manche Vermieter trotzdem für normale Abnutzungen Schadenersatzansprüche gegen ihre Mieter durchzusetzen.Grundsätzlich ist es so, dass Mieter Schäden ersetzen müssen, wenn sie dafür verantwortlich sind. Trotzdem ist nicht immer Schadenersatz zu zahlen:Schadenersatz an Vermieter nicht immer zu zahlenVor ...
MRZ
17
Mietpreisbremse, Baden, Württemberg
von münch
Durch Bundesgesetz ist 2015 die sogenannte Mietpreisbremse eingeführt worden: Bei der Wiedervermietung von Wohnraum soll die Miete maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen dürfen.Die Mietpreisbremse gilt nur für Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt. Die jeweilige Landesregierung muss eine Verordnung erlassen, in der die Gebiete verzeichnet sind.Neue Verordnung zur Mietpreisbremse in Baden-Würtemberg ab Juni 2020In Baden-Württemberg gilt seit 4.6.2020 für 89 Städte und Gemeinden die Mietpreisbremse.Die neue Verordnung war erforderlich geworden, weil die alte Verordnung zur Mietpreisbremse ...
MRZ
13
Eigenbedarf, Kündigung, Lebensalter, Mieter
von Tietzsch
Eine Kündigung des Mietvertrags wegen Eigenbedarf kann nicht schon allein deshalb unwirksam sein, weil die Mieter ein hohes Alter haben. Hohes Alter der von Eigenbedarf betroffenen Mieter reicht als Härtegrund nicht ausDer Bundesgerichtshof hat am 22.05.2019 entschieden (Az. VIII ZR 180/18), dass ein hohes Lebensalter allein nicht ausreichend ist, eine besondere persönliche Härte für den Mieter zu begründen, damit eine Eigenbedarfskündigung vom Vermieter nicht durchgesetzt werden kann. Der BGH hat ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben und an die Vorinstanz zurückverwiesen. Der Sachverhalt muss ...
MRZ
12
Wohngemeinschaft, Wechsel, Schadenersatz
von Tietzsch
Ist die Wohnung an eine Wohngemeinschaft vermietet, dann kann ein Anspruch darauf bestehen, dass der Vermieter einem Wechsel, einem Austausch durch Einzug eines neuen WG-Mitglieds zustimmt. Weigert sich der Vermieter, kann ein Anspruch auf Schadenersatz bestehen.Vermieter macht Austausch, Wechsel eines WG-Mitglieds von Mieterhöhung abhängigEine Wohnung war seit über 15 Jahren an jeweils mehrere Personen vermietet, und es wurden problemlos jeweils Mieter ausgetauscht. 2017 wurde dem Vermieter mitgeteilt, es solle anstelle der Mieterin X nun Frau Y als Mitbewohnerin aufgenommen werden. Der Vermieter ...
MRZ
6
einfacher, Mietspiegel, Mieterhöhung
von Tietzsch
Für die Beurteilung einer zulässigen Mieterhöhung reicht ein einfacher Mietspiegel aus, wenn er die Mieten in der Gemeinde ordentlich erfasst, auswertet.Mieterhöhung - einfacher und qualifizierter MietspiegelBei laufenden Mietverträgen spielt die ortsübliche Vergleichsmiete eine Rolle für die mögliche Mieterhöhung nach § 558 BGB. Die ortsübliche Vergleichsmiete in einer Gemeinde soll erfasst werden durch einen Mietspiegel. Das Gesetz unterscheidet zwischen einem einfachen Mietspiegel und einem qualifiziertenr Mietspiegel.Mietspiegel für die Bestimmung einer zulässigen MieterhöhungIn einem laufenden ...
zurück  Erste ... 36 ... 51 ... 59  60  61  62  63 ... 71 ... 86 ... Letzte  weiter