Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


NOV
19
Vermieter, Kündigung, Wohnung, Sachen, Hausflur
von münch
Stellt ein Mieter, trotz diverser Abmahnungen über Jahre Gegenstände im Hausflur ab, dann kann das zur Kündigung der Wohnung durch den Vermieter führen.Mieter stellt immer wieder Gegenstände, Sachen in den HausflurIn einem vom Landgericht Köln (Urteil v. 02.12.2016 - 10 S 99/16) entschiedenen Fall ging es darum, dass die Mieterin über mehrere Jahre hinweg immer wieder Gegenstände im Treppenhaus abstellte: Ein Schuhregal, zahlreiche 5-Liter-Glasgefäße, Kartons u.a.Vermieter ermahnt Mieterin immer wieder, dass die Sachen aus dem Flur zu entfernenDie Vermieterin schrieb seine Mieterin immer wieder ...
NOV
8
Besichtigung, Vermieter, Wohnung, Personen
von Tietzsch
Vermieter dürfen zu einer Wohnungsbesichtigung nicht einfach beliebig weitere Personen mitbringen, der Vermieter muss dafür einen nachvollziehbaren Grund haben.Besichtigung der Mietwohnung nicht ohne Grund - Unverletzlichkeit der WohnungDer Vermieter kann das Recht auf eine Besichtigung der Wohnung haben, aber er braucht in der Regel einen tatsächlichen Grund.Daher können Vermieter - auch wenn das im Mietvertrag steht - nicht einfach die Besichtigung der Wohnung verlangen - es muss sich um einen nachvollziehbaren Grund handeln, der Vermieter muss diesen Grund benennen.Wohnungsbesichtigung - nicht ...
NOV
1
Wohnfläche, falsch, Mietminderung, Verjährung
von münch
Hat die Wohnung eine vom Mietvertrag abweichende, deutlich geringere Wohnfläche, so kann ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Die Verjährung beginnt erst mit der Kenntnis des Mangels, Mieter können für bis zu 10 Jahre Miete zurückfordern.Mangel der Wohnung berechtigt zur MietminderungBesteht an der Mietwohnung ein Mangel, dann bekommt der Mieter weniger für sein Geld, als ihm zusteht. Daher gibt es einen Anspruch auf Mietminderung, § 536 BGB. Voraussetzungen sindder Mangel ist nicht unerheblich,der Vermieter hat Kenntnis von dem Mangel.Geringere, falsche Wohnfläche gilt als erheblicher Mangel ...
OKT
31
Heizung, Geräusche, Mietminderung
von münch
Gehen von einer Heizung störende Geräusche aus, ist dadurch die übliche Nutzung der Mietwohnung eingeschränkt, z.B. durch starke Klopfgeräusche, dann ist für Mieter eine Mietminderung während der Heizperiode möglich.Starke Klopfgeräusche der Heizung berechtigen Mieter von Wohnungen zur MietminderungZum ordnungsgemäßen Betrieb der vom Vermieter betriebenen Heizung gehört, dass von der Heizung bzw. einer Zentralheizung keine störenden Geräusche ausgehen, die in der Wohnung des Mieters zu hören sind.Sind diese Lärmeinwirkungen erheblich, dann ist der Vermieter verpflichtet, diesen Mangel zu beseitigen.Es ...
OKT
19
Kündigung, Wohnung, Eigenbedarf, Cousin
von münch
Der Vermieter kann sich nicht auf Eigenbedarf berufen mit der Angabe, sein Cousin wolle in die Wohnung einziehen.Kündigung des Mietvertrags über eine Mietwohnung wegen EigenbedarfDer Vermieter kann einen Mietvertrag über Wohnraum kündigen mit der Begründung, er habe Eigenbedarf an der vermieteten Wohnung, § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB.Er muss dann im Kündigungsschreiben angeben, für welche Person Eigenbedarf bestehen soll, § 573 Abs. 3 BGB.Allerdings gilt in Gebieten mit Wohnungsmangel oft eine Kündigungssperrfrist, wenn eine Wohnung nach Abschluss des Mietvertrages in eine Eigentumswohnung umgewandelt ...
zurück  Erste ... 2  3  4  5  6 ... 14 ... 29 ... Letzte  weiter