Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
AUG
11
Dusche, Einbau, Modernisierung
von münch
Der Einbau einer Dusche, zusätzlich zur vorhandenen Badewanne, ist nicht immer eine Wertverbesserung, eine Modernisierung der Wohnung.Vermieter will Umbau eines Badezimmers als ModernisierungDer Umbau eines Badezimmers durch Änderung des Grundrisses oder einen sonstigen Umbau kann eine Wertverbesserung sein, eine Modernisierung, die der Mieter dulden muss.Modernisierung - Verbesserung von Wohnung, Gebäude, GrundstückAuch der Einbau einer Dusche zusätzlich zu einer bereits vorhandenen Badewanne mit Duschvorrichtung kann eine solche Wertverbesserung sein.Badewanne vorhanden - zusätzlicher Einbau ...
AUG
9
Zustimmung, Mieterhöhung, Wohnungsgröße
von münch
Haben Mieter einer Mieterhöhung zugestimmt, stellen dann aber fest, dass der Vermieter eine falsche Wohnungsgröße zugrundegelegt hat, dann können Mieter oft nicht das Geld in Höhe der Mietdifferenz wegen einer falschen Wohnfläche zurückbekommen.Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete - falsche Wohnungsgröße ist Grundlage Der Bundesgerichtshof hat einen Fall entschieden, in dem der Vermieter jahrelang seine Mieterhöhungen in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete auf eine falsche Wohnungsgröße, eine zu große Wohnfläche gestützt hatte.Wohnungsgröße erforderlich zur Ermittlung der ortsüblichen ...
AUG
6
Betriebskosten, Wohnung, Prüfung, elektrische, Anlage
von münch
Wurden entstehende Kosten für die Prüfung der elektrischen Anlage der Mietwohnung ausdrücklich als umlegbare Betriebskosten zwischen Mieter und Vermieter vereinbart, dann können diese Kosten in der Betriebskostenabrechnung auf Mieter umlegbar sein. In der Regel findet sich eine solche Vereinbarung bei den sonstigen Betriebskosten.Kosten für die Überprüfung der elektrischen Anlage der Mietwohnung als BetriebskostenDer Mieter war nicht bereit die Kosten der Überprüfung der elektrischen Anlage als Betriebskosten zu zahlen, obwohl im Mietvertrag die Kosten für die Überprüfung der Elektroanlage ausdrücklich ...
JUL
23
Betriebskosten, Umlageschlüssel, Fläche
von münch
Werden in einer Betriebskostenabrechnung verschiedene Gesamtflächen für die Abrechnung der Kosten als Verteilungsmaßstab herangezogen, so ist eine nähere Erläuterung zu diesen Flächen nicht erforderlich, so der Bundesgerichtshof.Betriebskostenabrechnung - Verteilerschlüssel muss nur in Ausnahmefällen erläutert werdenDer Bundesgerichtshof stellt mit Urteil vom 29.01.2020 (Az. VIII ZR 244/18) fest, dass auch bei Betriebskostenabrechnungen für eine große Wohnanlage (mit Gewerbe) ein Verteilerschlüssel nur in Ausnahmefällen erläutert werden müsse: Der Verteilungsmaßstab "Fläche" sei aus sich heraus ...
JUL
21
Videoüberwachung, Wohnung, Vermieter
von Tietzsch
Die Videoüberwachung der Wohnung durch den Vermieter ist in der Regel unzulässig.Videoüberwachung der Wohnung schränkt das Persönlichkeitsrecht der Mieter einDas Persönlichkeitsrecht der Mieter, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, ist durch die Verfassung geschützt. Dazu gehört, dass Bildaufnahmen durch eine Kamera nur mit Einwilligung der betreffenden Person gemacht werden dürfen, und erst recht gilt das in der Wohnung und ihrem Eingangsbereich.Unerlaubte Untervermietung der Mietwohnung - Videoüberwachung soll das beweisenEine Wohnungsgesellschaft war der Ansicht, eine Mieterin ...
zurück | Erste ... 19 ... 34 ... 42 43 44 45 46 ... 54 ... 69 ... Letzte | weiter |