Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


APR
21
Motorroller, Abstellen, Grundstück, Mietshaus
von münch
Meist ist es Mietern nicht gestattet, Flächen auf dem Grundstück eines Mietshauses zum Parken oder Abstellen motorisierter Fahrzeuge, z.B. einem Motorroller, zu nutzen.Motorroller auf dem Grundstück eines Mietshauses abstellen - Kündigung der WohnungDas unerlaubte Parken eines Motorrollers auf dem Grundstück des Vermieters führte dazu, dass der Vermieter deswegen den Mietvertrag für eine Mietwohnung kündigte.Vermieter duldet jahrelang das Parken eines Motorrollers auf seinem GrundstückDas AG Offenbach (Urteil vom 04.12.2013, Az. 37 C 180/13) hatte sich mit einem solchen Fall zu beschäftigen.Nach ...
APR
19
Erben, Mieter, Beendigung, Mietvertrag, Rückgabe
von Tietzsch
Wird der Mietvertrag von den Erben des Mieters beendet, dann muss die fristgerechte Rückgabe der Wohnung zum Termin der Beendigung des Mietvertrags erfolgen.Mieter verstorben - Mietvertrag geht auf die Erben überIst der alleinige Mieter einer Wohnung verstorben, und wird der Mietvertrag nicht vom etwaigen mitwohnenden Ehegatten, Lebensgefährten oder Mitbewohner übernommen ( Eintritt in den Mietvertrag) dann geht der Mietvertrag auf den Erben (oder die Erben) über.Übernahme des Mietvertrags, Eintreten in den MietvertragBeendigung des Mietvertrages für Mietwohnung durch ErbenSowohl die Erben als ...
APR
16
Diskriminierung, Ausländer, Wohnungssuche, Entschädigung
von münch
Die Diskriminierung von wohnungssuchenden Ausländern ist verboten und kann dazu führen, dass Vermieter eine Entschädigung zahlen müssen.Wohnungsunternehmen benachteiligt Ausländer bei der WohnungssucheEs ist verboten, Menschen wegen ihrer Rasse oder ihrer Herkunft zu benachteiligen - so steht es im Antidiskriminierungsgesetz.Mietvertrag - Diskriminierung wegen Hautfarbe oder HerkunftEin sehr großes Wohnungsunternehmen in Berlin annonciert freie Wohnungen im Internet und ermöglicht die online-Bewerbung. Ein türkischstämmiger Bewerber sandte seine Bewerbung unter seinem klar als nichtdeutsch erkennbaren ...
APR
15
Hunde, Grundstück, Kündigung, Wohnung
von münch
Mieter ließen ihre Hunde auf dem gemeinschaftlichen Grundstück einer Wohnanlage, trotz eines Verbots, immer wieder frei laufen - Vermieter kündigt fristlos die Wohnung.Frei laufende Hunde auf den Grünflächen einer Wohnanlage - Verbot in der HausordnungMieter hatten auf den Grünflächen des Grundstücks ihre beiden Hunde immer wieder, trotz eines Verbots in der Hausordnung, frei auf dem Grundstück laufen lassen.Auslauf von Hunden auf einem Grundstück der Wohnanlage - Grund für AbmahnungIst die Abmahnung berechtigt, und wird das abgemahnte Verhalten nicht eingestellt, so kann die Kündigung des Mietvertrags ...
APR
3
Kritik, Betriebskosten, Mieter, Kündigung
von Tietzsch
Übt ein Mieter gegenüber anderen Mietern des Hauses Kritik an den Betriebskostenabrechnungen, so kann das eigentlich kein Grund für die Kündigung des Mietvertrages darstellen.Mieter schickt Brief an Nachbarn, informiert über starke Steigerung der BetriebskostenEin Mieter hatte die Betriebskostenabrechnungen überprüft und festgestellt, dass die Reinigungskosten um 200 % über denen der Vorjahre lagen. Er rechnete das in einem Brief an seine Nachbarn vor, und meinte, man solle den Vermieter "mal darauf aufmerksam machen". Auch von Wucher war in dem Schreiben die Rede.Vermieter kündigt Mieter der ...
zurück  Erste ... 23 ... 38 ... 46  47  48  49  50 ... 58 ... 73 ... Letzte  weiter