Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


MRZ
25
Kündigungsverzicht, Kündigungsausschluss, Wohnung
von münch
Bei einem Wohnungsmietvertrag kann ein Kündigungsausschluss, Kündigungsverzicht durch eine Individualvereinbarung auch für mehr als vier Jahre wirksam vereinbart werden.Kündigungsausschluss oder Kündigungsverzicht im Mietvertrag für eine WohnungDie meisten Wohnungsmietverträge werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und können dann vom Mieter jederzeit mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden.Dann wird aber im Vertrag vereinbart, dass die Kündigung für eine bestimmte Zeit ausgeschlossen ist, oder auf das Kündigungsrecht wird verzichtet.Kündigungsausschluss für fünf ...
MRZ
17
Kündigungsausschluss, Student, Mietvertrag
von münch
Manchmal wollen Vermieter Studenten über den Mietvertrag an die Wohnung zu binden, vereinbaren einen Kündigungsausschluss - ist dieser Kündigungsauschluss wirksam?Kündigungsausschluss im Mietvertrag bei Vermietung einer Wohnung an StudentBei der Vermietung an Studenten kann ein Kündigungsausschluss nicht durch eine Formularklausel im Mietvertrag vereinbart werden.Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte einen Fall zu prüfen, in dem ein Kündigungsausschluss im Mietvertrag an einen Studenten mit einer Formularklausel vereinbart war.Im Mietvertrag stand, dass die Kündigung für zwei Jahre für beide Seiten ...
MRZ
12
Betriebskostenabrechnung, Verträge
von münch
Der Vemieter muss Mietern für die Prüfung der Betriebskostenabrechnungen alle Belege vorlegen, die für die Abrechnung über Betriebskosten, Heizkosten, Warmwasserkosten wichtig sind - das können auch Verträge sein.Betriebskostenabrechnung, Heizkostenabrechnung - Einwände, Abrechnung widersprechenSollen Einwände gegen eine Betriebskostenabrechnung erhoben werden bzw. soll einer Abrechnung widersprochen werden, dann sollten Mieter die vom Vermieter zugesandten Betriebskostenabrechnungen prüfen.Es reicht nicht aus, dass Mieter gegen die erhaltene Abrechnung - eine Abrechnung über Heizkosten und Warmwasserkosten ...
MRZ
7
Betriebskosten, Wohnung, Berechnung, nachträglich
von münch
Ausnahmsweise können Vermieter auch nachträglich, nach Ablauf der Abrechnungsfrist, bestimmte Betriebskosten Mietern in Rechnung stellen - der Vermieter darf sich damit nicht zu viel Zeit lassen.Abrechnungsfrist für Betriebskosten von WohnungenVermieter, die Betriebskostenvorauszahlungen erhalten, müssen innerhalb von 12 Monaten nach Ende der Abrechnungsperiode dem Mieter eine Abrechnung vorlegen.Diese Abrechnungsfristen sollen sicherstellen, dass der Mieter zeitnah weiß, wie hoch die realen Betriebskosten sind, damit sich keine zu hohen Schulden anhäufen. Und auch um einzuschätzen, ob er diese ...
FEB
28
Einbauten, Kosten, Mieter, Mieterhöhung
von Tietzsch
Mit dem Mietvertrag wird die Wohnung in dem vorhandenen Zustand und mit der vorhandenen Ausstattung Mietern übergeben und vermietet.Im Wohnungsmietvertrag wurde vereinbart, dass der Mieter auf eigene Kosten Einbauten machtEs kommt vor, dass im Mietvertrag steht, dass der Mieter auf seine Kosten Einbauten vornimmt.Auch wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter bestimmte Verbesserungen an der Mietwohnung auf eigenen Kosten schafft,der Vermieter kann die vom Mieter geschaffenen Einbauten nicht bei einer Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete berücksichtigen.Modernisierung durch ...
zurück  Erste ... 9 ... 24 ... 32  33  34  35  36 ... 44 ... 59 ... Letzte  weiter