​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Wohnungsrückgabe vor Mietvertragsende - Mietvertrag beendet?
Die Wohnung ist gekündigt, die Rückgabe der Wohnung erfolgt bereits vor dem eigentlichen Ende des Mietvertrags an den Vermieter. Ist dann durch die Rückgabe der Mietvertrag beendet, oder muss weiterhin Miete, z.B. in der laufenden Kündigungsfrist, trotz einer vorzeitigen Rückgabe der Wohnung bezahlt werden?
Mietvertrag vor Ablauf der Kündigungsfrist durch vorzeitige Wohnungsrückgabe beenden
Eine Mieterin gab dem Vermieter vor Ablauf der Kündigungsfrist die Wohnung mit allen Schlüsseln zurück.
Wegen der frühzeitigen Wohnungsrückgabe war die Mieterin der Ansicht, dass der Vermieter durch sein "schlüssiges Handeln", durch die Annahme der Schlüssel, der vorzeitigen Beendigung des Vertrages zugestimmt hätte, zahlte deshalb für den letzten Monat der Kündigungsfrist keine Miete mehr.
- Das Landgericht Wuppertal (Az. 9 S 69/15) stellte fest, dass die vorzeitige Rückgabe der Wohnung mit allen Schlüsseln als Beweis für eine von beiden Parteien gewünschte vorzeitige Vertragsauflösung allein nicht ausreichend sei. Die Mieterin musste die ausstehende Monatsmiete bezahlen.
Wohnungsrückgabe vor Ablauf der Kündigungsfrist - Mietvertrag früher beenden
Wesentlich ist immer: Im Gesamtzusammenhang muss vom Mieter eindeutig zu beweisen sein, dass eine vorzeitige Rückgabe der Wohnung auch zu einem früheren Ende des Mietvertrags führen soll, der Vermieter damit einverstanden ist.
Vorzeitige Wohnungsrückgabe vor eigentlichem Ende des Mietvertrags - Mietzahlung
Geht der Mieter davon aus, dass durch die vorzeitige Rückgabe der Wohnung die Pflicht zur weiteren Mietzahlung bis zum Ende des Mietvertrags entfallen ist, dann muss der Mieter im Streitfall beweisen, dass mit der vorzeitigen Rückgabe der Mietvertrag zu einem früheren Zeitpunkt beendet wurde.
Endet Mietvertrag bei vorzeitiger Wohnungsrückgabe an Vermieter?
Kündigungsfrist für Mietvertrag verkürzen - Mustervorlage für Mietaufhebungsvertrag
Es ist möglich, dass sich Mieter und Vermieter auf eine vorzeitige Vertragsauflösung einigen. Die Vereinbarung darüber muss nicht schriftlich geschlossen werden, auch eine mündliche Vereinbarung kann ausreichen, wenn diese beweisbar ist.
Es ist immer besser, dass eine schriftliche Vereinbarung geschlossen wird, aus der hervorgeht, dass der Mietvertrag vor Ablauf der Kündigungsfrist endet.
Mustertext für einen Mietaufhebungsvertrag:
Mustervorlage herunterladen
Die Vereinbarung über den Zeitpunkt der Rückgabe und der Entfall der Mietzahlung kann auch in einem Vorabnahmeprotokoll erfolgen:
Vorbereitung der Wohnungsrückgabe durch Vorabnahme mit Vermieter
Mietzahlung für die Wohnung in der Kündigungsfrist sparen
Es kann noch andere Gründe für Mieter geben, damit die Mietzahlung in der Kündigungsfrist entfallen kann, z.B. wenn ein Nachmieter bereits die Wohnung nutzt:
Miete zahlen in der Kündigungsfrist - Nachmieter nutzt schon Wohnung
und weitere Gründe:
Mietzahlung in der Kündigungsfrist für bisherige Wohnung vermeiden
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: