Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Staffelmiete - Mietpreisbremse gilt auch für Mieterhöhungen
Staffelmieterhöhung für einen im letzten Jahr abgeschlossenen Mietvertrag? Prüfen Sie, ob für die Wohnungslage die Mietpreisbremse gilt, ob die Regelungen der Mietpreisbremse eingehalten sind.
Mietpreisbremse regelt die Begrenzung der Miete bei Wiedervermietung einer Wohnung
Durch Verordnungen der Bundesländer wurde für viele Gebiete eine Begrenzung der Miete bei Neuabschluss von Mietverträgen eingeführt, die sogenannte Mietpreisbremse.
Mietpreisbremse - Staffelmieterhöhung führt zu einer zu hohen Miete
Die Mietpreisbegrenzung gilt auch, wenn eine Staffelmiete vereinbart worden ist.
Mietpreisbremse - Staffelmieterhöhung führt zur Überschreitung der zulässigen Miete
Die festgelegten Staffelmieterhöhungen können zu einer Überschreitung der zulässigen Miete führen.
- Es kommt darauf an, ob Ihr Staffelmietvertrag abgeschlossen wurde, nachdem die für Ihr Gebiet geltende Verordnung in Kraft getreten ist.
- Wenn ja, dann gilt die Mietpreisbremse
- Achtung: Es gibt gesetzliche Ausnahmen zu beachten.
- Es kann sein, dass schon die erste Staffelmieterhöhung die Mietgrenze gemäß der Mietpreisbremse überschreitet.
- Weitere Erklärungen Beispiele:
Staffelmietvereinbarung - Mietpreisbremse greift auch bei Staffelmiete
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: