Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


FEB
25
Betriebskostenabrechnung, Überweisung, Guthaben
von münch
Überweist ein Vermieter aus der Betriebskostenabrechnung das von ihm errechnete Guthaben, und nimmt der Mieter die Überweisung an, dann bedeutet dies nicht, dass damit der Mieter die falsche Betriebskostenabrechnung anerkannt hat.Mieter bekommt ein zu niedriges Guthaben aus Betriebskostenabrechnung überwiesenDer Bundesgerichtshof hat am 12.1.2011 entschieden (Az. VIII ZR 296/09), dass der Mieter, der die Auszahlung eines vom Vermieter errechneten Betriebskostenguthabens annimmt, damit nicht die Richtigkeit der Betriebskostenabrechnung anerkennt. Mieter haben, trotz Erhalt eines Guthabens, weiterhin ...
FEB
12
Heizkostenabrechnung, Kürzung, 15, Prozent
von Tietzsch
Ist eine Heizkostenabrechnung der Wohnung nicht ordentlich nach Verbrauch gegenüber Mietern abgerechnet, dann ist für Mieter die Kürzung der Abrechnung um 15 Prozent möglich. Bundesgerichtshof zur Kürzung der Heizkostenabrechnung um 15 ProzentEntscheidung des Bundesgerichtshofs zur Kürzung von Heizkosten bei einer falschen Heizkostenabrechnung: Rechnet der Vermieter die Kosten für Heizung und Warmwasser nicht ordentlich nach Verbrauch ab, dann können Mieter von der Heizkostenabrechnung für ihre Wohnung 15 Prozent abziehen.Heizkostenabrechnung - Vermieter muss Richtigkeit beweisen Zu beachten ist:Das ...
FEB
7
Katzennetz, Katzengitter, Mietwohnung, Balkon, Fenster
von Tietzsch
Mieter sollten beachten, dass das Anbringen eines Katzengitters, eines Katzennetzes am Balkon (oder einem Fenster) nicht in jedem Fall erlaubt sein kann.Katzennetz - Eingriff in Bausubstanz vermeidenSind für die Anbringung Arbeiten erforderlich, die einen Eingriff in die Bausubstanz des Hauses bedeuten, müssen also z.B. Löcher in die Fassade oder die Balkonbrüstung gebohrt werden, um das Katzennetz sicher zu befestigen, dann müssen Sie vorher den Vermieter um Erlaubnis bitten. Katzennetz, Katzengitter - Anschrauben an der Fassade des Hauses, am BalkonDas Anschrauben eines Katzengitters an der ...
FEB
1
Türschmuck, Türkranz, Wohnungstür
von münch
Mieter schmücken häufiger die Außenseite ihrer Wohnungstür mit Türschmuck oder auch einem Türkranz. Ist das Mietern erlaubt, darf der Vermieter das verbieten?Vermieter fordert, dass ein vom Mieter angebrachter Türschmuck entfernt werden sollEine Genossenschaft forderte von ihrem Mieter die Beseitigung eines "Willkommensschmucks", u.a. deswegen, weil andere Bewohner ebenfalls Dekorationen an der Außenseite der Wohnungseingangstür anbringen könnten. Die Genossenschaft verklagte die Mieterin auf Entfernung des Türschmucks. Die Genossenschaft argumentierte, dass im Nutzungsvertrag für die Wohnung ...
JAN
25
Ruhestörung, Lärm, Rollladen, Nachbar
von münch
Verursacht ein Mieter mit mehrfachem oder absichtlich lautem Herunterlassen und Hochziehen von Rollläden oder einem Rollladen Lärm, so kann dies eine Ruhestörung sein, die beim Verursacher zu Problemen führt. Lärm durch das Hochziehen, Herunterlassen von RolllädenDas normale Betätigen von Rollläden in einem Mietshaus ist unter Nachbarn gegenseitig zu dulden. Auch wenn die Bedienung des Rollladens in der Nachtzeit erfolgt, so gehört dies zum Alltag und ist regelmäßig, wenn eine normale Bedienung des Rollladens vorliegt, einer normalen und üblichen Wohnnutzung zuzurechnen.Lesen Sie dazu:Mietwohnung ...
zurück  Erste ... 98 ... 113 ... 121  122  123  124  125 ... 133 ... Letzte  weiter