Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


AUG
28
Verbot, Tierhaltung, Hundebetreuung, Mieter
von münch
Ein Verbot der Tierhaltung oder Hundehaltung im Mietvertrag der Wohnung gilt nicht in jedem Fall, aber was gilt, wenn Mieter gegen Bezahlung eine Hundebetreuung anbieten?Tierhaltung, Hundehaltung in der Wohnung - was müsen Mieter beachten?In vielen Mietverträgen steht, dass eine Hundehaltung nur nach vorheriger Zustimmung des Vermieters erlaubt ist- ein generelles Verbot ist in der Regel nicht wirksam.Tierhaltung in der Mietwohnung - Verbot nicht immer möglich.Wollen Mieter in ihrer Mietwohnung einen Hund halten, so muss dafür meist zuvor beim Vermieter die Erlaubnis beantragt werden:Musterbrief ...
AUG
26
Verwertungskündigung, Instandhaltung
von kunze
Der Vermieter kann eine Kündigung für die Wohnung schicken mit der Begründung, die Aufrechterhaltung des Mietvertrags hindere ihn an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung der Immobilie. Aber was ist, wenn der Vermieter die Instandhaltung der Immobilie vernachlässigt hat, ist dann eine Verwertungskündigung möglich?Verwertungskündigung für Wohnung, Haus - Vermieter muss gute Gründe vorbringenDas Gesetz gibt dem Vermieter die Möglichkeit, den Wohnungsmietvertrag zu kündigen, mit der Begründung, er werde durch den Mietvertrag an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung gehindert, § ...
AUG
21
Mülltrennung, Müllbeseitigung, Betriebskosten
von Tietzsch
Werden die Betriebskosten der Wohnung von den Mietern getragen, dann gehören dazu auch die Kosten der Müllbeseitigung. Findet keine ordentliche Mülltrennung statt, dann kann dies zu höheren Betriebskosten führen.Kostenbelastung für unzureichende Mülltrennung - Müllbeseitigungskosten als BetriebskostenIm Falle einer unzureichenden Mülltrennung durch die Mieter eines Hauses können erhöhte Kosten als Betriebskosten für Müllbeseitigung, Müllabfuhr entstehen, die auf alle Mieter anteilig umgelegt werden.Viele Entsorgungsunternehmen setzen höhere Tarife an, wenn die Mülltrennung nicht ordentlich erfolgt, ...
AUG
15
Wohnfläche, Wohnung, Rückzahlung, Miete
von Tietzsch
Ist die tatsächliche Wohnfläche der Wohnung um mehr als 10 % geringer als die im Mietvertrag vereinbarte so kann für Mieter der Anspruch auf die Rückzahlung von Miete bestehen und die Anpassung des Mietvertrags für die Zukunft.Wohnfläche falsch - Anpassung des Mietvertrags für die Wohnung auf richtige WohnflächeEs kann aber die Anpassung eines Vertrags verlangt werden, wenn wesentliche Vorstellungen der Vertragsparteien - die sogenannte Geschäftsgrundlage - unrichtig waren, und die Abweichung so schwerwiegend ist, dass ein Festhalten am Vertrag nicht zumutbar ist. Man spricht dann auch von einer ...
AUG
14
Kleinreparatur, Steckdose, Dichtung, Urteil
von münch
Ein Mieter sollte für die Reparatur einer Steckdose, das Ersetzen einer Dichtung am Abflussrohr der Toilette und für den Austausch einer Dichtung an der zur Dusche gehörenden Ablaufpumpe die Kosten zahlen, weil der Vermieter diese Reparaturen insgesamt als Kleinreparaturen einordnete, die Kosten von seinem Mieter forderte.Gericht entscheidet über Steckdosen und Dichtungen als KleinreparaturDas Amtsgericht Berlin-Mitte, Urteil vom 5.2.2020, 15 C 256/19 prüfte die Einordnung dieser verschiedenen Reparaturen als Kleinreparaturen. Kleinreparaturen seien gemäß § 28 Abs. 3 Satz 2 II. Berechnungsverordnung ...
zurück  Erste ... 18 ... 33 ... 41  42  43  44  45 ... 53 ... 68 ... Letzte  weiter