Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: sprechanlage
Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:
Wegen einer Gegensprechanlage mit Kamera kann es zu Unstimmigkeiten zwischen Mietern und Vermietern wegen einem möglichen Missbrauch kommen. Video-Türsprechanlage mit Kamera im Bereich des Hauseingangs, der Haustür ist zulässig Ist am
Strom für die Klingelanlage und / oder Videoanlage ist sogenannter Betriebsstrom. Betriebsstrom ist der Strom, der zum Betrieb einer bestimmten technischen Einrichtung oder Anlage verbraucht wird: Betriebskosten Strom -
Unmittelbar aus der Verfassung hat jeder Mensch das Recht, vor Verletzungen seines Rechts auf persönliche Entfaltung geschützt zu werden. Die Beachtung dieses Grundrecht wirkt auch auf das Mietrecht ein. Vermieter muss
Eine Videokamera im Eingangsbereich eines Hauses kann das Persönlichkeitsrecht des Mieters verletzen. Videokamera zum Schutz vor Einbruch und Diebstahl im Mietshaus, Eingang des Wohnhauses Von einem Grundstück, auf dem auch
Heimliche Videoüberwachung der Wohnung durch den Vermieter ist in der Regel unzulässig. Das Persönlichkeitsrecht der Mieter, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit ist durch die Verfassung geschützt. Dazu gehört, dass Bildaufnahmen
Mieter sollten misstrauisch sein, wenn unangemeldet Handwerker vor der Tür stehen und angeben, sie müssten z.B. mal die Wasser- oder Elektroleitungen, oder die Fenster prüfen - es könnte sich um Trickdiebe handeln. Trickdiebstahl durch falsche
Maßnahmen des Vermieters für den Einbruchschutz sind Modernisierungsmaßnahmen, die zu einer Modernisierungsmieterhöhung führen können. Vermieter kündigt Maßnahmen zum Einbruchschutz als Modernisierung an Wird der Einbruchschutz als Modernisierung vom