Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
AUG
31
Raub, Handwerker
von münch
Mieter sollten misstrauisch sein, wenn unangemeldet Handwerker vor der Tür stehen und angeben, sie müssten z.B. mal die Wasser- oder Elektroleitungen, oder die Fenster prüfen - es könnte sich um Trickdiebe handeln.Trickdiebstahl durch falsche HandwerkerIst von der Hausverwaltung oder vom Vermieter keine Ankündigung, keine Terminvereinbarung für den Besuch erfolgt, so sollte man Handwerker auch nicht in die Wohnung lassen - ausser, es handelt sich tatsächlich um die Reparatur in einem Notfall.Ausrauben der Wohnung - falsche Handwerker sehen aus wie richtige HandwerkerOft kommen die Täter zu zweit ...
AUG
24
Duschen, schwankende, Wassertemperaturen, Mietminderung
von münch
Wechselnde, schwankende Wassertemperaturen beim Duschen können zur Mietminderung berechtigen.Wassertemperatur beim Duschen schwankt sehr starkVielleicht haben Sie das selbst schon erlebt: Man steht unter der warmen Dusche, und die Wassertemperatur wechselt plötzlich zu kaltem oder sehr heißem Wasser. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann gefährlich sein, wenn man z.B. aus Schreck ausweicht und ausrutscht.Kommt eine solche Störung häufiger vor, dann liegt darin ein Mangel, den der Vermieter beseitigen muss, und ein solcher Mangel kann auch eine Mietminderung rechtfertigen. Ist eine Wohnung ...
AUG
17
Mietminderung, Erhöhung, Mängel
von Tietzsch
In bestimmten Fällen können Mieter berechtigt sein für einen gleichen Mangel eine Erhöhung der Mietminderung zu fordern und zu bekommen, wenn der dem Vermieter bekannte Mangel bzw. die Mängel vom Vermieter nicht beseitigt werden, der Mangel sich verschlimmert, die Nutzung der Wohnung dadurch noch mehr eingeschränkt ist.Mietminderung wegen Schimmel und Feuchtigkeit auf Grund baulicher UrsacheMieter hatten dem Vermieter einen Feuchtigkeitsschaden und Schimmelbildung mitgeteilt, minderten die Miete um 15 Prozent.Im Zusammenhang mit dem Schaden kam es zum Streit vor Gericht. Ein vom Gericht eingeholtes ...
AUG
14
Ablöse, Wohnung, Kauf, Einrichtung, Rückforderung
von Tietzsch
Eine neue Wohnung ist gefunden, als Nachmieter soll man Einrichtungsgegenstände übernehmen, kaufen. Das Problem: Der Kaufpreis ist oft zu hoch. Ist wegen eines zu viel bezahlten Kaufpreises eine Rückforderung möglich?Mietvertrag bekommen - wo es Wohnungsmangel gibt, wird oft Abstand gefordert und gezahltNeue Mieter akzeptieren und zahlen zähneknirschend hohe Abstandsforderungen, auch Ablöse genannt, besonders in Ballungsgebieten.Wird eine Zahlung alleine dafür geleistet, dass die Wohnung angemietet werden kann, ohne dass dafür Einrichtung oder Möbel übernommen werden, so ist dies grundsätzlich ...
AUG
11
Schadenersatz, Wohnungsrückgabe, bunte, Wände
von münch
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen und die Wohnung mit bunten Wänden an den Vermieter zurückgegeben. Rückgabe der Wohnung - Zimmer sind farbig gestrichenDer Eigentümer machte deswegen Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht ordnungsgemäßer Schönheitsreparaturen geltend.Schönheitsreparaturen nicht fachgerecht - Schadenersatz für Vermieter Unwirksame Renovierungsklausel - bunte Wände in der Wohnung führen zu Schadenersatz Das Amtsgericht verurteilte den Mieter wegen nicht vertragsgerechter Rückgabe der Wohnung zur Zahlung von Schadensersatz. ...
zurück | Erste ... 105 ... 120 ... 128 129 130 131 132 ... 140 ... Letzte | weiter |