Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
JUL
19
Trickdiebstahl, Glas, Wasser, Trick
von Tietzsch
Nicht nur ältere Menschen werden durch raffinierte Trickdiebe überrumpelt. Immer wieder wird von den Tätern die Hilfsbereitschaft der Angesprochenen ausgenutzt. Dabei vertrauen die Trickdiebe darauf, dass ihre Opfer nicht unhöflich sein möchten, nutzen dies häufig genug mit Erfolg aus.Trickbetrug - Trickbetrüger bitten wegen Übelkeit, Kreislaufschwierigkeiten um ein Glas WasserZu jeder Tageszeit kann es passieren, meist aber tagsüber: Es klingelt an der Tür. Sie sind allein in der Wohnung, eine fremde Person oder zwei fremde Personen bitten um Ihre Hilfe.Dabei geht es immer darum, dass eine angebliche ...
JUL
12
Bundesgerichtshof, Verbot, Tierhaltung, Mietwohnung
von Tietzsch
Ein allgemeines Verbot für die Haltung von Haustieren im Mietvertrag kann eine unangemessene Benachteiligung für Mieter bedeuten.Vermieter muss Antrag auf Erlaubnis der Tierhaltung prüfenDer Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 168/12) urteilte, dass der Vermieter den Einzelfall zu prüfen hat, wenn ein Mieter ein Haustier halten möchte. Die Formularklausel im Mietvertrag, die Tierhaltung generell verbietet, stellt eine unangemessene Benachteiligung für Mieter dar.Im Mietvertrag steht, dass der Mieter keine Hunde und Katzen in der Wohnung halten darfIn dem bis vor den Bundesgerichtshof getragenen Fall ...
JUL
7
Kappungsgrenze, Bayern, Verfassung
von kunze
Das Land Bayern hat für 89 Gemeinden festgelegt, dass Mieterhöhungen innerhalb von drei Jahren nur maximal 15 % betragen dürfen, die reduzierte Kappungsgrenze eingeführt. Das Bundesrecht lässt eine solche Landesregelung zu, wenn in Gemeinden ein angespannter Wohnungsmarkt besteht.Kappungsgrenze in Bayern entspricht der VerfassungEin Antragsteller griff die Bayerische Verordnung an. Er meinte, sie verstoße gegen das Eigentumsrecht der Bayerischen Landesverfassung und sei auch von dem Bundesgesetz nicht gedeckt. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (Az. 12-VII-14) hat diese Klage am 16.06.2015 ...
JUL
3
möblierte, Wohnung, Wohnfläche
von Tietzsch
Ist die im Mietvertrag angesetzte Wohnfläche zu hoch, falsch, dann gilt auch für eine möblierte Wohnung, dass eine Abweichnung der Wohnfläche um mehr als 10 Prozent von der tatsächlichen Fläche Mieter zu einer Mietminderung berechtigt.Auch bei möblierten Mietwohnungen darf die tatsächliche Wohnfläche nicht falsch seinDer Bundesgerichtshof (AZ: VIII ZR 209/10) hat dazu festgestellt, dass Mieter bei einer Abweichung der tatsächlichen Wohnfläche von der vertraglich vereinbarten Wohnfläche um mehr als 10 Prozent zu einer Mietminderung berechtigt sind, auch wenn es sich um eine möblierte Wohnung handelt.Möblierte ...
JUN
30
BIMA, Immobilien, Höchstpreis
von Tietzsch
In vielen Städten und Bundesländern gibt es Grundstücke und Immobilien, die dem Bund gehören.Eine Bundesanstalt (BIMA) erledigt die laufende Verwaltung, soll für den Verkauf dieser Grundstücke sorgen.BIMA verkauft an Städte und Gemeinden Immobilien zum Höchstpreis Die Bundesanstalt ist dem Bundesfinanzminister unterstellt und geht bisher davon aus, dass sie ohne Rücksicht auf andere Interessen der Städte und Gemeinden - z.B. städtebauliche oder soziale Ziele - die bundeseigenen Grundstücke zu einem möglichst hohen Preis verkaufen soll, argumentiert sogar, verkaufen muss.Abschließend müssen Verkäufe ...
zurück | Erste ... 107 ... 122 ... 130 131 132 133 134 ... Letzte | weiter |