Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


FEB
28
Wasserleitung, Vermieter, gekappt, Mietminderung
von Tietzsch
Ein Vermieter, der dem Mieter die Wasserleitung gekappt hat, muss meist eine Mietminderung hinnehmen, möglicherweise um 50 %.Gebrauchseinschränkung vom Vermieter nicht beseitigt - MietminderungWird der Gebrauch der Wohnung erheblich eingeschränkt, dann haben Mieter das Recht der Mietminderung, § 536 BGB.Mietminderung bei erheblicher GebrauchsbeeinträchtigungDa die Versorgung der Wohnung mit Frischwasser meist zu den Vertragspflichten des Vermieters gehört, führt die Unterbrechung der Wasserverversorgung zu einem Anspruch auf Mietminderung.Vermieter unterbricht Wasserversorgung für Mieter, kappt ...
FEB
23
Telefonleitung, Mietwohnung, Instandsetzung
von münch
Die Telefonleitung bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss normalerweise der Vermieter instandsetzen.Defekt der Telefonleitung in Mietwohnung - wer muss die Leitung reparieren?In einer Mietwohnung war schon bei der Anmietung eine Telefonanschlussdose vorhanden, und der Telefon- und Internetverkehr funktionierte auch. Dann traten Störungen auf. Die Telefongesellschaft stellte fest, dass ein Defekt der Telefonleitung zwischen dem Hausanschlusspunkt und der Telefondose der Wohnung die Ursache war.Vermieter zur Instandsetzung der Telefonleitung verpflichtet - Urteil BundesgerichtshofDas entschied ...
FEB
18
Einbauküche, Schäden, Lack, Schadenersatz
von münch
Bei Schäden an einer mitvermieteten Einbauküche kann der Vermieter nicht immer Schadenersatz vom Mieter verlangen, wenn die Schäden einer normalen Abnutzung entsprechen - dies kann auch für Lackschäden an der Küche der Fall sein.Kleine Lackschäden, Lackabsplitterungen an einer Einbauküche - Vermieter will SchadenersatzIm Zuge der Wohnungsrückgabe wurde festgestellt, dass kleinere Lackabsplitterungen an diversen Stellen der Küche vorhanden waren.Wohnungsrückgabe - Beschädigungen an Oberflächen, Arbeitsplatten, KüchenschränkenWerden bei der Wohnungsrückgabe Beschädigungen an Oberflächen einer mitvermieteten ...
FEB
13
Heizkostenabrechnung, 70, Verbrauch
von Tietzsch
Der Mieter kann in bestimmten Fällen verlangen, dass Heizkosten zu 70 % nach Verbrauch verteilt und abgerechnet werden.Heizkostenabrechnung - nach Verbrauch und nach FlächeDie sogenannten warmen Betriebskosten, also Kosten für Heizung und Warmwasser, werden in der Heizkostenabrechnung teilweise nach dem Verbrauch in der jeweiligen Wohnung angesetzt, zum Teil auch als sogenannte Grundkosten nach der Fläche der Wohnung oder dem umbauten Raum.Normalerweise gilt für die Verteilung von Heizkosten und Warmwasserkosten der im Mietvertrag vereinbarte Verteilerschlüssel:Mindestens 50 %, maximal 70% der ...
FEB
7
Betriebskosten, Baumfällkosten
von münch
Kosten für das Fällen eines Baumes musste der Vermieter bisher meist selbst tragen, er konnte sie in der Regel nicht als Betriebskosten auf den Mieter umlegen, aber der Bundesgerichtshof hat dazu anders entschieden.Baumfällkosten als Kosten der Instandhaltung des GrundstücksDer Vermieter musste bisher die Kosten tragen, weil diese als Kosten für die Instandhaltung und Instandsetzung der Wohnung, des Hauses und des Grundstücks angesehen wurden. Laufende Kosten, die dem Betrieb der Immobilie dienen, können - wenn das vertraglich so vereinbart ist - als Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden.Baumfällkosten ...
zurück  Erste ... 37 ... 52 ... 60  61  62  63  64 ... 72 ... 87 ... Letzte  weiter