Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
DEZ
23
Mietaufhebungsvertrag, Widerruf, Mieter
von münch
Manchmal kann es sein, dass man einen Aufhebungsvertrag widerrufen möchte, weil man dazu z.B. überredet wurde, aber eine solche Vereinbarung gar nicht wollte.Aufhebungsvereinbarung zur Beendigung des Mietvertrages - keine FormvorschriftenIm Gegensatz zu einer Kündigung (hier ist die Schriftform erforderlich!) kann ein Mietaufhebungsvertrag ohne Beachtung von Formvorschriften geschlossen werden, also z.B. per Mail oder mündlich, er muss nicht schriftlich abgeschlossen werden.Mündlicher Mietaufhebungsvertrag - was wurde tatsächlich vereinbart?Letztlich muss nur bewiesen werden, dass die Vereinbarung ...
DEZ
16
Einzug, Wohnung, Mieter, Zahlung
von münch
Wird Mietern zu Mietbeginn eine renoÂvierungsÂbedürftige Mietwohnung übergeben, so brauchen Mieter keine Schönheitsreparaturen auszuführen, wenn die Mieter vom Vermieter keinen angemessenen Ausgleich bzw. eine angemessene Zahlung erhalten haben.Einzug in unrenovierte Wohnung - Ausgleichszahlung durch VermieterAuch eine wirksame Klausel zur Ausführung der Schönheitsreparaturen im Mietvertrag wird durch die unrenovierte Übergabe einer Wohnung hinfällig, wenn Mieter keinen ausreichenden Ausgleich für die Übernahme einer unrenovierten, oder einer auch nur zum Teil renovierten Wohnung, bekommen haben.Vor ...
DEZ
14
Betriebskostenabrechnung, Wohnung
von münch
Zahlen Mieter Vorschüsse für Heizung, Warmwasser und die anderen Betriebskosten, dann müssen Vermieter die Betriebskostenabrechnungen gemäß der gesetzlichen Abrechnungsfrist erstellen - was als Mieter tun, wenn der Vermieter keine Betriebskostenabrechnung schickt?​​​​​​​Vermieter müssen über die Betriebskosten der Wohnung abrechnen- keine Abrechnung erhaltenVermieter haben gesetzlich die Abrechnungsfrist für die Betriebskosten einzuhalten. Für die warmen und kalten Betriebskosten können unterschiedliche Abrechnungsfristen gelten - das Kalenderjahr muss nicht unbedingt der Maßstab sein.Welche Abrechnungsfrist ...
DEZ
10
Vermieter, Teppichboden, Laminat
von münch
Will der Vermieter bei einer Instandsetzung eine wesentliche Änderung des Bodenbelags, z.B. einen verbrauchten Teppichboden durch einen Laminatboden ersetzen, dann ist die nicht unbedingt ohne die Zustimmung des Mieters möglich.Vermieter will alten, verbrauchten Teppichboden mit Laminatboden ersetzenEin solcher Fall wurde vor dem Landgericht Stuttgart (Az. 13 S 154/14) verhandelt. Der Vermieter wollte seiner Instandsetzungspflicht nachkommen, einen verbrauchten Teppichboden durch einen Laminatboden ersetzen. Mieter will keine Änderung des Bodenbelags im Rahmen der InstandsetzungDer Mieter wandte ...
DEZ
4
Mietpreisbremse, Bremen, Hessen, Schleswig, Holstein
von münch
Die Mietpreisbremse gilt auch in Hessen, Bremen und Schleswig-Holstein.Das bedeutet, dass bei Neuvermietung in den festgelegten Gebieten die Miete nicht höher liegen darf als 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete. Allerdings gilt dies nicht für die Erstvermietung von Neubauten, und es gibt weitere Ausnahmen.Mietpreisbremse in Hessen gilt zunächst in 16 GebietenIn Hessen sind ab 27.11.2015 sechzehn Gebiete festgelegt worden - wobei in einigen Städten nicht alle Teilgebiete umfasst sind. Mietpreisbremse in Schleswig-Holstein gilt zunächst in 12 GebietenAuch in Schleswig-Holstein gilt die Mietpreisbremse ...
zurück | Erste ... 100 ... 115 ... 123 124 125 126 127 ... 135 ... Letzte | weiter |