Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


APR
3
Schlüssel, Schließanlage, Schadenersatz, Mieter
von Tietzsch
Weil ein Mieter einen Schlüssel verloren hatte, tauschte der Vermieter einen Teil der Schließanlage aus, und forderte Schadenersatz.Verlust eines Schlüssels für Schließanlage - Schlösser werden ausgetauschtWeil die Umstände des Schlüsselverlusts nicht geklärt werden konnten, war nicht auszuschließen, dass sich Dritte mit dem verlorenen Schlüssel unberechtigt Zugang zum Haus hätten verschaffen können.Für den Austausch eines Teils der Schlösser der Schließanlage entstanden dem Vermieter Kosten in Höhe von 1.266,04 €.Der Mieter war der Ansicht, dass sich der Vermieter bei seinem Anspruch auf Schadenersatz ...
MRZ
30
Eigenbedarfskündigung, Nutzung, Büro
von münch
Hat der Vermieter gekündigt, weil er die Wohnung des Mieters zu beruflichen Zwecken, als Büroraum oder Geschäftsraum, nutzen will, so muss sorgfältig geprüft werden, ob tatsächlich ein Eigenbedarf vorliegt, der die Kündigung wegen Eigenbedarfs rechtfertigt.Kündigung der Mietwohnung wegen EigenbedarfDer Vermieter kann einen Wohnungsmietvertrag kündigen, unter anderem wenn er die Wohnung für sich, seine Familie oder seine Haushaltsangehörigen benötigt, § 573 BGB.Das Gesetz beschränkt aber solchen Eigenbedarf nicht strikt auf den Fall, dass der Vermieter dort wohnen will, Familienangehörige die Wohnung ...
MRZ
29
Mietpreisbremse, Landgericht, Rückzahlung, hohe, Miete
von münch
Das Landgericht Berlin hat die Mietpreisbremse bestätigt, und hat eine gegen ein Rückforderungsurteil des Amtsgerichts gerichtete Berufung des Vermieters zurückgewiesen.Mietpreisbremse - Vermieter soll Miete zurückzahlen - Berufung gegen Urteil des AmtsgerichtsEin Urteil des Amtsgerichts Neukölln hatte den Vermieter verurteilt, wegen Verstoßes gegen die Mietpreisbremse zuviel gezahlte Miete in Höhe von 1.105,45 € an den Mieter zurückzuzahlen, und außerdem festgestellt, welche Miete für die Zukunft gilt.Landgericht Berlin bestätigt Anwendung der Mietpreisbremse und Rückzahlung zu hoher MieteDie ...
MRZ
29
Kündigung, Eigenbedarf, vorgetäuscht, BGH
von Tietzsch
Haben Mieter die Eigenbedarfskündigung erhalten, weil der Vermieter die Wohnung angeblich benötigt, und ergeben sich später Zweifel daran, ob der Eigenbedarf nur vorgetäuscht wurde, dann müssen Gerichte in nachfolgenden Streitigkeiten alle Anhaltspunkte für einen vorgetäuschtem Eigenbedarf sehr genau prüfen.Kündigung wegen EigenbedarfVermieter haben gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB die Möglichkeit, den Mietvertrag wegen Eigenbedarfs zu kündigen.Eigenbedarfskündigung bekommen - wie sollen sich Mieter verhalten?Mieter können sich häufig nicht erfolgreich gegen eine solche Kündigung wehren, werden zur ...
MRZ
28
Vermieter, Keller, Mieter, Schadenersatz
von münch
Ein nicht abgeschlossener Keller veranlasste einen Vermieter zur Räumung eines Mieterkellers. Es kam zum Streit wegen einer Schadenersatzforderung der Mieterin gegenüber dem Vermieter, wegen unzulässigerweise aus dem Kellerraum entsorgter Gegenstände, Hausrat.Zettel an der Kellertür fordert Mieterin auf, den Keller zu verschließenDa die Tür zum Kellerraum (entgegen der Angaben der Mieterin) unverschlossen war, ließ der Vermieter durch den Hausmeister einen Zettel an der Kellertür anbringen, den Keller zu verschließen, da in offen stehende Keller andere Mieter oft Müll einlagern würden.Kellerräumung ...
zurück  Erste ... 73 ... 88 ... 96  97  98  99  100 ... 108 ... 123 ... Letzte  weiter