Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
MRZ
7
Betriebskosten, Wohnung, Berechnung, nachträglich
von münch
Ausnahmsweise können Vermieter auch nachträglich, nach Ablauf der Abrechnungsfrist, bestimmte Betriebskosten Mietern in Rechnung stellen - der Vermieter darf sich damit nicht zu viel Zeit lassen.Abrechnungsfrist für Betriebskosten von WohnungenVermieter, die Betriebskostenvorauszahlungen erhalten, müssen innerhalb von 12 Monaten nach Ende der Abrechnungsperiode dem Mieter eine Abrechnung vorlegen.Diese Abrechnungsfristen sollen sicherstellen, dass der Mieter zeitnah weiß, wie hoch die realen Betriebskosten sind, damit sich keine zu hohen Schulden anhäufen. Und auch um einzuschätzen, ob er diese ...
FEB
28
Einbauten, Kosten, Mieter, Mieterhöhung
von Tietzsch
Mit dem Mietvertrag wird die Wohnung in dem vorhandenen Zustand und mit der vorhandenen Ausstattung Mietern übergeben und vermietet.Im Wohnungsmietvertrag wurde vereinbart, dass der Mieter auf eigene Kosten Einbauten machtEs kommt vor, dass im Mietvertrag steht, dass der Mieter auf seine Kosten Einbauten vornimmt.Auch wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter bestimmte Verbesserungen an der Mietwohnung auf eigenen Kosten schafft,der Vermieter kann die vom Mieter geschaffenen Einbauten nicht bei einer Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete berücksichtigen.Modernisierung durch ...
FEB
25
Mietzahlung, Kündigung
von Tietzsch
Hat der Vermieter die stets unpünktliche Mietzahlung über viele Jahre geduldet, dann kann eine fristlose Kündigung wegen einer Verspätung der Zahlung um wenige Tage unwirksam sein.Mietzahlung für die Mietwohnung - pünktliche Mietzahlung kann der Vermieter fordernEs gibt häufiger Streit und Missverständnisse um die pünktliche Mietzahlung:Mietzahlung Mietwohnung - bis wann ist die Mietzahlung rechtzeitig? Unpünktliche Zahlung für die Mietwohnung kann zur Kündigung des Mietvertrags führenWird später gezahlt, dann gilt das als Vertragsverletzung, auch wenn Sie z.B. Ihren Lohn erst am 15. bekommen.Der ...
FEB
20
Kündigung, Wohnung, Grund, Angabe, Vermieter
von münch
Hat der Vermieter den Mietvertrag der Wohnung gekündigt, so müssen in dem Kündigungsschreiben die Gründe, der Grund angegeben sein.Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter - Grund muss in der Kündigung stehenDer Vermieter darf nur kündigen, wenn einer der im Gesetz angegebenen Gründe vorliegt.Der Vermieter kann, wenn ein gesetzlicher Grund gegeben ist, den Mietvertrag mit der gesetzlichen Kündigungsfrist (ordentlich) kündigen. Gründe für die ordentliche KündigungIn manchen Fällen können Vermieter ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmenSonderkündigung des Vermieters mit KündigungsfristIm ...
FEB
15
Zeitlich, begrenzte, Anmietung, Wohnung, Mietpreisbremse
von Tietzsch
Wird eine Wohnung wegen eines zeitlich begrenzten Wohnbedarfs des Mieters nur zu einem vorübergehendem Gebrauch, für eine kurze Zeit angemietet, dann kann die Mietpreisbremse nicht angewendet werden.Wohnraum zu vorübergehendem Gebrauch gemietet - Mietpreisbremse gilt nichtWird von Mietern nur für kurze Zeit Wohnraum benötigt, dann kann deswegen ein Mietvertrag zum vorübergehenden Gebrauch geschlossen werden, § 549 Abs. 2 BGB.Die Begrenzung der Miete durch die sogenannte Mietpreisbremse gilt in diesen Fällen nicht.Wohnraum zu vorübergehendem Gebrauch gemietetEs besteht auch kein Kündigungsschutz.Anmietung ...
zurück | Erste ... 10 ... 25 ... 33 34 35 36 37 ... 45 ... 60 ... Letzte | weiter |