Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
MAI
17
Untervermietung, Erlaubnis
von münch
Mieter, die an einer Untervermietung ein berechtigtes Interesse haben, müssen gegenüber dem Vermieter nicht die zeitliche Befristung angeben, auch wenn es absehbar sein sollte, dass die Untervermietung nur für eine gewisse Zeit erfolgen soll.Berechtigtes Interesse für Untervermietung ist dem Vermieter mitzuteilen Ohne vorherige Erlaubnis dürfen Mieter nicht untervermieten. Diese muss beim Vermieter beantragt werden.Mieter müssen dafür gegenüber dem Vermieter die Gründe nennen, aus denen sich ihr berechtigtes Interesse ergibt.Erlaubnis zur Untervermietung bekommenVermieter verlangt vom Mieter die ...
MAI
10
Mietminderung, Reparatur
von münch
Besteht in der Wohnung ein Mangel und verweigert der Mieter provisorische Arbeiten, dann kann das zur Folge haben, dass der Mieter den Anspruch auf Mietminderung verliert.Mängel, die eine Nutzung der Wohnung behindern, muss der Vermieter ordentlich beseitigenAls Mieter haben Sie den Anspruch, dass der Vermieter auftretende Mängel so beseitigt, dass der Gebrauch der Wohnung nicht mehr erheblich beeinträchtigt ist. Mangel anzeigen - Rechte sichernProvisorische Arbeiten sind keine ordentliche Vertragserfüllung. Damit müssen Mieter sich nicht zufriedengeben, es besteht ein Anspruch auf die fachgerechte ...
APR
29
Modernisierung, Mietminderung, Ausweichwohnung
von münch
Anspruch auf Mietminderung kann für Mieter auch bestehen, wenn eine angebotene Ausweichwohnung / Ersatzwohnung / Umsetzwohnung vom Mieter abgelehnt wird.Modernisierungsarbeiten beeinträchtigen Nutzung der Mietwohnung - Mietminderung möglichBei erheblichen Mängeln der Mietwohnung besteht grundsätzlich das Recht zur Mietminderung. Ein erheblicher Mangel der Wohnungkann auch durch Modernisierungsarbeiten entstehen.Schon wegen Lärm und Schmutz durch Modernisierungsarbeiten kann eine Mietminderung möglich sein. Führen Modernisierungsarbeiten zu erheblichen Nutzungsbeeinträchtigungen der Wohnung, dann ...
APR
25
Kündigung, Wohnung, Ehepaar
von münch
Soll der Mietvertrag der Wohnung gekündigt werden, sind aber mehrere Personen gemeinschaftlich Vermieter, dann müssen auch alle an dieser Kündigung mitwirken. Das gilt auch für ein Ehepaar, das Vermieter einer Wohnung ist.Wohnung gehört Ehepaar gemeinsam - gemeinsames Handeln der EheleuteGehört ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung mehreren Personen gemeinschaftlich - häufig z.B. bei Eheleuten (oder auch Erben) -, dann muss grundsätzlich der Mietvertrag gemeinschaftlich abgeschlossen werden.Es stehen dann meist diese Personen als Vermieter im Mietvertrag.Mehrere Vermieter müssen gegenüber ...
APR
20
Wohnung, Erlaubnis, Vermieter, Ferienwohnung
von münch
Ist im Mietvertrag für eine Wohnung vereinbart, dass der Mieter die Wohnung laufend als Ferienwohnung vermieten darf, dann kann das dazu führen, dass für den Mieter der Wohnung kein Kündigungsschutz mehr besteht.Mietvertrag zur Vermietung an wechselnde Feriengäste - besteht Kündigungsschutz?Nach dem Gesetz kann der Vermieter einer Mietwohnung den Vertrag nur unter besonderen, im Gesetz genannten Gründen kündigen, § 573 BGB.Außer bei Eigenbedarf oder unzureichender wirtschaftlicher Verwertung besteht ein Kündigungsrecht insbesondere dann, wenn die Mieter gegen den Vertrag verstoßen, den ihre Vertragspflichten ...
zurück | Erste ... 34 ... 49 ... 57 58 59 60 61 ... 69 ... 84 ... Letzte | weiter |